Anzahl Lieder
ungezählt
B I, S. 144: 331 Texte, 247 Melodien (Teil I und II). Hauptquellen nach Bäumker I, 144: Leis 1567, Edingius 1572, 1574. 14 Lieder aus protestantischen Quellen (darunter 10 von N. Herman).
B I, S. 144: 331 Texte, 247 Melodien (Teil I und II). Hauptquellen nach Bäumker I, 144: Leis 1567, Edingius 1572, 1574. 14 Lieder aus protestantischen Quellen (darunter 10 von N. Herman).
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8°; S / R (I, II); verzierte RL, Illustrationen und Vignetten im Innern des Drucks; Zwischentitel.
8,9x13,7 (I, Bl. 152r, mit RL); Pergamenteinband mit reicher Blindprägung und Schließen; Farbschnitt.
8,9x13,7 (I, Bl. 152r, mit RL); Pergamenteinband mit reicher Blindprägung und Schließen; Farbschnitt.
History Inhalt
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;03.09.2007Scheidgen;31.08.2007Scheidgen;14.06.2007Ackermann;13.11.2006Ackermann;19.08.2006Wennemuth;21.06.2006Fugger;+CS;29.03.2006Scheidgen;23.03.2006Scheidgen;21.03.2006Scheidgen;+AS 21.03.06
+Augsburg Staats- und Stadtbibliothek: Th Lt K 317 def.
+St. Sallen Stiftsbibliothek: EE links / VII 26 vollst.
Berlin Staatsbibliothek Eh 2814 a: R
27.09.2005Scheidgen;Exemplar Darmstadt ULB W 3313 vermisst
10.02.2005Scheidgen;Korrektur der DKL-Fundorte nach EdK
Harnoncourt 1974, 328f.: durch die bischofsähnliche Stellung, die Leisentrit in Bautzen bekleidete, hat sein Gesangbuch den offiziellen Charakter eines Diözesangesangbuchs. Quelle für viele kathol. Gesangbücher bis ins 17. Jh.
Ausführl. Beschreibung B I, S. 140-145.
Haupt-Quellen nach Bäumker I, 144: Leis 1567, Edingius 1572, 1574ackermann_16.03.2016 08:41:05// ackermann_01.04.2016 15:58:07// ackermann_01.04.2016 15:58:53// ackermann_01.04.2016 16:02:07// ackermann_13.04.2016 22:46:51// ackermann_13.04.2016 22:47:45// Admin_10/07/2016 11:52:39// ackermann_26.11.2016 17:14:49// ackermann_07.12.2016 21:03:27// ackermann_07.12.2016 21:04:35// ackermann_07.12.2016 21:05:43// ackermann_07.12.2016 21:06:01// ackermann_10.12.2016 19:03:50// ackermann_14.12.2016 13:38:56// ackermann_22.12.2016 20:30:14// Admin_19/01/2017 17:48:45//
+Augsburg Staats- und Stadtbibliothek: Th Lt K 317 def.
+St. Sallen Stiftsbibliothek: EE links / VII 26 vollst.
Berlin Staatsbibliothek Eh 2814 a: R
27.09.2005Scheidgen;Exemplar Darmstadt ULB W 3313 vermisst
10.02.2005Scheidgen;Korrektur der DKL-Fundorte nach EdK
Harnoncourt 1974, 328f.: durch die bischofsähnliche Stellung, die Leisentrit in Bautzen bekleidete, hat sein Gesangbuch den offiziellen Charakter eines Diözesangesangbuchs. Quelle für viele kathol. Gesangbücher bis ins 17. Jh.
Ausführl. Beschreibung B I, S. 140-145.
Haupt-Quellen nach Bäumker I, 144: Leis 1567, Edingius 1572, 1574ackermann_16.03.2016 08:41:05// ackermann_01.04.2016 15:58:07// ackermann_01.04.2016 15:58:53// ackermann_01.04.2016 16:02:07// ackermann_13.04.2016 22:46:51// ackermann_13.04.2016 22:47:45// Admin_10/07/2016 11:52:39// ackermann_26.11.2016 17:14:49// ackermann_07.12.2016 21:03:27// ackermann_07.12.2016 21:04:35// ackermann_07.12.2016 21:05:43// ackermann_07.12.2016 21:06:01// ackermann_10.12.2016 19:03:50// ackermann_14.12.2016 13:38:56// ackermann_22.12.2016 20:30:14// Admin_19/01/2017 17:48:45//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;03.09.2007Scheidgen;31.08.2007Scheidgen;14.06.2007Ackermann;13.11.2006Ackermann;19.08.2006Wennemuth;21.06.2006Fugger;+CS;29.03.2006Scheidgen;23.03.2006Scheidgen;21.03.2006Scheidgen;+AS 21.03.06
27.09.2005Scheidgen;
Exemplar Darmstadt ULB W 3313 vermisst
10.02.2005Scheidgen;Korrektur der DKL-Fundorte nach EdK
Harnoncourt 1974, 328f.: durch die bischofsähnliche Stellung, die Leisentrit in Bautzen bekleidete, hat sein Gesangbuch den offiziellen Charakter eines Diözesangesangbuchs. Quelle für viele kathol. Gesangbücher bis ins 17. Jh.
Ausführl. Beschreibung B I, S. 140-145.
Haupt-Quellen nach Bäumker I, 144: Leis 1567, Edingius 1572, 1574
27.09.2005Scheidgen;
Exemplar Darmstadt ULB W 3313 vermisst
10.02.2005Scheidgen;Korrektur der DKL-Fundorte nach EdK
Harnoncourt 1974, 328f.: durch die bischofsähnliche Stellung, die Leisentrit in Bautzen bekleidete, hat sein Gesangbuch den offiziellen Charakter eines Diözesangesangbuchs. Quelle für viele kathol. Gesangbücher bis ins 17. Jh.
Ausführl. Beschreibung B I, S. 140-145.
Haupt-Quellen nach Bäumker I, 144: Leis 1567, Edingius 1572, 1574
Kontrollexemplar
St. Gallen EE links / VII 26
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Non
Drucker?
Oui
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
821
Bibliografische Nachweise
Autopsiert durch
Beschreibung des Gesangbuchs
Beschreibung bei Bäumker I, S. 140f.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1584
Erscheinungsjahr von
1584
Erscheinungsjahr bis
1584
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Catholisch | Gesangbuch/ | voller Geistlicher Lieder | vnd Psalmen/ der alten Apostolischer | recht vnd warglaubiger Christlicher Kirchen/ so vor | vnd nach der Predigt/ auch bey der H. Communion/ | vnd sonst in dem haus Gottes/ zum theil auch inn | vnd vor den Heusern/ doch zu gewönlichen zeitten/ | durchs gantze Jahr/ ordentlicher weis nach Catho-|lischer Kirchen Melodey/ mögen sicher gesungen | werden/ Aus Göttlichem wort vnd H. geschrifft | Lehrern (mit vorgehenden schönen vnterweisungen | vnd außlegungen der Ceremonien) Gott zu lob vnd | ehr/ auch zu erlangung vnd erhaltung allgemeiner | Christlicher Kirchen/ auffs fleissigst vnd Christ-|lichste zusamen bracht/ Abermals reuidiret, | gemehret vnd gebessert. | Durch | Den Ehrwirdigen Herrn Johan: | Leisentrit den Eldern Thumdechant zu | Budissin/ etc. | An den Leser. | Diß klein gedicht | kauff ließ vnd richt/ | Christlicher Pflicht / es rewt dich nicht.
<TE>
[DV:] P | Gedruckt zu Budissin/ | Sonst Bautzen genant/ Jn der | Hauptstadt des Marggraffthumbs | Ober Laußnitz. | Durch | Michael Wolrab. | M D LXXXIIII.
[II:] Das Ander Theil. | Christlicher | Catholischer Gesengen/ | von der allerheiligsten Jungfrawen | Maria/ der Außerwelten Mutter Gottes / Auch | von den Aposteln / Martyren/ vnd anderen lieben | Heiligen/ mit vorgehenden gar schönen/ vnd jetziger | zeit zu wissen notwendigen vnterweisungen/ Aus | heiliger Schrifft vnd derselben Lehrern/ Gott zu lob | vnd seiner gelibten Mutter/ auch allen Heiligen | Gottes zu ehren/ mit schüldigstem Catholischem | fleiß zusam[m]en bracht/ auffs new vbersehen | gemehret vnd gebessert. | Durch | Den Ehrwirdigen Herrn Johan: | Leisentrit den Eldern/ Thumdechant zu | Budissin/ etc. | Lucas am 1. | Alle geschlechte werden mich selig sagen/ denn er | hat grosse ding an mir gethan/ der do mechtig ist vnd | sein Name heilig ist. | Psal. 138. | Mir aber (o Gott) sind deine freund Ehren=| wirdig/ vnd jre Fürstliche wirde starck worden.
<TE>
[DV:] P | Gedruckt zu Budissin/ | Sonst Bautzen genant/ Jn der | Hauptstadt des Marggraffthumbs | Ober Laußnitz. | Durch | Michael Wolrab. | M D LXXXIIII.
<TE>
[DV:] P | Gedruckt zu Budissin/ | Sonst Bautzen genant/ Jn der | Hauptstadt des Marggraffthumbs | Ober Laußnitz. | Durch | Michael Wolrab. | M D LXXXIIII.
[II:] Das Ander Theil. | Christlicher | Catholischer Gesengen/ | von der allerheiligsten Jungfrawen | Maria/ der Außerwelten Mutter Gottes / Auch | von den Aposteln / Martyren/ vnd anderen lieben | Heiligen/ mit vorgehenden gar schönen/ vnd jetziger | zeit zu wissen notwendigen vnterweisungen/ Aus | heiliger Schrifft vnd derselben Lehrern/ Gott zu lob | vnd seiner gelibten Mutter/ auch allen Heiligen | Gottes zu ehren/ mit schüldigstem Catholischem | fleiß zusam[m]en bracht/ auffs new vbersehen | gemehret vnd gebessert. | Durch | Den Ehrwirdigen Herrn Johan: | Leisentrit den Eldern/ Thumdechant zu | Budissin/ etc. | Lucas am 1. | Alle geschlechte werden mich selig sagen/ denn er | hat grosse ding an mir gethan/ der do mechtig ist vnd | sein Name heilig ist. | Psal. 138. | Mir aber (o Gott) sind deine freund Ehren=| wirdig/ vnd jre Fürstliche wirde starck worden.
<TE>
[DV:] P | Gedruckt zu Budissin/ | Sonst Bautzen genant/ Jn der | Hauptstadt des Marggraffthumbs | Ober Laußnitz. | Durch | Michael Wolrab. | M D LXXXIIII.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Den Haag Koninklijke Bibliotheek
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
SA.78.E.24
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Eh 2814
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Schaffhausen Stadtbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
vermisst
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
W 3313
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Exemplar eingesehen
Umfang: Bl. )( 5-8, 360, (10) Bll. (nur Teil I). Titelbl., Bl. )( 2-4 (und weitere?), 152, 192 und Teil II fehlen.
8,5x13,4 (I, Bl. 96r, mit RL); Pergamentband; Ex libris Schletterer; Exemplar defekt.
Umfang: Bl. )( 5-8, 360, (10) Bll. (nur Teil I). Titelbl., Bl. )( 2-4 (und weitere?), 152, 192 und Teil II fehlen.
8,5x13,4 (I, Bl. 96r, mit RL); Pergamentband; Ex libris Schletterer; Exemplar defekt.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Th Lt K 317 def.
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
London British Library
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Prag Bibliothek des Franziskanerklosters zur B. Mariae ad Nivem, jetzt Universitätsbibliothek (II)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
München Bibliothek des Metropolitankapitels (II)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Graz Universitätsbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
St. Florian (Österreich) Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstifts
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Aarau Kantonsbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
MW 1903
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
EE links / VII 26
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Prag Museum des nationalen Schrifttums in Strahov (II)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
O 7792,b
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
URL des Digitalisats
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
S nv/Gf (b) 15-1/2
Exemplar veröffentlichen
Oui
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Gi 2391 a-1
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Frauenfeld Kantonsbibliothek (II)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Medebach (Sauerland) Privatbibliothek Pfarrer Cordes (I)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Amsterdam Universitätsbibliothek (II)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
8°PTh647
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
CAP RES 370/1+2
Exemplar veröffentlichen
Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(20), 360, (22); (8), 283 (recte: 238), (2) Bll.
Ex. St. Gallen vollständig:
[I]: (Bl. 20), Bl. 360, (Bl. 22).
(Bl. 19): Vorreden, Widmungen
(Bl. 1-13 am Ende): Register
(Bl. 14-22 am Ende): Protestatio etc.
[II]: (Bl.8), Bl. 283 [recte: 238], Bl. 2
Ex. St. Gallen vollständig:
[I]: (Bl. 20), Bl. 360, (Bl. 22).
(Bl. 19): Vorreden, Widmungen
(Bl. 1-13 am Ende): Register
(Bl. 14-22 am Ende): Protestatio etc.
[II]: (Bl.8), Bl. 283 [recte: 238], Bl. 2
Auflage
3. Aufl., gegenüber der ersten und zweiten bedeutend vermehrt (B I, S. 140ff.)
Vorrede Gesangbuch
[I:] 1. Papst Gregor XVI., Rom, 6. Juli 1577
Brief an Joh. Leisentrit (nach Bäumker I, S. 140; fehlt in Ex. Augsburg; in Ex. St. Gallen vorhanden).
2. Ioan. Leisentritius, Administrator, &c., Bautzen, 27. Januar 1584 "iuxta Calendarium Gregorianum"
Ad Nuncium Apostolicum J. F. Bonhomius (Ex. Augsburg unvollst.; in Ex. St. Gallen vollständig)
3. Vorrede gewidmet Kaiser Maximilian II. ( fehlt in Ex. Augsburg)
In Ex. St. Gallen vorhanden: Budissin den 1. | Junij Anno Domini 1573. |
E. Röm: Key: May: | Aller vnderthenigster Capplan | und hochdemütigster diener. | Johan Leisentrit/ der Elder | Thumdechant zu Budissin/ etc.
[II:] Widmung an Martin Medek von Mohelnice, Erzbischof von Prag, 1. April 1584.
Brief an Joh. Leisentrit (nach Bäumker I, S. 140; fehlt in Ex. Augsburg; in Ex. St. Gallen vorhanden).
2. Ioan. Leisentritius, Administrator, &c., Bautzen, 27. Januar 1584 "iuxta Calendarium Gregorianum"
Ad Nuncium Apostolicum J. F. Bonhomius (Ex. Augsburg unvollst.; in Ex. St. Gallen vollständig)
3. Vorrede gewidmet Kaiser Maximilian II. ( fehlt in Ex. Augsburg)
In Ex. St. Gallen vorhanden: Budissin den 1. | Junij Anno Domini 1573. |
E. Röm: Key: May: | Aller vnderthenigster Capplan | und hochdemütigster diener. | Johan Leisentrit/ der Elder | Thumdechant zu Budissin/ etc.
[II:] Widmung an Martin Medek von Mohelnice, Erzbischof von Prag, 1. April 1584.
Urheber Gesangbuch
Leisentrit, Johann
Zusatzinformationen GBA
12.04.2007Schlüter;27.02.2007Schlüter;25.01.2007Schlüter;22.09.2006Wennemuth;07.06.2005Wennemuth;