I: Himmlische Cantorei

II: Melodeien Gesangbuch

Anzahl Lieder
I: 150 Psalmen

II: §88+ (1)

Von den 86 Liedern hat Wold 1598 83 (Geffcken)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

I: 6,7x10,6 (S. 83)

II: 6,7x10,6 (S. 169)

S/R

TR



Ex. Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 232: S. 551 (Kolophon) fehlt; Provenienz: Exlibris: Christian Ernst Graf Zu Stolberg. - Gestempelter Besitzvermerk: Fürstlich Stolberg. Bibliothek Wernigerode.

Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 2786 : enth. nur [II:] Provenienz: Eingeklebter gedruckter Besitzvermerk: Hymnologische Sammlung des weiland Ober-Consistorialraths und Pfarrers zu S. Jacobi in Berlin D. J. F. Bachmann (geboren 21. Juli 1799, gestorben 26. Juli 1876.) Für die Gräflich Stolbergische Bibliothek zu Wernigerode erworben im Juli 1888. Exlibris: Ex Bibliotheca Poelchaviana.

Ex. Gotha FLB Cant.spir 8º 00016 : enth. nur [I]. Hs. Besitzvermerk: J. C. Olearius (Johann Christoph Olearius, 1668-1747). - Tbl. leicht beschädigt.

Ex.+Göttingen SUB 8 P GERM II, 4308 RARA: enth. nur [I:heller Pappeinband, unten blauer Schnitt. Provenienz: Hs. Besitzvermerk: Jo. Alberti Fabricii..

Ex. +Göttingen SUB 8 P GERM II, 4308b RARA: enth. nur [II]: heller Ledereinband. Provenienz: Hs. Besitzvermerk: Gerardus Abbas Luccensis.

Ex. Göttingen SUB 8 CANT GEB 40: enth. nur [II] roter Schnitt,

Ex. Wolfenbüttel HAB 925.39 Theol.: enth. nur [I] Provenienz: Hs. Besitzvermerk: R[udolf] A[ugust, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg].

Ex. Wolfenbüttel HAB Tl 201: enth. nur [II:]
History Inhalt
05.12.2008Nasse;07.02.2008Konstanze;29.11.2007Wennemuth;06.05.2007Konstanze;19.01.2006Wennemuth;22.06.2005Wennemuth;HW 20.9.03, 23.1.03, 16.1.03, 7.1.03

I: +Göttingen SUB 8 P GERM II, 4308 RARA

II: +Göttingen SUB 8 P GERM II, 4308 b RARA

II: +Göttingen SUB 8 CANT GEB 40

II: Hamburg SUB Scrin. A/129

II: Hamburg SA A 630/601a

II: Hamburg SA A 630/601b

Schade 1995, S. 95, 107-113, 114-120.

vgl. zum Drucker: W I, 379, 380 und 1063; Eitner VI 434.

[I:] Fingerprint: ndhe ndo- t,h, HiJc 3 1604A

[II:] Fingerprint: ndr- r,st n.d, vnha 3 1604A



Geffcken 1857, S. XVIII

PrivatunternehmungAdmin_10/07/2016 11:52:41// Admin_19/01/2017 17:48:46//
HDB Nummer
1183
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1604
Erscheinungsjahr von
1604
Erscheinungsjahr bis
1604
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
I: nein

II: in 4 Stimmen
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Himlische Cantorey/ | Das ist/ | Der Psalter | Dauids/ Gesangs=|weise/ auff gemeine bekandte | Melodeyen/ nach dem Teutschen | Text vnd Version D. Luthers | vbergesetzt | Durch | FRANCISCUM ALGERMAN. | Sampt angehengten gebreuch=|lichsten vnd besten Melodeyen/ durch | die vier Organisten zu Hamburg/ | in vier Stimmen | componirt. | Hamburg | Gedruckt bey Samuel Rüdinger/ | Anno Christi 1604.

TE

[II:] Melodeyen | Gesangbuch | Darinn D. Luthers | vnd ander Christen gebreuch=|lichsten Gesenge/ jhren gewöhn=|lichen Melodeyen nach/ | Durch | Hieronymum Praetorium, | Joachimum Deckerum, | Jacobum Praetorium, | Davidem Scheidemannum. | Musicos vn[d] verordnete Organisten | in den vier Caspelkirchen zu Ham=|burg/ in vier stimmen vbergesetzt/ | begriffen sindt. | Gedruckt zu Hamburg/ durch | Samuel Rüdinger. | Anno Christi. | 1604.

TE



Ex. Gotha, FB Cant.spir 8° 00422: nur Teil II
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Wolfenbüttel HAB 925.39 Theol. Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Wolfenbüttel HAB Tl 201 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Mainz GBA MF Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Göttingen SUB 8 CANT GEB 40 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Göttingen SUB 8 P GERM II, 4308 b RARA Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin SBB-PK El 7710 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Hamburg SUB Scrin. A/129 (II) Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Gotha FLB Cant.spir 8º 00016 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Gotha FLB Cant.spir 8º 00422 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Hb 232 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Hamburg: Hamburg SA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Hamburg SA A 630/601a (II) Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Hamburg: Hamburg SA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Hamburg SA A 630/601b (II) Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(16), 551, (1); 411, (4)

Letztes Blatt Teil I: "Folget nun das andre Theil"



Teil II: Ex. Gotha, FB Cant.spir 8° 00422:

Zwischentitel S. 395:

APPENDIX | Oder | Zugabe etz=|licher schönen/ vnd an | vielen örten gebreuchlichen | Melodeyen/ so von andern Au-|toribus in vier stimmen | componirt. | der lieben Jugendt vnd | frommen Christen zu gute | hinan gesetzt. | B | Im Jahr/ 1604.

TE

Register
Auflage
§Ladda, Klaus Melodeyen-Gesangbuch Hamburg, 1604 ; 89 Kantionalsätze von Hieronymus Praetorius, Joachim Decker, Jakob Praetorius, David Scheidemann, Anonymi hrsg. von Klaus Ladda ; Klaus Beckmann [Partitur] Moos (Konstanz) Bodensee-Musikversand c 1995 108 S. : Faks. Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde ; 148 Fussnote : Für 4stg. gem. Chor, zugleich auch für Orgel verwendbar. Best.Nr.Musik : Best.-Nr. BOD 2005 4 Mus.pr. 96.1734 s DE
Vorrede Gesangbuch
I: nein

Widmung von Wolder, David, Prediger an der Petrikirche, Hamburg an Anton Günther, Graf zu Oldenburg

Hamburg, 10. November 1604.

(Abdruck bei §W I, S. 634; Schade 1995, S. 109-113).

II: Husduvius (Husduf), Gabriel "Modderanus"

Hamburg, 1. September 1604.

An den christlichen Leser.

(Abdruck bei Schade 1995, S. 116-118)
Urheber Gesangbuch
Wolder, David, Prediger an der Petrikirche, Hamburg

Algermann, Franz (Übersetzer)

Prätorius u.a. (Sätze)



II: Prätorius, Hieronymus

Decker, Joachim

Prätorius, Jacobus

Scheidemann, David

Husduvius, Gabriel
Sigel GBA
Hmbg 1604 Kant

RISM 1604-05

W I 379/380

WB 1063 (II)

Z 369 (II)

[I:] VD17 39:147546B: Gotha FLB Cant.spir 8º 00016

[II:] VD17 23:670529B: Wolfenbüttel HAB Tl 201
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
26.02.2010Dolic;11.04.2005Wennemuth;