Anzahl Lieder
ungezählt
enthält überwiegend Gebete, Andachten, Lektionen
enthält überwiegend Gebete, Andachten, Lektionen
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8°; 6,1x12,3 (S. 77)
Titelblatt S/R; RL
einige Holzschnitte im Innern
Pergamenteinband
Titelblatt S/R; RL
einige Holzschnitte im Innern
Pergamenteinband
History Inhalt
30.10.2007Ackermann;01.08.2006Fugger;+UE; 31.01.2006Scheidgen;30.03.2005Neuhaus;11.10.2004Wennemuth;AN
Kreisbibliothek in Regensburg
Augsburg UB 02/XIII.10.8.186ackermann_16.03.2016 10:31:56// ackermann_01.04.2016 19:53:37// ackermann_01.04.2016 19:53:58// ackermann_14.04.2016 22:05:16// Admin_10/07/2016 11:52:42// ackermann_11.12.2016 14:49:32// ackermann_11.12.2016 14:50:52// ackermann_14.12.2016 19:48:06// Admin_19/01/2017 17:48:47//
Kreisbibliothek in Regensburg
Augsburg UB 02/XIII.10.8.186ackermann_16.03.2016 10:31:56// ackermann_01.04.2016 19:53:37// ackermann_01.04.2016 19:53:58// ackermann_14.04.2016 22:05:16// Admin_10/07/2016 11:52:42// ackermann_11.12.2016 14:49:32// ackermann_11.12.2016 14:50:52// ackermann_14.12.2016 19:48:06// Admin_19/01/2017 17:48:47//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
30.10.2007Ackermann;01.08.2006Fugger;+UE; 31.01.2006Scheidgen;30.03.2005Neuhaus;11.10.2004Wennemuth;AN
Kontrollexemplar
Augsburg UB 02/XIII.10.8.186
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Oui
Drucker?
Oui
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
1398
Bibliografische Nachweise
Beschreibung des Gesangbuchs
Bäumker: Exemplar d. Kreisbibliothek in Regensburg
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1614
Erscheinungsjahr von
1614
Erscheinungsjahr bis
1614
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Teutsche | <Z> | Catholische | Messen/ Lobgesenge/ | Kirchengebette/ sampt den Euange= | lien vn[d] Episteln so in der Allgemeinen Christl= | ichen Kirchen/ auff alle Son: vnd Festage durchs | gantze Jar gehalten/ gesungen vnd gelesen werden/ | zuuor niemaln also an Tag geben. | Hierin seindt auch begriffen vnder= | schiedliche Gebette vnter dem Ampt der H. | Messen nützlich zugebrauchen/ die sieben | Bußpsalmen/ Litaney/ Gebett für vnd | nach der H. Communion/ etc. | Alles zur erbawung der Christlichen Kirchen | auch zu nutz vnd wolfahrt allen einfeltigen Leyen/ | auffs trewlichst mit anzeigung der heiligen | Schrifft zusammen bracht. | Durch Herrn RVTGERVM | EDIGIVM Priester Canonich des | Hoh: Dohmstiffts Speir/ &c. | Gedruckt zu Cölln/ | Durch Petrum Cholinum. | Anno M. DC. XIV. | Mit Röm. Key. May. Gnad und Priuilegio.
<TE>
<TE>
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
999/Liturg.229
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
02/XIII.10.8.186
Exemplar veröffentlichen
Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
[8] Bl., 747 p.
Vorrede Gesangbuch
Vorred. Dem Christlichen Leser wündtschet Ru[o]tgerus Edingus/ Gnadt/ Friedt/ Heil vnd alle wollfahrt/ von Gott dem Himlischen Vatter/ durch Jhesum Christum vnsern Herrn.
Inhalt: Die kath. Meßgesänge und Lieder entstammen dem Evangelium. Auch die "Secten" müssen sich aus dem kath. Repertoire bedienen. Begründung, warum auch deutsche Gesänge erlaubt sind.
Inhalt: Die kath. Meßgesänge und Lieder entstammen dem Evangelium. Auch die "Secten" müssen sich aus dem kath. Repertoire bedienen. Begründung, warum auch deutsche Gesänge erlaubt sind.
Urheber Gesangbuch
Edinger, Rutger / Edingius, Rutgerus
Privilegien
Mit Röm. Key. May. Gnad und Priuilegio.
Zusatzinformationen GBA
14.12.2008Nasse;