Psalteriolum Harmonicum
Anzahl Lieder
HDB Nummer
Beschreibung des Gesangbuchs
Standorte Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungezählt.
deutsche Lieder, lateinische Lieder häufig mit deutscher Übersetzung; Ewerhart, Nachwort, 239: 97 Gesänge, davon 60 deutsche, 17 lateinische, 20 lat.-deutsche. Ebd., 226f.: Mehrstimmige Bearbeitungen der Lieder des geistlichen Psälterleins (ohne Noten, 1. Aufl. Köln 1637, verloren) bzw. Geistlichen Psalters (mit Melodien, 1. Aufl. Köln 1638).
Autopsiert
deutsche Lieder, lateinische Lieder häufig mit deutscher Übersetzung; Ewerhart, Nachwort, 239: 97 Gesänge, davon 60 deutsche, 17 lateinische, 20 lat.-deutsche. Ebd., 226f.: Mehrstimmige Bearbeitungen der Lieder des geistlichen Psälterleins (ohne Noten, 1. Aufl. Köln 1637, verloren) bzw. Geistlichen Psalters (mit Melodien, 1. Aufl. Köln 1638).
Oui
Faksimile
Nachdruck nach Film: Trier: Friedrich von Spee-Gesellschaft o. J. Das Originalexemplar der Diözesanbibliothek Münster (Unikat) ist verschollen.
Format
12° quer (Reprint nach Film).
Beschreibung des verschollenen Originals nach W. Lipphardt: Querformat, 9,5x15,5x2,5; Blattgröße 9x15 cm. Ledereinband mit zwei Schnallen; Rillenprägung, auf dem Rücken beschriftet: PSALTERIOLUM / Coloniae 1642.
History Inhalt
Beschreibung des verschollenen Originals nach W. Lipphardt: Querformat, 9,5x15,5x2,5; Blattgröße 9x15 cm. Ledereinband mit zwei Schnallen; Rillenprägung, auf dem Rücken beschriftet: PSALTERIOLUM / Coloniae 1642.
22.02.2008Scheidgen;31.08.2006Scheidgen;24.02.2006Scheidgen;13.07.2005Scheidgen;+AS 13.07.05
+Mainz GBA 124/1999
Film bei Lipphardt, Hans
Rudolf Ewerhart: Das "Psalteriolum harmonicum" von Jakob Gippenbusch (1642). Eigenart, Inhalt und Wirkungsgeschichten(Nachwort zum Nachdruck, S. 225-261.
Vorlage: Geistlicher Psalter, Köln 1638 (vgl. KölnG 1638a und b); vgl. Notenkommentarackermann_09.03.2016 12:39:37// ackermann_01.04.2016 20:53:28// ackermann_16.04.2016 17:19:47// ackermann_16.04.2016 17:20:03// ackermann_16.04.2016 17:25:19// ackermann_16.04.2016 17:26:13// ackermann_28.04.2016 08:41:38// Admin_10/07/2016 11:52:44// ackermann_26.11.2016 17:44:33// ackermann_11.01.2017 20:03:03// Admin_19/01/2017 17:48:48//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+Mainz GBA 124/1999
Film bei Lipphardt, Hans
Rudolf Ewerhart: Das "Psalteriolum harmonicum" von Jakob Gippenbusch (1642). Eigenart, Inhalt und Wirkungsgeschichten(Nachwort zum Nachdruck, S. 225-261.
Vorlage: Geistlicher Psalter, Köln 1638 (vgl. KölnG 1638a und b); vgl. Notenkommentarackermann_09.03.2016 12:39:37// ackermann_01.04.2016 20:53:28// ackermann_16.04.2016 17:19:47// ackermann_16.04.2016 17:20:03// ackermann_16.04.2016 17:25:19// ackermann_16.04.2016 17:26:13// ackermann_28.04.2016 08:41:38// Admin_10/07/2016 11:52:44// ackermann_26.11.2016 17:44:33// ackermann_11.01.2017 20:03:03// Admin_19/01/2017 17:48:48//
22.02.2008Scheidgen;31.08.2006Scheidgen;24.02.2006Scheidgen;13.07.2005Scheidgen;+AS 13.07.05
Film bei Lipphardt, Hans
Rudolf Ewerhart: Das "Psalteriolum harmonicum" von Jakob Gippenbusch (1642). Eigenart, Inhalt und Wirkungsgeschichten(Nachwort zum Nachdruck, S. 225-261.
Vorlage: Geistlicher Psalter, Köln 1638 (vgl. KölnG 1638a und b); vgl. Notenkommentar
Kontrollexemplar
Film bei Lipphardt, Hans
Rudolf Ewerhart: Das "Psalteriolum harmonicum" von Jakob Gippenbusch (1642). Eigenart, Inhalt und Wirkungsgeschichten(Nachwort zum Nachdruck, S. 225-261.
Vorlage: Geistlicher Psalter, Köln 1638 (vgl. KölnG 1638a und b); vgl. Notenkommentar
Mainz Gesangbucharchiv 124/1999 (Faksimile)
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Peter Grevenbruch
Verleger?
Non
Drucker?
Non
Verleger vorhanden?
VOR
Verlagsort
Köln
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
VOR
1879
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1033
Nachweis Detailangaben
1642/01
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
RISM B/VIII
ID Nachweis
5303
Nachweis Detailangaben
II 81
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
B
ID Nachweis
7767
Nachweis Detailangaben
Kant Gipp 1642
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
faks. Melodienbuch zum Geistlichen Psälterlein. RISM 1642-01: nicht mehr nachweisbar; D MÜp (Film vorhanden);
Nachdruck nach Film: Trier: Friedrich von Spee-Gesellschaft o. J. Das Originalexemplar der Diözesanbibliothek Münster (Unikat) ist verschollen.
Drucker: Köln: Peter Grevenbruch [oder Grevenbroich; nach Reske/Benzing 2007]
vgl. auch: "Mein ganze Seel dem Herren sing" 72 Gesänge durch das Kirchenjahr mit 26 Liedern von Friedrich Spee in Sätzen für vier Stimmen mit Generalbaß ad. lib. aus Jakob Gippenbusch Psalteriolum Harmonicum Köln 1642. Übertragen von Walther Lipphardt (+) Revidiert und nach der Ausgabe von 1662 ergänzt von Rudolf Ewerhart. Herausgegeben von der Friedrich-Spee-Gesellschaft e.V., Trier 1991.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Nachdruck nach Film: Trier: Friedrich von Spee-Gesellschaft o. J. Das Originalexemplar der Diözesanbibliothek Münster (Unikat) ist verschollen.
Drucker: Köln: Peter Grevenbruch [oder Grevenbroich; nach Reske/Benzing 2007]
vgl. auch: "Mein ganze Seel dem Herren sing" 72 Gesänge durch das Kirchenjahr mit 26 Liedern von Friedrich Spee in Sätzen für vier Stimmen mit Generalbaß ad. lib. aus Jakob Gippenbusch Psalteriolum Harmonicum Köln 1642. Übertragen von Walther Lipphardt (+) Revidiert und nach der Ausgabe von 1662 ergänzt von Rudolf Ewerhart. Herausgegeben von der Friedrich-Spee-Gesellschaft e.V., Trier 1991.
1642
Erscheinungsjahr von
1642
Erscheinungsjahr bis
1642
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
vierstimmig; meist mit beziffertem Generalbass (B II 81: 90 vierst. Sätze)
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
köln 1642
Titelblatt Gesangbuch
PSALTERIOLVM HARMONICVM | Sacrarum Cantilenarum, | per celebriora currentis anni festa quatuor vocibus, & Basso, | si placet, etiam ad Organum accommodato | ad excitandam populi deuotionem simplicibus | modulis concinnatum; | ac praesertim | Sodalitatum, Catechismorum & Gymnasio-|rum vsui destinatum | <V> (IHS) | COLONIAE AGRIPPINAE | Apud Petrum Greuenbruch Anno 1642. [abgeschnitten, DKL: P]
[II:] Brevis Institutio Musicae vulgaris. Kurtze Unterricht der allgemeinen Sang-Kunst.
Inhalt Gesangbuch
[II:] Brevis Institutio Musicae vulgaris. Kurtze Unterricht der allgemeinen Sang-Kunst.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ach Jesu ach unschuldig Blut
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ach wann doch Jesu Liebster mein
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ad perennis vitae fontem
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Alle Tage sing und sage
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Alleluja alleluja heut lebendig der heilig Christ
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Alleluja so singen wir
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Am Sonntag eh die Sonn aufging
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ave Maria du Himmelskönigin
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ave Maria gratia plena so grüßen die Engel
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ave Maria klare
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beata immaculita
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Christ spricht zur Menschenseel vertraut
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Christe der du bist Licht und Tag
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Christi Mutter stand mit Schmerzen
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Christus ist auferstanden
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Creator alme fiderum
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Cur mundus militat
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Da Jesus an dem Kreuze stund
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Das Heil der Welt Herr Jesus Christ
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Der Menschen Heil ein kleines Kind
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Der Tag der ist so freudenreich
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Dich Frau vom Himmel ruf ich an
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Dich grüßen wir o Jesulein
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Die ganze Welt Herr Jesu Christ
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Diei solemnia
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Dies est laetitiae
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Dieser Tag voll Freuden ist
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Dulcis Jesu
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ecce nova gaudia
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ein Jungfrau zart von edler Art
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ein Kind geboren geboren zu Behlehem
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ein Kind geborn zu Bethlehem des freuet sich Jerusalem
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ein Kind geborn zu Bethlehem in diesem Jahr
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ein Schäflein auserkoren
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Erstanden ist der heilig Christ
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Es fiel ein Himmelstaue
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Es freuet sich billig jung und alt
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Es ist ein Ros entsprungen
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Es war Sankt Katharina von kaiserlichem Blut
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Est virgo caeli
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Freu dich du Himmelskönigin
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Geboren ist ein Kindlein klein
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gegrüßet seist du edelste Königin
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gelobt sei Gott der Vater
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Gleich als der Hirsch zur Wasserquell
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Himmel und Erd schau was die Welt
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Hochgeehrte Mutter Gottes
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Ist das der Leib Herr Jesu Christ
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Jerusalem du schöne Stadt
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Jesu dein Wunden grüße ich
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Jesu dulcis memoria
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Jesu wie süß wer dein gedenkt
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Jesus ruft dir o Sünder mein
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Jungfrau auserkoren
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Kommt her kommt her all Land und Leut
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Laßt uns das Kindlein wiegen
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Lauda Sion salvatorem
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Lobe Zion deinen Herren
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Maria jung und zart
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Maria wir verehren
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Mein ganze Seel
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Nicht ruhen Magdalena konnt
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Nun bitten wir den heiligen Geist
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O alme vindex criminum
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Blumen Christi Rosen zart
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Christ hie merk
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O du hochheiliges Kreuze
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Gott streck aus dein milde Hand
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Gott und Fürst der Ehren
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O heros invincibilis
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Himmel schön o Vaterland
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O ihr Freund Gottes allzugleich
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O ihr Schutzengel alle
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Königin gnädigste Frau
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Mensch bewein dein Sünde groß
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O quam amabilis
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Ros schöne Ros
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O Traurigkeit o Herzenleid
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O unüberwindlich starker Held Sankt Michael
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O vernantes Christi rosae
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O wie jämmerlich an das Kreuze geschlagen
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Omni die dic Mariae
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Pange lingua gloriosi
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Parvulus nobis nascitur
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Patris sapientia
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Puer natus in Bethlehem in Bethlehem
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Puer natus in Bethlehem in hoc anno
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Puer natus in Bethlehem unde gaudet Jerusalem
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Puer nobis nascitur
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Requiem requiem requiem
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Sag was hilft alle Welt
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Salve mundi salutare
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Sankt Gabriel o edler Geist
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Stabat mater
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Stella caeli
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Stella maris
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tröst die Bedrängten
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tu auf tu auf du edles Blut
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Uns ist ein Kindlein heut geborn
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Uns ist geboren ein Kindlein klein
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Veni creator spiritus
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Vexilla regis prodeunt
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wacht auf ihr schöne Vögelein
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wem Schmerz und Elend ist ums Herz
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wie lieblich bist du mir
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wie selig und Gott gefällig
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wo kommt es here
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wohlauf nun laßt uns singen all
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Xaverius mit Schmerzen
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Zu Bethlehem geboren
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
GES
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Fac
Beschreibung des Exemplars
Faksimile
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Mainz Gesangbucharchiv 124/1999
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Trier: Stadtbibliothek Weberbach
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
86 Aq 455
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Trier: Bibliothek des Deutschen Liturgischen Instituts
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Trier Deutsches Liturgisches Institut
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Münster: Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
Fac
Beschreibung des Exemplars
Film
Copyright PDF ok
Oui
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Trier: Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
960: Ex.1: fehlende Seiten ergänzt nach Ausg. von 1662
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
EC 1363
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Trier: Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
FA 7181
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Hildesheim: Dombibliothek, Beverin'sche Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Fingerprint
o-n- stst enus UnPa 3 1642A
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
1 A f 014
Exemplar veröffentlichen
Oui
Oui
Umfang Gesangbuch
(8), 208, (7); (8) Sp
RISM 1642-01: (10), 208, (4) p.; vgl. Ewerhart, Nachwort, 229f.
Auflage
RISM 1642-01: (10), 208, (4) p.; vgl. Ewerhart, Nachwort, 229f.
1. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1. (Titelblatt verso:] Chronogramm 1642; SS. Chrysostomus in Psal. 41: Nihil animam aeque erigit...ut versus modulatus, & diuinum canticum...; Eteologicon (Chronogramm) 1642. Vgl. Ewerhart, Nachwort, S. 236.
2. Petrus Greuenbruch, Bibliopola Coloniensis, Köln, ipsius Ianuarij Kalendis Anno salutis1642: Widmungsvorrede an Graf Johann Ludwig von Nassau (-Hadamar).
3. N. N. [Jakob Gippenbusch], Admonitiunculae: Ausgabe beruht auf dem "jüngst in truck verfertigten Psälterlein". Vgl. Ewerhart, Nachwort, 237f.
Urheber Gesangbuch
2. Petrus Greuenbruch, Bibliopola Coloniensis, Köln, ipsius Ianuarij Kalendis Anno salutis1642: Widmungsvorrede an Graf Johann Ludwig von Nassau (-Hadamar).
3. N. N. [Jakob Gippenbusch], Admonitiunculae: Ausgabe beruht auf dem "jüngst in truck verfertigten Psälterlein". Vgl. Ewerhart, Nachwort, 237f.
Gippenbusch, Jakob, S. J. (Ewerhart, Nachwort, S. 234ff.).
Privilegien
[nach RISM vorhanden]
Zusatzinformationen GBA
22.09.2006Konstanze;22.07.2006Konstanze;06.07.2006Konstanze;15.05.2006Konstanze;12.05.2006Konstanze;
Fingerprint: h.ch K.t. ire- WiSe 3 1638A
Fingerprint: h.ch K.t. ire- WiSe 3 1638A