Anzahl Lieder
85
Autopsiert
Oui
Format
12°; 4,1x8,5 (S. 157); moderner Einband; Titelblatt beschädigt, z. T. Textverlust
History Inhalt
21.02.2008Scheidgen;9.5.2005Scheidgen;+AS 09.05.05

+Köln USB BAEU1230

1. Aufl. Key 1673ackermann_11.05.2016 13:34:02// ackermann_11.05.2016 13:34:21// ackermann_11.05.2016 13:34:55// Admin_10/07/2016 11:52:50// Admin_19/01/2017 17:48:53//
ID_GB_alt
2119815186
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
21.02.2008Scheidgen;9.5.2005Scheidgen;+AS 09.05.05

1. Aufl. Key 1673
Kontrollexemplar
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1230
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
3488
Verleger?
Non
Drucker?
Non
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
3488
Verlagsort ID
564
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
3488
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1690
Erscheinungsjahr von
1690
Erscheinungsjahr bis
1690
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
New vermehrte him[m]lische | Nachtigall/ | Das ist | Außerlesene/ andächtige/ mit gar | newen/ wohl= und anmühtig gesetzten | Melodeyen lieblich außgezierte | Gesänge/ | Welche zur jeden Zeit/ in allen | und jeden Leibs und der Seelen Ange=|legenheiten können erbäulich/ nütz= und | füglich gebrauchet/ gesungen/ und | gespielet werden. | Der Christlichen newbegierigen Ju=|gend zuforderst/ dan auch allen anderen | Gottliebenden Seelen/ zu Beförderung | ihrer geistlichen Ergötzlichkeit/ und | wahrer beständigen Frewd in Gott | ihrem Geliebten Herrn. | Mit sonderbahrem Fleiß auffgesetzt | durch den Wohl=ehrw. hochgelehrten/ | der edlen Musick verständigen/ und | trefflich wohl erfahrenen Herrn | PETRUM Keyenberg/ | deren CollegiatKirchen B. Mariae Virg. | in Gradib. & Capitolio Vicarien. | Z | Getruckt zu Cölln. | bey Wilhelm Friessem Büch Händl[..] | im Ertzengel Gabriel 1690
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
8358
Gesangbuch ID für Exemplar
3488
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BAEU1230
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
59
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
296, (4) S.; 4 ungez. Sn. Register
Auflage
2. Auflage

1. Auflage 1673 (verloren)
Vorrede Gesangbuch
1. Motto Titelbl. verso: S. Chrysost. in Psal. 41: Nihil animam aeque erigit ... ut versus modulatus, & divinum canticum numero compositum (lat./dt.).

2. N.N., Nothwendiger und nützlicher Vorbericht/ ahn den Christlichen/ teutschen/ und auffrichtigen Leser/ zu außlegung dieses Gesang=Büchleins. Aus d. Inhalt: "Es ermahnet uns der Mann..." Vorstellung Peter Keyenbergs als Verfasser des Gesangbuch; Nachricht über seinen Tod. Die vom Verfasser selbst vorbereitete zweite u. vermehrte Auflage wurde nach dessen Tod vom Hg. überarbeitet und veröffentlicht.

3. Motto: Dei Virginisque Filio Iesu salutari nostro iubilemus (lat./dt., möglicherw. mit Buchstaben"rätsel").
Ps 145,1 lat.-dt.

4. G. W. T. L. S. C. C., Köln, 30. März 1690: Auff [...] Herrn PETRI Keyenberg [...] new vermehrte him[m]lische Nachtigall Wohlmeynendes Klinggedichte.

5. Ders.: Ehren=Gedichte [auf P. Keyenberg].

6. In Zoilum : "DIeß gegenwertig Büchlein..." (Vierzeiler).
Urheber Gesangbuch
Keyenberg, Peter
Sigel GBA
Key 1690
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
16.12.2007Wennemuth;01.04.2006Wennemuth;08.02.2004Wennemuth;