Anzahl Lieder
400

ab Nr. 390 Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal

5,7x13 (S. 121)

Ledereinband mit Schließen

in Versen gedruckt
History Inhalt
25.01.2008Wennemuth;18.12.2007Wennemuth;§DS anlegen: 1687

+HW 25.4.03, 12.4.02

+Münster ULB G+1 2972

Vorgänger: in der Grafschaft Ravensberg wurden verschiedene Gesangbücher benutzt.

§suchen: "Genauer beschrieben von Nordhoff in (Pfeiffers) Germania 1873. S. 300"Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:53//
ID_GB_alt
-1687977847
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1687 aufgrund des Datums des Privilegs (Münster ULB)

1692 aufgrund des Gebetbuchs (HW)
HDB Nummer
3603
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1692]
Erscheinungsjahr von
1692
Erscheinungsjahr bis
1692
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues Ravensbergisches | Evangelisches | Gesangbuch | Darinnen | Außerlesene Alt= und Neue | Gesänge/ | An der Zahl 400. | Nebst | einem geistreichen | Gebet=Buch/ | Und nöthigen Registern | enthalten. | P | V | Bielfeld/ in Verlegung | Sel. Joachim Dibruchs Wittw. | und Sohn | Johann Wilhelm Dibruch. | An[...]

[II:] Ravensbergisches geist- und andachtsreiches zum täglichen Gebrauch füglich eingerichtetes Gebetbüchlein. Bielefeld: §Sel. Joachim Dibruchs Wittwe und Sohn Johann Wilhelm Dibruch 1692.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
8676
Gesangbuch ID für Exemplar
3603
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Münster ULB G+1 2972
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
925
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(8), 711, (33); 137 [i.e. 136]

S. 689ff. Anhang einiger Gesänge.
Vorrede Gesangbuch
Christlicher lieber Leser.

(zur ersten Auflage)

Lieder werden mit Ziffern versehen, damit sie an die Tafeln geschrieben werden können.
Sigel GBA
Rav 1692
Privilegien
Mit Chur=Fürstl. Brandenb. Freyheit.

Privilegium.

Friedrich Wilhelm, Marggraf zu Brandenburg.

Potsdam, 31. März 1687.

kann in unterschiedlichen Formaten gedruckt werden.
Zusatzinformationen GBA
07.11.2010Wennemuth;