Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Non
Format
12°

6x12,3 (S. 99)

heller Pappeinband

Frontispiz, mehrere Kupfer
History Inhalt
18.12.2007Wennemuth;17.02.2007Konstanze;27.07.2004Wennemuth;HW 15.1.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11207

§Titelblatt handschriftlich? anhand der Fotokopie prüfenAdmin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:54//
ID_GB_alt
1531673031
HDB Nummer
3787
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1697]
Erscheinungsjahr von
1697
Erscheinungsjahr bis
1697
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=vermehrtes | Allgemein | Gesangbuch/ | Zur Übung | Der Gottseeligkeit | Hn. D. Mart. Luthers | und anderer Gottseel. Lehrer | Wie solche alhie in der Stadt | als auch: | Darmstadt, Marburg, | Giessen, Itstein, Weilburg | und andern umliegenden | Orten, in denen Kirchen, | und zu Hauß, üblich= | und gebräuchlich, | nebenst einem | Gebet= Beicht= Buß= u: | Communion=Büchlein. | Mit schönen Kupffern ge=zieret/ | Franckfurt am Mayn, | In Verlegung Johann | Georg Waltherrn. | V

TE

[II:] Habermann, Johann: Christliches Gebetbuch [...]. Frankfurt a. M. Walther, Johann Georg 1697.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
9172
Gesangbuch ID für Exemplar
3787
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11207
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(2), (4), 413, (6); 16

S. 408ff. Anhang
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
VD17 7:684399G: +Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11207
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
31.12.2007Dolic;12.07.2006Schlüter;07.05.2006Wennemuth;

DKL ok



§ 2. Teil zu Kant ZchG 1696 (DKLA)