££ Geistliche Sions=Stim[m]e/ das ist/
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
207
ab Nr. 193 Anhang
Autopsiert
ab Nr. 193 Anhang
Non
Format
kl. 8° schmal
5,5x13,7 (S. 75)
S/R
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Schließen
History Inhalt
5,5x13,7 (S. 75)
S/R
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Schließen
+15.11.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:55//
HDB Nummer
4275
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1706
Erscheinungsjahr von
1706
Erscheinungsjahr bis
1706
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche | Sions=Stim[m]e/ | das ist/ | Auserlesene geistreiche | Kirchen=Gesänge/ | Herrn | D. Martin Luthers/ | Und anderer | Gottseligen Männer/ | Wie solche vornehmlich allhier in | Leipzig und denen benachbarten Or=|ten pflegen gesungen zu | werden/ | Mit sonderbahren Fleiß in die[=]|ses schmeidige Format ge=|bracht/ | [U]nd nach Ordnung der Jahrs[=]|Zeiten/ des Catechismi und an=|derer gewissen Titul | zusammen getragen | Von einem | Auffrichtigen JEsus=Hertzen[.] | LEIPZIG/ | Verlegts Joh. Heinichens Wittbe/ | Anno 1706.
[II:] Kurzes Gebetbüchlein, in sich haltend geistreiche Morgen- und Abendsegen auf alle Tage in der Wochen, darinnen Gottes Werk und Wohltaten betrachtet, und zum Seelennutzen andächtig gebrauchet werden, nebst unterschiedenen Seufzern und Gebeten, welche vor und nach dem Bibellesen, vor und nach Anhörung der Predigt, ingleichen bei Anfang und Ausgang der Wochen nützlich zu gebrauchen: Denen auch beigefüget die Historie des Leidens und Sterbens Jesu Christi aus Matthäo und Johanne wie auch aus allen vier Evangelisten zusammen gezogen; und endlich die Zerstörung der Stadt Jerusalem: Zum Druck befördert von einem aufrichtigen Jesus Herzen. Leipzig: Joh. Heinichens Witwe 1706.
Standorte Gesangbuch
[II:] Kurzes Gebetbüchlein, in sich haltend geistreiche Morgen- und Abendsegen auf alle Tage in der Wochen, darinnen Gottes Werk und Wohltaten betrachtet, und zum Seelennutzen andächtig gebrauchet werden, nebst unterschiedenen Seufzern und Gebeten, welche vor und nach dem Bibellesen, vor und nach Anhörung der Predigt, ingleichen bei Anfang und Ausgang der Wochen nützlich zu gebrauchen: Denen auch beigefüget die Historie des Leidens und Sterbens Jesu Christi aus Matthäo und Johanne wie auch aus allen vier Evangelisten zusammen gezogen; und endlich die Zerstörung der Stadt Jerusalem: Zum Druck befördert von einem aufrichtigen Jesus Herzen. Leipzig: Joh. Heinichens Witwe 1706.
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3053
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(2), 218, (6); (2), 84
S. 200ff. Anhang etlicher lateinisch- und deutschen Kirchengesänge, so über vorhergehende ebenfalls allhier in Leipzig pflegen gesungen zu werden, und unter ihre gehörige Titul zu setzen sind, als:
Vorrede Gesangbuch
S. 200ff. Anhang etlicher lateinisch- und deutschen Kirchengesänge, so über vorhergehende ebenfalls allhier in Leipzig pflegen gesungen zu werden, und unter ihre gehörige Titul zu setzen sind, als:
nein
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
30.06.2005Moos;07.03.2005Wennemuth;
DKL OK
$D DS
DKL OK
$D DS