Anzahl Lieder
769
Autopsiert
Non
Format
8°
10,3x16,3 (S.23)
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Schließen, Goldschnitt
10,3x16,3 (S.23)
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Schließen, Goldschnitt
History Inhalt
20.06.2010Wennemuth;+10.03.2006Wennemuth;
+Berlin Hb 3843Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
+Berlin Hb 3843Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
ID_GB_alt
-1779255559
HDB Nummer
4293
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1706
Erscheinungsjahr von
1706
Erscheinungsjahr bis
1706
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu vermehrtes | STOCKHOLMISCHES | Teutsches | Gesang=Buch/ | In welchem | ausserlesene geistrei=|che/ zur Kirch= und Haus=Andacht dienliche | Gesänge/ | Aus des Sel. D. M. Mart. Lutheri/ und anderer recht=|gläubiger Lehrer und gottseliger Christen Liedern/ | Nach Anleitung | Des Schwedischen Gesang=Buchs/ or=|dentlich zusammen getragen/ | Mit Fleiß übersehen/ | Und | Auf Seiner Königl. Majestät | allergnädig=|sten Befehl/ | und gnädigst ertheilten Frey=|heit zum Druck befodert. | Verlegt durch Sehl. Nathanael Goldenaus | hinterlassenen Wittwe. | Z | STOCKHOLM/ | Gedruckt von JULIUS GEORG MATTHIAE, | Im Jahr 1706.
[angeb. II:] §Geistlicher Beth- und Dankaltar ... Buß-, Beicht-, u. Communionbüchlein [...]
[angeb. II:] §Geistlicher Beth- und Dankaltar ... Buß-, Beicht-, u. Communionbüchlein [...]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10196
Gesangbuch ID für Exemplar
4293
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3843
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(46), 1108, (32); (2), 142
Auflage
(1. Aufl. im großen Format) (Widmung (§allerdings undatiert)) (vgl. auch Stockh 1801)
Vorrede Gesangbuch
Widmung Maria Goldenau an Königin Hedewig Eleonora von Schweden, Prinzessin hedewig Sophie von Schweden, Prinzessin Ulrike Eleonore von Schweden
Urheber Gesangbuch
§Lütkemann, Timotheus, Pastor primario, Assess. Consist. et Insp. Schol.
Golitz, Johann, Pastor, Assess. Consist. et Insp. Schol.
(Vorrede und Widmung 1724)
Golitz, Johann, Pastor, Assess. Consist. et Insp. Schol.
(Vorrede und Widmung 1724)
Sigel GBA
Stockh 1706
Privilegien
s. Titelfeld