Anzahl Lieder
438

ab Nr. 414 Anhang
Autopsiert
Non
Format
12°

6,9x12,4 (S.33)

Frontispiz

Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
16.12.2006Wennemuth;15.12.2006Wennemuth;+15.11.2005Wennemuth;

KVK 12.2006 nichts gefunden§

Vorgänger: verschiedene (Vorrede)Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
ID_GB_alt
1132049683
HDB Nummer
4342
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1707
Erscheinungsjahr von
1707
Erscheinungsjahr bis
1707
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Vollständiges Landaui=|sches | Gesang=Buch/ | Zur übung | Der Gottseligkeit/ | Voll | Außerlesenster geist= und trostreicher | Psalmen und Lieder/ | Hn. D. Martin Luthers und | anderer rein=evangelischer | Lehrer; | Ordentlich in X. Theile ver=|fasset; Zur Beförderung des so | Kirchen= als Privat Gottesdienstes/ Mit einem schönen | Morgen= Abend= Beicht= und | Communion=Büchlein | vermehret. | Wormbs/ gedruckt und verlegt von | Matthäus Krantzbühler/ Anno 1707.

TE
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10297
Gesangbuch ID für Exemplar
4342
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3011
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(23), 545, (15), 38

S. 517ff. Neuer Anhang.

am Schluss: Folgen die Morgen- und Abend- [...] Gebete.
Auflage
neu aufgelegt (Vorrede)
Vorrede Gesangbuch
Breydten, Joh. Sigismund, Pastor und Minist. Sen.

Landau, 16. Juni 1707

Vorrede an den gottseligen Leser!

Zu Kol 3,16.



Worms, 24. Juni 1707

Widmung des Bürger und Buchdrucker in Worms Matthäus Kranzbühler an die Bürgermeister, Marschalln und Rat der reichsfreien Stadt Landau.
Sigel GBA
Landau 1707
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
+14.06.2005Wennemuth;10.06.2005Wennemuth;08.03.2005Wennemuth;

D Mbs