Eilenburgisches Gesang- und Gebetbuch

Anzahl Lieder
388

ab Nr. 357 Anhang.

ab Nr. 361 Fernerer Anhang.
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal

5,4x12,7 (S. 75)

Lede)einband, Sprengschnitt

R/S

doppelseitiges Frontispiz
History Inhalt
05.06.2007Wennemuth;11.07.2005Wennemuth;+HW 18.8.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11161

§bis S. 768 identisch mit baruth. ab 769 neu gesetzt.

Berlin Hb 2526Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
HDB Nummer
4591
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1712
Erscheinungsjahr von
1712
Erscheinungsjahr bis
1712
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Eilenburgisches | Gesang= | und | Gebet=Buch/ | Einfältigen Christen zum besten | Mit reinen und deutlich | erklärten Lutherischen Liedern/ | auch | Einigen Concordanzien/ | nicht weniger | mit | Kurtzen und nöthigen Gebethen/ | so viel einem einfältigen Christen | unentbehrlich/ versehen/ | numehro | Zu gemeiner Erbauung/ | ausgefertiget, | von | Christ. Heinr. Zeibichen, | der heil. Schrifft Doct. Past. und | Superintendenten zu | Eilenburg. | Leipzig/ | Bey Friedrich Lanckischens Erben, | Anno 1712.

[II:] Baruthisches Gebetbuch [...].
Standorte Gesangbuch
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11161 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Hb 2526 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
9, 841, (38); (5), (1), 120

S. (4) [Vorrede]

S. 5-91 Vorbericht

S. 762ff. Anhang. Vorhin übergangene Lieder.

S. 770ff. Fernerer Anhang einiger Lieder, deren Einführung in hiesigen Kirchen gleichfalls besonders allergnädigst erlaubt worden, vorher aber in diesem Gesangbuche nicht zu finden gewesen.

18 S. Kurze Concordantien oder Register derer vornehmsten Sachen.

19 S. Liedregister.

1 S. Druckfehler.
Auflage
§[2. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
1) [Zeibich, Christ. Heinr.]

Eilenburg, 5. Januar 1712

§zählte zu den Toten

weist auf den veränderten Titel hin.

Foto bestellt



2) [Zeibich, Christ. Heinr.]

Baruth in Sachsen, 26. September 1710

Vorbericht.

Über Lieder.



Zeibich, Christ. Heinr.

Widmung an die Gemeindeglieder der zu Eilenburg gehörenden Gemeinden.
Urheber Gesangbuch
§Christ. Heinr. Zeibichen/ | der heil. Schrifft Doct. Past. und | Superintendenten zu | Eilenburg
Sigel GBA
Zeibich-E 1712
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
16.01.2007Neuhaus;+UB