Anzahl Lieder
483;155

ab Nr. 396 Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal

5,8x14,0 (S. 69)

Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Schließen, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
+03.02.2006Wennemuth;

+Berlin Hb 3496



Hochfürstl Lübeck. Bisch. GbAdmin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
ID_GB_alt
-1538402436
HDB Nummer
5065
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1720
Erscheinungsjahr von
1720
Erscheinungsjahr bis
1720
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neuaufgelegtes | und mit mehr als 150. aus=|erlesenen Gesängen | vermehrtes | Gesang=Buch/ | Für die | Kirchen und Schulen/ | und | zum gemeinen Gebrauch | im | Bischofthum Lübeck | verordnet/ | Nebst einem | Gebet=Buche/ | auf allerley Stände/ Noht und An=|liegen gerichtet. | V | P | V | Plöen/ gedruckt und verlegt durch Joh. | Died. Reussen/ Hochfürstl. Buchdr. | ANNO 1720.

[zwischengeb. II:] Auserlesene | Gesänge/ | So | von einer | hohen Standesperson | der dritten Edition | des | Eutienischen | Gesangbuches | Anno 1720. | zugeordnet worden.

[III:] Kurzes Gebtebuch aus geistreicher Theologen Schriften zusammengetragen.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
11572
Gesangbuch ID für Exemplar
5065
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3496
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(8), 720; 210, (29); 144

S. 553ff. Anhang geistreicher Gesänge, von wohlmeinenden Seelen gesammelt und der andern Edition dieses Gesangbuches, Anno 1711 beigefüget.

ursprünglich anderes alphabetische Register für Teil I (vgl. Kustode); jetzt gemeinsames Register, Lieder aus Teil II sind mit Sternchen gekennzeichnet.



%DS anlegen
Auflage
neue Aufl. mit Anhang (Privileg, Vorrede)
Vorrede Gesangbuch
(Herausgeber)

Eutin, 3. Mai 1720

Vorerinnerung.

Einige Worte zur Ablehnung besorglicher Vorwürfe.



§Teil II war der vorigen Ausgabe (1711?) zugeordnet worden (und das stieß wohl auf Kritik)
Sigel GBA
Eutin §?
Privilegien
Mit gnädigstem Hochfürstl. | Bischöfl. SPECIALPRIVILEGIO.



(Privileg)

Christian August, Herzog von Schleswig-Holstein

Eutin, 15. August 1719
Zusatzinformationen GBA
19.10.2007Dolic;19.09.2007Dolic;