Gewöhnliche geistliche Kirchengesänger welche das ganze Jahr nach der Ordnung der Sonn- und einfallenden Festtägen in den Kirchen zu Bamberg gesungen werden

Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
Bamberg
Format
12°

11,2x6,6 (S. 51)

bunter Pappeinband mit Blumenmuster

Illustrationen / Titelbilder zu den einzielnen Teilen des Buches

Verzierungen im Innern
History Inhalt
30.10.2007Ackermann;+aa

05.04.2006Ackermann;ackermann_16.03.2016 15:54:44// ackermann_13.05.2016 15:30:54// ackermann_13.05.2016 15:31:07// ackermann_13.05.2016 15:31:55// Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
30.10.2007Ackermann;+aa
05.04.2006Ackermann;
Kontrollexemplar
Bamberg Staatsbibliothek: H.V. Hist 753
Ort und Verleger
Verleger? Non Drucker? Non Verlagsort Bamberg Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
5098
Autopsiert durch Erscheinungsjahr Gesangbuch
1721
Erscheinungsjahr von
1721
Erscheinungsjahr bis
1721
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gewöhnliche Geistliche | Kirchen=Gesänger/ | Welche das gantze Jahr nach Ord= | nung der Sonn= und einfallenden Fest= | Tägen / in denen Kirchen zu Bam= | berg gesungen werden. | Nebst beygesetzten ordinarii | Wöchentlichen | Bettstund Büchlein: | Auch | Der Donnerstägigen Angst | Christi am Oelberg; | Sambt der Sambstägigen | Schmerzhafften | Mutter GOttes | Litaney / u | Sowohl allhier als auff dem Land | nutzbarlich zu gebrauchen. | Cum Permissu Superiorum. | <Z> | Bamberg / gedruckt in der Hochfürstl. | Druckerey bey Joh. Gerh. Kurtz / 1721.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Bamberg: Staatsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars H.V. Hist 753 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
72, (22) S.

S. 1 - 24: [Kirchengesänge]; defekt, S. 23f. fehlt

S. 25 - 40: Bettstund-Büchlein

S. 41 - 58:[Donnerstags-Abend-Gebet Christi am Ölberg]

S. 59 - 72: Gebett am Freytag

danach unpag.: Andächtige Gesänger, 1724 (eigener Datensatz)
Vorrede Gesangbuch
"Lobet den Herrn..." (Zitat Psalm 150)
Sigel GBA
B IV 123
Privilegien
Cum Permissu Superiorum
Zusatzinformationen GBA
02.08.2009Nasse;25.12.2008Nasse;14.11.2008Nasse;01.05.2007Wennemuth;20.02.2007Wennemuth;§HW 9.12.02 BS 14.4.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13335 <a> oder <9> Film C Nr. 76

~~