Anzahl Lieder
(ca. 600) ungezählt
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,2x14,4

doppelseitiges Frontispiz: Portraits des Fürsten und seiner Frau

Titelblatt: nur schwarz

Ledereinband, urspr. mit Schließen, Goldschnitt?
History Inhalt
06.01.2008Wennemuth;09.03.2005Wennemuth;08.03.2005Wennemuth;12.10.2004Wennemuth;HW 11.4.01;HW 5.2.03, 5.10.02, 11.4.01, 7.12.99

+BS 4780 W842.721 Film 14,31

Ob diese neue Auflage 1720 oder 1721 erschien, ist noch nicht klar, Vorrede vom Nov.!

Quelle: Bayreuth 1780

Ersch.jahr evtl. 1720

1723 2. Aufl. in kleinerer Form und gekürzt

Daneben wurde auch das größere benutzt [prüfen!]

Nachfolger 1727 "Gott geheiligte Frucht ..."



Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
ID_GB_alt
-1814739312
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.719
HDB Nummer
5101
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1721
Erscheinungsjahr von
1721
Erscheinungsjahr bis
1721
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein + §

§Zuordnung prüfen, korrigieren



172417 Mi Bayr 1724

Chor- Ordnung, | Wie es | Mit intonir- und Absingung derer Collecten, \ sambt denen Antiphonis und Responsoriis, auch | ändern Hymnis, \ Jn des | Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, | Herrn Georg Wilhelms, | Marggrafen zu Brandenburg, in Preussen zu Mag-|deburg, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden zu | Mecklenburg, auch in Schlesien zu Grossen Herzogen, Burg-|grafen zu Nürnberg, Fürsten zu Halberstadt, &c. &c. | . . . | Gantzem Furstenthum, so wohl Ober- als Unter- Landes | bey denen gewöhnlichen öffentlichen GOttes-Diensten, | gehalten wird, | Auf Hoch-Ffirstl. gnädigsten Befehl | Allen Dero Kirchen- und Schuldienern, daß sie sich, sowohl | vor dem Altar, als auf dem Chor, darnach achten, und durchgehends | eine wohlstandige Conformitat observiren sollen und können, zum dienlichen | Behuff, in diese richtige Ordnung und unter die Noten gebracht/ | und wiederum aufgeleget worden. | Bay-reuth/ Gedruckt und zu finden bey Joh. Lobern/ Hoch-Furstl. Brandenburg. | Hof- und Cantzley/ auch des Hoch-Fürstl. Gymnasii Buchdruckern/ 1724.

Bayreuth 1724, [D/V:] J. Lober - 8° - 72 Sn. L HEK 244 O D EBik
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu-vermehrtes | vollständiges | Brandenburg-Bay=|reuthisches | Gesang=| und | Gebet=Buch/ | Worinnen | So wohl des seel. Herrn D. Lu-|theri, als anderer getreuen GOttes=|Lehrer und frommer Christen Gesänge | und Gebets Formulen begriffen/ | Unter der Direction | Tit. Herrn Georg Albrecht Stübners/ | Hoch=Fürstl. Brandenburg=Bayreuthisch. | Consistorialis, Ober=Hof=Predigers/ und | Superintendens daselbst/ | Mit einigen neuen Liedern vermehret | und verbessert. | P | In Verlegung Johann Kippings/ Hoch=Fürstl. Bran=|denburg. Hof= und Cantzley=Buchbinders. 1721.

[II:] Kurtzer Anhang Eines nützlichen und Geistreichen Gebet-Buches.... Meistentheils aus D. Johann Habermanns, und andern geistreichen Büchern zusammengetragen. Bayreuth: Johann Kipping 1721.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
11618
Gesangbuch ID für Exemplar
5101
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.719
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(8), 812, (44); 92, (4)
Vorrede Gesangbuch
Kipping, Johann,

Bayreuth, 16. Nov. 1721

Dedication: an Georg Wilhelm, Marggraf zu Brandenburg und Sophia

... Verlangen nach einem größeren Format ... durch einen neuen Verlag zu bestillen gewußt.
Urheber Gesangbuch
Stübner, Georg Albrecht, Superintendent
Sigel GBA
Bayr 1721
Privilegien
Mit Hoch=Fürstl. besonderen und aufs neue | ertheilten PRIVILEGIO.

neues Privilegium in diesem Jahr (1720) (vgl. Vorrede)
Zusatzinformationen GBA
30.01.2011wennemuth;04.08.2005Moos;08.03.2005Wennemuth;

DKL OK

Lipphardt, Hanau S. 122



F Ssp (defekt)