Colmarisches Lutherisches Lobopfer

Anzahl Lieder
674
Autopsiert
Non
Format
- Blattgröße: 8°
Format Blatt Größe allgemein
History Inhalt
17.12.2010Wennemuth;19.12.2006Wennemuth;06.06.2006Wennemuth;05.06.2006Wennemuth;



Nachfolger: Colmar 1781



Adam (1928), S. 495Admin_10/07/2016 11:52:56// Admin_19/01/2017 17:48:57//
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Johann Heinrich Decker Verleger? Oui Drucker? Non Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Colmar Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
5150
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1722
Erscheinungsjahr von
1722
Erscheinungsjahr bis
1722
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Colmarisches Lutherisches Lob-Opffer/ oder Neu- verbessertes Kirchen- Schul- Hauß- und Reiß- Gesang-Buch in welchem zu Außübung und Vermehrung der wahren Gottseligkeit/ und zu Beförderung und Außbreitung des göttlichen Lobes/ die Geist- Lehr- und Trost-reicheste Lieder/ Psalmen und Lobgesänge D. Martin Luthers/ und anderer reiner und frommer Lehrer/ auf des neue mit besonderm Fleiß zusammen getragen enthalten sind. Sampt einem nutzlichen und bequemen Gebett- Büchlein/ darinnen Morgen- und Abend-Seegen/ Buß- Beicht- und Abendmahl- und mancherley andere schöne Gebetter/ zu Gottseligem Gebrauch in allerhand ständen/ Orten/ Zeiten und Anligen/ zu finden.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Strasbourg: Médiathèque protestante Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars GB18-0022/1 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(24) 582 (20)
Auflage
[2. Aufl.]
Urheber Gesangbuch
Mag. Georg Wilhelm Lichtenberger aus Colmar (Hg.)

"Zieglers Amtsnachfolger"
Sigel GBA
Colmar 1722
Zusatzinformationen GBA
01.05.2007Wennemuth;16.11.2005Wennemuth;+HW 20.9.03

+KmG 1720/01/1725