Anzahl Lieder
638
S. 124f. auf Film
S. 124f. auf Film
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
7,8x14,2
geprägter Ledereinband mit Supralibros (1723)
geprägter Goldschnitt
Frontispiz (Kupferstich) herausgerissen, vgl. 1777. (Die kniende Weibes=Person ...) Innhalt des Kupfferstiches und Erklärung)
7,8x14,2
geprägter Ledereinband mit Supralibros (1723)
geprägter Goldschnitt
Frontispiz (Kupferstich) herausgerissen, vgl. 1777. (Die kniende Weibes=Person ...) Innhalt des Kupfferstiches und Erklärung)
History Inhalt
21.08.2013Wennemuth;11.07.2005Wennemuth;06.07.2005Wennemuth;HW 20.8.01, 17.7.01, 2.7.01, 12.4.01/ AS 26.06.01
BS 4780 A498.722 Film 28,48-53
evangelische Gemeinden in der Grafschaft Mansfeld
Neuvermehrtes und Verbessertes Gesang-Buch, In welchem Doct. Martini Lutheri seel. und anderer erleuchteter Männer geistreiche und erbauliche Lieder, Wie solche in denen Kirchen der säm[m]tlichen Grafschafft Manßfeld pflegen abgesungen zu werden, befindlich ... Nebst ... Gebeten ... / zusammen getragen von Johann Wilhelm Winnen
Sonst. Personen: Winne, Johann Wilhelm *1667-1742* ; Luther, Martin *1483-1546*
Erschienen: Eißleben : Hüllmann, 1722
Umfang: [8] Bl., 427 S., [16] Bl. ; 8º
Anmerkung: In Fraktur
Enthält: Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke
2. Geistreiches Gebet-Buch : Bestehend in Auserlesenen Gebeten, So wohl Auff jeden Tag in der Woche, als auff den Sonn- und die hohen Fest-Tage ...
1722
Halle ULBAdmin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:57//
BS 4780 A498.722 Film 28,48-53
evangelische Gemeinden in der Grafschaft Mansfeld
Neuvermehrtes und Verbessertes Gesang-Buch, In welchem Doct. Martini Lutheri seel. und anderer erleuchteter Männer geistreiche und erbauliche Lieder, Wie solche in denen Kirchen der säm[m]tlichen Grafschafft Manßfeld pflegen abgesungen zu werden, befindlich ... Nebst ... Gebeten ... / zusammen getragen von Johann Wilhelm Winnen
Sonst. Personen: Winne, Johann Wilhelm *1667-1742* ; Luther, Martin *1483-1546*
Erschienen: Eißleben : Hüllmann, 1722
Umfang: [8] Bl., 427 S., [16] Bl. ; 8º
Anmerkung: In Fraktur
Enthält: Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke
2. Geistreiches Gebet-Buch : Bestehend in Auserlesenen Gebeten, So wohl Auff jeden Tag in der Woche, als auff den Sonn- und die hohen Fest-Tage ...
1722
Halle ULBAdmin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:57//
ID_GB_alt
153542909
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.722
HDB Nummer
5200
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1722]
Erscheinungsjahr von
1722
Erscheinungsjahr bis
1722
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Claves
Discant und Bass sind durch Buchstaben rechts und links vom Titel angezeigt.
Discant und Bass sind durch Buchstaben rechts und links vom Titel angezeigt.
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neuvermehrtes und Verbessertes | Gesang=Buch, | In welchem | DOCT. MARTINI LUTHERI seel. | und anderer erleuchteten Männer | geistreiche und erbauliche | Lieder, | Wie solche in den Kirchen der säm[m]tlichen | Grafschafft Manßfeld | pflegen abgesungen zu werden, befindlich, | Mit einiger Nachricht der AUTORUM | Nebst | Morgen= Abend= Communion= und | andern | Gebeten, | GOTT zu Ehren, und allen Christlichen Herzen [Hertzen?], | so wohl bey öffentlichem Gottes=Dienst, als auch | zu Vermehrung der Haus=Andacht, | zusammen getragen | Von | Johann Wilhelm Winnen, Cant. Andr. | und Chori Musici DIRECTORE. | P | Eißleben, | Verlegts Christian Hüllmann, Buchbinder. | [1722 abgeschnitten]
[II:] Geistreiches Gebetbuch. ... Meist aus den Schrifften derer geistreichen Mannßfeldischen Theologen in diese geschmeidige Form kürtzlich zusammen gebracht. Eisleben: Christian Hüllmann 1722.
[angeb. III:] Hn. Caspar Neumanns Kern aller Gebete (Kopftitel)
[angeb. IV:] Kirchen=Gebete. (Kopftitel)
[II:] Geistreiches Gebetbuch. ... Meist aus den Schrifften derer geistreichen Mannßfeldischen Theologen in diese geschmeidige Form kürtzlich zusammen gebracht. Eisleben: Christian Hüllmann 1722.
[angeb. III:] Hn. Caspar Neumanns Kern aller Gebete (Kopftitel)
[angeb. IV:] Kirchen=Gebete. (Kopftitel)
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
11771
Gesangbuch ID für Exemplar
5200
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.722
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
11772
Gesangbuch ID für Exemplar
5200
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Halle ULB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
794
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(16), 427, (1); (20); (16)
S. 376ff. Verzeichnis der Gesänge, Register
S. 387ff. Teil II
ausführliches Autorenregister mit biographischen Angaben
S. 376ff. Verzeichnis der Gesänge, Register
S. 387ff. Teil II
ausführliches Autorenregister mit biographischen Angaben
Auflage
neue Edition in kleiner und bequemer Form (Vorrede)
Vorrede Gesangbuch
Andächtiger Leser!
Eisleben, 23. März 1721
NN
Eisleben, 23. März 1721
NN
Urheber Gesangbuch
Winnen, Johann Wilhelm
Sigel GBA
Mansfeld 1722
Privilegien
Mit Allergnädigstem PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
23.03.2008Wennemuth;26.10.2006Wennemuth;+21.04.2005Wennemuth;
Hollweg S. 114
Hollweg S. 114