Anzahl Lieder
886
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,3x13,9

Samteinband in Dunkelrosé, Goldschnitt

Exlibris Großherzogl. Bibliothek Neustrelitz

S/R

doppelseitiges Frontispiz (Kupfer) "Gerauisches GesangBuch bey Gottfried Wintern." G.Ö. Rötz.
History Inhalt
14.08.2007Schlüter;13.06.2005Wennemuth;HW 18.8.01, +HW 17.7.01

BS 4780 A498.725 A9 Film 25,63-59

München BSB Liturg. 27

vgl. Quempas S. 126f.

Fingerprint: m,ch dsu- n.ld ge4. 3 1725A; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

§Nina: Der vollständige Titel zu II: Kernhafftes Gebet-Buch, Darinnen Ein Gebet-begieriger und Gott-liebender Christ Geist-reiche Morgen- und Abend-Gebet, Oeffentliche Sonn- u. Fest-Tags-Gebet, Nöthiger Buß- und Abendmahls-Unterricht, Auch Andächtige Seuffzer und Gebete in allerley Nothdurfft und Anliegen, Und dann Allerhand nützliche Lebens-Reguln, Zu Ausübung Gottseliger Andacht ... / Auf Begehren ausgefertiget von Jo. Avenario, Der Kirchen Hoch-Gräfl. Reuß-Pl. Herrschaften, Jüngerer Linie, verordneten Consistorial-Superintendenten ...Gera, gedruckt und zu finden bey Gottfr. Wintern, priv. Buchdr., [1725] Ersetzen???



Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00391II: Fingerprint: e.nd emer ssn- seda 3 1725Q; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha; Titel kann mutmaßlich auch selbständig vorliegen: Eigenes Tbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- u. BogenzählungAdmin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
ID_GB_alt
939514485
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.725 A9
HDB Nummer
5348
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1725
Erscheinungsjahr von
1725
Erscheinungsjahr bis
1725
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geist=reiches neu=vermehrtes | Gerauisches | Gesang=Buch, | Darinnen | Des seeligen LUTHERI und anderer | gottseeligen Lehrer und frommer Christen | Geist= und Trost=reiche Gesänge | enthalten/ | Nach Ordnung der gewöhnlichen Jahrs=|Zeit, hoher Fest=Tage und H. Catechißmi | abgefasset/ | Welches | Auf hohe gnädigste Verordnung/ | zur Ehre GOTTES und Andachts=|Aufmunterung des Nechsten, | Nebst einen [!] nützlichen und Kernhafften | Gebet=Buch | Zusammen getragen und zum Druck befördert hat | IO. AVENARIUS, | Der Kirchen Hoch=Gräffl. Reuß=Pl. Herrschafften jüngerer Linien/ | verordneter Consistorial-Superint. des Illustr. Gymnas. | Inspector und Theol. Profess. Publicus. | GERA, | gedruckt und zu finden bey Gottfried Wintern. | 1725.

[II:] Avenarius, Johann, Kernhafftes Gebet-Buch, darinnen ein gebet-begieriger und gott-liebender Christ geist-reiche Morgen- und Abend-Gebet .... findet, Gera: Winter, Gottfried.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12032
Gesangbuch ID für Exemplar
5348
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 27
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12033
Gesangbuch ID für Exemplar
5348
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00391
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12034
Gesangbuch ID für Exemplar
5348
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.725 A9
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(38), 726, (18); 191, (3)

S. 724ff. Anhang (Nr. 886)

Am Ende der Vorrede verweist die Kustode auf "I. Mor=", es folgt aber das Autorenregister, an dessen Ende ebenfalls (hier richtig) auf die Morgenlieder weist.

§Ex. BSB: (16), 726, (18); ... Autorenregister fehlt

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00391: [1] gef. Bl., [8] Bl., 726 S., [9] Bl., 191 S., [1] Bl.
Vorrede Gesangbuch
Zuschrift an Sophia Maria, ... vermählter Reußin, Gräfin ... von Plauen, .... zu Greitz, Crannichfeld, Gera, Schlaitz und Lobenstein etc. ....

Gera, 20. April 1725

Johannes Avenarius



Vor=Rede

Geliebtes und werthgeschätztes Gera!

Gera, 20. April 1725

(Avenarius)

vom vorigen letzten Druck waren alle Exemplare längst aufgegangen; läßt alte Lieder raus, fügt P. Gerhardts und B. Schmolcks hinzu, verbessert verstümmelte Lieder.

Man solle andächtig, bußfertig, eifrig, demütig singen; zu jedem einige Anweisungen.
Urheber Gesangbuch
Avenarius, Johann
Sigel GBA
Gera 1725
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
21.08.2013Wennemuth;23.06.2010Fillmann;05.03.2010Fillmann;19.01.10Fillmann;+Hermannstadt BrukM V I 11926

CB 24.4.02 Kopie Titelblatt und Frontispiz; Kopie "Inhalt des Kupferstichs"; HW 23.1.02

8 H E RIT I, 12138: Dig.



Jan2010erl.



II. SFB!



Abweichungen überprüft anhand Dig.