Ulmisches Kirchengesangbuch

Anzahl Lieder
300

Kiedbsp. auf Film, Vgl. zu 1783
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal

6,1x12,2

Ledereinband, Goldschnitt, buntes Vorsatzpapier mit Gold

S/R

Frontispiz (Kupfer)
History Inhalt
01.05.2007Wennemuth;25.04.2005Wennemuth;HW 18.8.01, HW 18.7.01

BS 4780 H561.729 Film 24,28-23

aus dem Privileg:

Bislang wurden verschiedene in Ulm gedruckte evangelische Gesangbücher benutzt, in denen nicht immer die in der Kirche gesungenen Lieder standen. Darumwurde beschlossen, ein neues Gb zusammenzutragen, dessen sich alle Ulmischen Kirchen und Schulen in Stadt und Land bedienen sollen. Darf nicht geändert werden.

Wurde in zweierlei Format gedruckt.

aus der Vorrede:

"in Gleichförmigkeit der vormaligen Zeiten und Verfassungen", Gb 1620 und 1623, 1655 und 1679.Admin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:59//
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 H561.729
HDB Nummer
5613
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1729
Erscheinungsjahr von
1729
Erscheinungsjahr bis
1729
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Ulmisches §Kirchen=|Gesang=Buch, | Worinnen | Alle | In Löbl. Stadt und Landschafft | beym öffentlichen GOttes=Dienst | gebräuchliche, | So dann zur Morgen= Tisch= Abend=| Sonntags= und andern Andachten | dienliche | Gesänge oder Lieder | enthalten, | Aus des seel. Lutheri, und anderer | rein=Evangelischer Lehrer Schrifften | zusammen getragen | Und | Auf Befehl der Herren Oberen, | auch mit Deroselben gnädigem Privilegio, | Und einer Vorrede des allhiesigen Wohl=Ehrwürd. | Ministerii, zum Druck befördert. | Verlegts Daniel Bartholomäi, | A. CHRISTI. 1729.

[angeb. II:] Kurzes doch geistreiches Gebetbüchlein, aus den besten Autoren zusammengetragen, Ulm: Bartholomäi, Daniel 1723.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BS 4780 H561.729 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(18), 426, (10); (2), 115 (3)
Vorrede Gesangbuch
Vorrede.

Ulm, am Tage Petri und Pauli 1719

Ministerium daselbst
Urheber Gesangbuch
Ringmacher, Dan. (Senioris) überprüfte die Texte möglichst nach den Original- oder ersteren Editionen, er und zwei weitere Herren Collegarum haben die Lieder geprüft und Korrektur gelesen.

(Vorrede)
Privilegien
Privilegium, Wohl-Löbl. des Heil. Reichs-freyen Stadt Ulm

17. April 1719
Zusatzinformationen GBA
20.12.2007Wennemuth;