Anzahl Lieder
§627+150

ab Nr. 552 Anhang

ab Nr. 607 Zusatz

ab Nr. 633 Neuer Zusatz

Teil III: 150 Psalmen
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,5x14 (S. 81)

R/S

Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt, urspr. 2 Schließen
History Inhalt
20.09.2006nasse;19.09.2006nasse;16.08.2006Wennemuth;

§Vorgänger: hrsg. von Büttner, Superintendent (Vorrede)Admin_10/07/2016 11:52:59// Admin_19/01/2017 17:48:59//
ID_GB_alt
1155716326
HDB Nummer
5712
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1743
Erscheinungsjahr von
1743
Erscheinungsjahr bis
1743
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu eingerichtetes und vermehrtes | Weissenfelßisches | Gesang=Buch, | Welches | Die Hertzens=Lust | an geistlichen und liebl. Liedern | Durch mehr als | 600. alte und neue Schriftmäßige Lieder | Zur Ehre GOttes bey der Christlichen Gemeine | zu erwecken suchet. | Dem beygefügt ein | Kurtzgefaßtes Gebet=Buch, | Die | Paßions=Historie mit untermengten Liedern, | und die Geschichte von der Zerstörung | Jerusalems. | Ehemahls mit einer Vorrede heraus gegeben | von | Johann Michael Schumann, | weyland Pastor und Superintendens; | Nun aber aufs neue mit einer Vorrede begleitet | von | M. Johann Christian Leo, | Pastor und Superintendens. | Weissenfelß, | Verlegts Johann Friedrich Wehrmann, Buchhl. | 1743.

[II:] Das mit Gott Redende Christenherz, ... Weissenfels: Wehrmann, Joh. Friedrich, 1743.

§[angeb. III:] Der Psalter Davids ..., Weissenfels 1743. [s. dort]



Neu eingerichtestes und vermehrtes Weissenfelsisches Gesangbuch.

Die Hertzens-Lust an geistlichen und liebl. Liedern

Nun auf's neu m. e. Vorr. begleitet von Joh. Chrn. Leo



[angeb. II:] Das mit Gott redende Christenherz.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12659
Gesangbuch ID für Exemplar
5712
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3965
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(32), 646, (56); 108, (4); 204, (4)

S. 565ff. Anhang noch anderer Christlicher Lieder.

S. 625ff. Zusatz noch einiger Erbaulicher Lieder.

S. 633ff. Neuer Zusatz noch einiger erbaulicher Lieder.

S. 645ff. Praefationes.

anschließend Register

daran anschließend Gewöhnliche Intonationes und Responsoria

daran anschließend Das Glaubens-Bekenntnis St. Athanasii.
Vorrede Gesangbuch
§1) Schumann, Johann Michael, Fürstlich sächsischer [...] Kirchenrat, Pastor und Superintendent

Weißenfels, 23. Februar 1723

Geliebtes Weißenfels!

Autobiographie Schumanns.

Über geistliche Musik und Singen.

Zur Konzeption des Gesangbuchs.

Gebet: Fürbitte für Weißenfels



2) Leo, Johann Christian, Fürstlich sächsischer [...] Kirchen- und Konsistorialrat, Pastor, Superintendent und auf dem illustr. August. Prof. Theol. Ord.

Weißenfels, 26. Mai 1734

Über Hebr 13,7.

Über die Arbeit und Bemühungen seines Vorgängers Schumann.



§S. 2: [Titelblatt verso]

1) Psalm XCVI, 1.2.

Singet dem Herrn ein neues Lied, singet dem Herrn, alle Welt. Singet dem Herrn, und lobet seinen Nahmen.



2) Augustinus. lib. 9. Confess. cap. 6

Ach Gott! wie habe ich geweinet über deine Psalmen und Gesänge ... und war mir in denselbigen Thränen so wohl!
Urheber Gesangbuch
(Schumann, Johann Michael, Fürstlich sächsischer [...] Kirchenrat, Pastor und Superintendent) (Vorrede)

Leo
Sigel GBA
Wfels 1743
Zusatzinformationen GBA
25.04.2005Wennemuth;+12.01.2005Wennemuth;

Bachmann S.111

Fischer-Krückeberg: Praxis S. 43

+Berlin Hb 439