Anzahl Lieder
283 und ausgewählte Psalmen
Nr. 90 lat.
Nr. 21, 22, 67 dt.-lat.
Nr. 280-283 Anhang (280-282 Lieder von Paul Gerhardt)
Nr. 90 lat.
Nr. 21, 22, 67 dt.-lat.
Nr. 280-283 Anhang (280-282 Lieder von Paul Gerhardt)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal
5,5 x 14,2
Ledereinband mit ornamental verzierten metallenen Eckbeschlägen und Schließe
geprägter Goldschnitt
[I:] S- / R- Druck
Frontispiz: Himmelsleiter, aus spiralförmigem Irrgarten (?) aufsteigend, mit emporkletterndem Engel und Mensch. In den Wolken das Himmlische Jerusalem. Bildunterschrift: Thue mir kund den Weg, darauf ich gehen soll, Psalm 143, 8.
[II:] kleinere Drucktypen
5,5 x 14,2
Ledereinband mit ornamental verzierten metallenen Eckbeschlägen und Schließe
geprägter Goldschnitt
[I:] S- / R- Druck
Frontispiz: Himmelsleiter, aus spiralförmigem Irrgarten (?) aufsteigend, mit emporkletterndem Engel und Mensch. In den Wolken das Himmlische Jerusalem. Bildunterschrift: Thue mir kund den Weg, darauf ich gehen soll, Psalm 143, 8.
[II:] kleinere Drucktypen
History Inhalt
27.09.2005Wennemuth;HW 18.8.01, § AS 20.07.01
BS 4780 W842.730 Z9 Film 23,80-77, Film 24,70-62
Foto vom Einband anfertigen!Admin_10/07/2016 11:52:59// Admin_19/01/2017 17:48:59//
BS 4780 W842.730 Z9 Film 23,80-77, Film 24,70-62
Foto vom Einband anfertigen!Admin_10/07/2016 11:52:59// Admin_19/01/2017 17:48:59//
ID_GB_alt
1657566819
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
ca. 1730 [Datierung nach Augsburg UB]
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.730 Z9
HDB Nummer
5775
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1730]
Erscheinungsjahr von
1730
Erscheinungsjahr bis
1730
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche | Himmels=|Burg, | Zu welcher | Andächtige Beter | des Morgens, Abends, an den | Sonn= und Fest=Tagen, bey der | Busse, Beichte und Communion, in | Erwegung der Gott=schuldigen Chri=|sten=Pflicht, bey Verrichtung ihrer | Beruffs=Geschäffte, auf der Reise, in | allerhand Creutz und Widerwärtig=|keit, in der Theurung, Kranckheit | und Sterbens=Nöthen, ihre | Zuflucht nehmen, | Nebst angehengtem vollständigem | Gesang=Buch, | der meisten in unser Evangel. Lutheris. | Kirche gebräuchl. Lieder, und | Vorgesetzten Anrede | M. Benjamin Kretschmars/ | Pfarrer zu Planitz. | P | Zwickau, | Bey Johann David Friderici.
[II:] Derer | JEsum=liebenden Seelen | GOtt=gewidmete | Heilige | Lieder=Lust, | Oder | Vollständiges | Gesang=Buch, | Darinnen | So wohl des seligen Herrn | D. Mart. Lutheri, als auch an=|derer geistreicher und gottseeli=|ger Männer, | Alte und neue Lieder, | Nebst denen Psalmen, | So allhier in denen Metten | und Vespern gesungen werden, | enthalten, | Mit Fleiß zum nützlichen Ge=|brauch in diese richtige Ordnung | gebracht, | Von einer | Gottliebenden Seelen. | P | Zwickau, | [Rest abgeschnitten]
[II:] Derer | JEsum=liebenden Seelen | GOtt=gewidmete | Heilige | Lieder=Lust, | Oder | Vollständiges | Gesang=Buch, | Darinnen | So wohl des seligen Herrn | D. Mart. Lutheri, als auch an=|derer geistreicher und gottseeli=|ger Männer, | Alte und neue Lieder, | Nebst denen Psalmen, | So allhier in denen Metten | und Vespern gesungen werden, | enthalten, | Mit Fleiß zum nützlichen Ge=|brauch in diese richtige Ordnung | gebracht, | Von einer | Gottliebenden Seelen. | P | Zwickau, | [Rest abgeschnitten]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12767
Gesangbuch ID für Exemplar
5775
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.730 Z9
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(2), 9-236, (4); 302, (10)
[I:] Blattverlust nach Titelblatt (Vorrede im Titel angekündigt), Gebetstexte ab S. 9.
Nach S. 236 vier Seiten Register der Gebete, auf der letzten Registerseite Custode "M. Caspar", danach folgt aber [II].
[II:] S. 268-272 Anhang
S. 273-302 Die Psalmen, welche allhier in denen Metten, Vespern, Buß-, Sonn- und Festtagen gesungen werden.
[I:] Blattverlust nach Titelblatt (Vorrede im Titel angekündigt), Gebetstexte ab S. 9.
Nach S. 236 vier Seiten Register der Gebete, auf der letzten Registerseite Custode "M. Caspar", danach folgt aber [II].
[II:] S. 268-272 Anhang
S. 273-302 Die Psalmen, welche allhier in denen Metten, Vespern, Buß-, Sonn- und Festtagen gesungen werden.
Vorrede Gesangbuch
Vorrede zu [I] verloren
Privilegien
[I:] Mit Königl. Pohln. und Churfl. | Sächs. allergn. Privilegio.
[II:] Mit Königl. Pohln. und Churfl. | Sächs. allergn. Privilegio.
[II:] Mit Königl. Pohln. und Churfl. | Sächs. allergn. Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
+21.08.2013Wennemuth;20.08.2013Wennemuth;