Neu-vermehrtes und Neu-eingerichtetes Gesang-Buch
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Format
S/R (I), Titelbild, kl. 8°
History Inhalt
30.01.2008Wennemuth;26.04.2005Wennemuth;+15.01.2005Wennemuth;
+Berlin Hb 2394
<> D Bds, DAhl, HLh, Swl
# [II:] ist unter <1733.509> nochmals eigens aufgeführt.
Swl-Sign: Theol.oct.6185
<> D Swl
# In Swl <1733-009> angebunden.
Swl-Sign: [Theol.oct.6185]
§
Das ist nach der Widmung und vor dem Psalmen-Teil:
Auserlesene | Geistreiche Lieder, | Zur öffentlichen | und | Besonderen Erbauung | aller | Gottseligen Gemüther | mit fleiß zusammen getragen, | und in eine fügliche Ordnung | gebracht. | <ZL> | Cöthen, | in Verlag des Waysenhauses daselbst. 1733.
Druckfehler S. 334: "der 140. Psalm" statt 150Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
HDB Nummer
+Berlin Hb 2394
<> D Bds, DAhl, HLh, Swl
# [II:] ist unter <1733.509> nochmals eigens aufgeführt.
Swl-Sign: Theol.oct.6185
<> D Swl
# In Swl <1733-009> angebunden.
Swl-Sign: [Theol.oct.6185]
§
Das ist nach der Widmung und vor dem Psalmen-Teil:
Auserlesene | Geistreiche Lieder, | Zur öffentlichen | und | Besonderen Erbauung | aller | Gottseligen Gemüther | mit fleiß zusammen getragen, | und in eine fügliche Ordnung | gebracht. | <ZL> | Cöthen, | in Verlag des Waysenhauses daselbst. 1733.
Druckfehler S. 334: "der 140. Psalm" statt 150Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
5933
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1733
Erscheinungsjahr von
1733
Erscheinungsjahr bis
1733
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Teil I: Melodie
Teil IIb: nein
Vorrede vorhanden
Teil IIb: nein
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=vermehrtes | und | Neu=eingerichtetes | Gesang-Buch, | Bestehend | I. Aus den Psalmen Davids, | wie sie D. AMBROSIUS Lobwasser | in Reime gebracht/ | II. Aus außerlesenen Geistreichen | Liedern, welche mit fleiß gesam{m}let, | und in eine fügliche Ordnung ge-|bracht worden; | Auf gnädigsten Befehl | herausgegeben | Von | Johann Conrad Lobethan, | Fürstl. Anhaltischen Consistorial-Rath, Superintenden-|ten, Hof-Prediger und Ober-Pfarrer beyder | Stadt-Kirche zu Cöthen. | Z | in Verlag des Waysenhauses daselbst. 1733.
§WLB: [IIa:] Auserlesene | Geistreiche Lieder, | Zur öffentlichen | und | Besonderen Erbauung | aller | Gottseligen Gemüther | mit fleiß zusammen getragen, | und in eine fügliche Ordnung | gebracht. | <ZL> | Cöthen, | in Verlag des Waysenhauses daselbst. 1733. |
[Berlin Hb 2394 angeb. IIb:] §siehe 1732
§Korrigieren nach Film
TKu [David; Köthen] - Tbl. [I:] Schwarz/Rotdr. - [V:] Köthen 1733: Verlag des Waisenhauses - 17 x 10,5 cm [8°] - TKu, (16), 334; Tbl., 1089, (27) S. - [I:] m. N.; [II:] o. N. - 150 Ps.; 779 Nr.
Sondert.: Auserlesene geistreiche Lieder Nachgewiesen in: Halle ULB Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Lob 1733 Greifswald UB
D DS Anton e 73
D LÜh Theol.pract. 8° 2926
D S Theol. 8° 6185
Standorte Gesangbuch
§WLB: [IIa:] Auserlesene | Geistreiche Lieder, | Zur öffentlichen | und | Besonderen Erbauung | aller | Gottseligen Gemüther | mit fleiß zusammen getragen, | und in eine fügliche Ordnung | gebracht. | <ZL> | Cöthen, | in Verlag des Waysenhauses daselbst. 1733. |
[Berlin Hb 2394 angeb. IIb:] §siehe 1732
§Korrigieren nach Film
TKu [David; Köthen] - Tbl. [I:] Schwarz/Rotdr. - [V:] Köthen 1733: Verlag des Waisenhauses - 17 x 10,5 cm [8°] - TKu, (16), 334; Tbl., 1089, (27) S. - [I:] m. N.; [II:] o. N. - 150 Ps.; 779 Nr.
Sondert.: Auserlesene geistreiche Lieder Nachgewiesen in: Halle ULB Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Lob 1733 Greifswald UB
D DS Anton e 73
D LÜh Theol.pract. 8° 2926
D S Theol. 8° 6185
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2394
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Marburg: Seminar für Praktische Theologie im Fachbereich Evangelische Theologie
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D MGpth Dp 188
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(16), 334; 1089 (29)
Auflage
[1. Aufl.] (Vorrede Köth 1747)
Vorrede Gesangbuch
Zuschrift von Lobethan, Johann Conrad an August Ludwig zu Anhalt und Anna Friederika zu Anhalt
Cöthen, 23. März 1733.
Über die Aufgabe der Regenten, für die (geistliche) Wohlfahrt der Untertanen zu sorgen.
Urheber Gesangbuch
Cöthen, 23. März 1733.
Über die Aufgabe der Regenten, für die (geistliche) Wohlfahrt der Untertanen zu sorgen.
Lobethan, ... (Vorrede Köth 1747)
Sigel GBA
Lobt 1733
RISM 1733-09: D MGpth: Dp 188
M 1733-009
Zusatzinformationen GBA
RISM 1733-09: D MGpth: Dp 188
M 1733-009
01.03.2008Wennemuth;22.11.2007Nasse;23.08.2007Schlüter;27.09.2005Wennemuth;HW 13.1.03, 7.1.03
+Göttingen SUB 8 H E RIT 13945:2
Titelblätter bestellt
WLB: Theol. oct. 1760-2
vgl. auch Teil II (1731) und III (1734)
Berlin Hb 4034
Gotha FB Cant.spir 8º 00153a: Fingerprint: 0.n. z!in n.z- si4. 3 1731A 2; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha; Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tubingen Verlegts Carl Gottlieb Ebertus 1731
In Fraktur
+Göttingen SUB 8 H E RIT 13945:2
Titelblätter bestellt
WLB: Theol. oct. 1760-2
vgl. auch Teil II (1731) und III (1734)
Berlin Hb 4034
Gotha FB Cant.spir 8º 00153a: Fingerprint: 0.n. z!in n.z- si4. 3 1731A 2; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha; Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tubingen Verlegts Carl Gottlieb Ebertus 1731
In Fraktur