Singende und klingende Berge

Anzahl Lieder
631+(1)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

7,5x14,2 (S. 119)

Ledereinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
30.04.2012Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
HDB Nummer
6087
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1735
Erscheinungsjahr von
1735
Erscheinungsjahr bis
1735
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Singend= | und | Klingende Berge, | Das ist: | Bergisches | Gesang=Buch, | Bestehend | In 630. auserlesenen und | trost=reichen, so wol alten als neuen | Psalmen und geistlichen Liedern, | Für die, der Evangelischen unveränder=|ten Augsp. Confession zugethanen Gemeinden | derer Hertzogthümer Gülich und Berge. | Zu Erweckung heiliger Andacht, | Ubung wahrer Gottseligkeit und Christ=ordent=|lichem Gebrauche bey dem privat- und öffentlichen | Gottesdienste, | Nebst einem kurtzen | Gebeht=Büchlein, | Mit besonderm Fleiß eingerichtet | durch das | Evangelisch=Lutherische Ministerium in | den berührten Hertzogthümern Gülich und Berge. | Nunmehro aufs neue aufgelegt, und von | allen Druckfehlern gesäubert. | LEMGO, gedruckt und | Verlegt von Henr. Wilhelm Meyers sel. Wittwen | und Johann Henrich Meyern, Hoch=Gräfl. | Lippis. Hof=Buchdrucker. 1735.

[angeb. IV:] Christliches Gebetbuch [fehlt]

[angeb. V:] BergII 1766

[vorgeb. I:] [Biblia ... Alten Testaments ... Lippstadt (?): Adolph Heinrich Meyer (?) 1728 (?)]

[Vorgeb. II:] Die Heilige Schrift Neues Testaments [...]. Lippstadt: Meyer, Adolph Heinrich 1728.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Karlsruhe LKB K 4214 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
864; 272; 284; [...]; 157, (3)

Gebetbuch fehlt
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
BergI 1735
Zusatzinformationen GBA
12.10.2005Wennemuth;20.04.2005Wennemuth;HW 23.11.01, 10.10.01

8 H E RIT I, 11442-2, Film A Nr. 22