Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
Mainz
Format
12°
12 x 6,5 cm
12 x 6,5 cm
History Inhalt
20.10.2006Neuhaus;AN 10.11.03
HW 16.8.03ackermann_16.03.2016 16:29:08// ackermann_17.05.2016 18:18:24// ackermann_17.05.2016 18:19:03// ackermann_17.05.2016 18:19:23// ackermann_17.05.2016 18:20:31// Admin_10/07/2016 11:53// ackermann_27.11.2016 12:15:01// Admin_19/01/2017 17:49//
HW 16.8.03ackermann_16.03.2016 16:29:08// ackermann_17.05.2016 18:18:24// ackermann_17.05.2016 18:19:03// ackermann_17.05.2016 18:19:23// ackermann_17.05.2016 18:20:31// Admin_10/07/2016 11:53// ackermann_27.11.2016 12:15:01// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
-1481046565
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
20.10.2006Neuhaus;AN 10.11.03
HW 16.8.03
HW 16.8.03
Kontrollexemplar
Stuttgart Württembergische Landesbibliothek Theol.oct.2755
Ort und Verleger
HDB Nummer
6163
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1337
ID Gesangbuch Nachweis
6163
Nachweis Detailangaben
1736/09
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
84
Nachweis Titel
ID Nachweis
2883
ID Gesangbuch Nachweis
6163
Nachweis Detailangaben
Mnz-C 1736
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
86
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1736-09: D S: Theol. 8° 2755
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1736
Erscheinungsjahr von
1736
Erscheinungsjahr bis
1736
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[I:] Catholisches CANTUAL, | Das ist: | Alt-und neu Mayntzisch | Gesang-Buch/ | Darinnen | Die auserlesenste/ Theils | alte/ theils neue Catholische | Latein- und Teutsche Gesänger | begriffen seyndt/ so man das | gantze Jahr durch | In denen Kirchen/ Schulen/ | Wallfahrten, und sonsten | zu singen pfleget, | Sammt dem | Basso Generali ad | Organum begriffen. | Anjetzo von neuem übersehen/ corrigirt/ | und mit vielen neuen Gesängern vermehrt | und verbessert. | Cum Gratia & Privilegio Sac. Cæs. Maj. | Electoris Mogunt. | Et permissu Superiorum. | <ZL> | Mayntz, in Verlag Johann Mayer, | Im Jahr 1736. |
[II:] EXTRACTUS RESPONSORII | Und bequemliches | Meß- und Vesper- | Büchlein/ | Darinnen die fürnehmste | Messen und Vespern des gan- | tzen Jahrs/ auf Noten | gesetzt: | Sambt einer schönen Weiß, | die Proceßionen und Wallfahrten in | der Creutz-Wochen, und zu andern Zeiten an- | dächtiglich zu verrichten, auch das Ampt | für die Abegstorbene begriffen seynd. | Mit Zusetzung dreyßig Lateinischen | Liedern, so mit denen Teutschen können | untersungen werden. | Zum sonderlichen Dienst den Schulmeistern | und Jugend, derjenigen Orthen, so keine | Choral-Bücher haben. | Anjetzo wieder von Neuem Übersehen, ver- | bessert, und die Weiß dem Priester Meß | zu dienen, beygefügt worden. | <ZL> | Mayntz, Gedruckt, in der Churfürstl. Hoff- | und Universit. Buchdruckerey, durch Joh. | Heinr. Häffner. Anno 1736. |
[II:] EXTRACTUS RESPONSORII | Und bequemliches | Meß- und Vesper- | Büchlein/ | Darinnen die fürnehmste | Messen und Vespern des gan- | tzen Jahrs/ auf Noten | gesetzt: | Sambt einer schönen Weiß, | die Proceßionen und Wallfahrten in | der Creutz-Wochen, und zu andern Zeiten an- | dächtiglich zu verrichten, auch das Ampt | für die Abegstorbene begriffen seynd. | Mit Zusetzung dreyßig Lateinischen | Liedern, so mit denen Teutschen können | untersungen werden. | Zum sonderlichen Dienst den Schulmeistern | und Jugend, derjenigen Orthen, so keine | Choral-Bücher haben. | Anjetzo wieder von Neuem Übersehen, ver- | bessert, und die Weiß dem Priester Meß | zu dienen, beygefügt worden. | <ZL> | Mayntz, Gedruckt, in der Churfürstl. Hoff- | und Universit. Buchdruckerey, durch Joh. | Heinr. Häffner. Anno 1736. |
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13467
Gesangbuch ID für Exemplar
6163
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Theol.oct.2755
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
Tbl., (20), 588; 144 S.
Sigel GBA
M 1736-009
Zusatzinformationen GBA
26.09.2007Wennemuth;23.08.2007Schlüter;
Fingerprint: enn- eno- z,r- heHi 3 1735A; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha
Fingerprint: enn- eno- z,r- heHi 3 1735A; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha