££ Hn. Friederich Adolph Lampens, weyland

Anzahl Lieder
...; 30, 13
Autopsiert
Non
History Inhalt
11.01.2008Schlüter;10.01.2008Schlüter;

Froriep 0163.1741Admin_10/07/2016 11:53:02// Admin_19/01/2017 17:49:01//
HDB Nummer
6538
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1741
Erscheinungsjahr von
1741
Erscheinungsjahr bis
1741
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Hn. Friederich Adolph Lampens, | weyland der H. Schrift Doctoris und Professoris, | wie auch alternirenden Rectoris der hohen Schule und Leh-|rers der St. Ansgarii Kirche zu Bremen, | XXX. | Geistliche | Lieder, | sammt einem | Anhang | einiger | Poetischen Gedancken, | Nach desselben sel. Hintritt unter den Handschriften | gefunden und herausgegeben. | P | BREMEN, verlegts Nathanael Sauermann. | 1741.

[vorgeb.: §] Ders. Der Heilige Braut-Schmuck der Hochzeits-Gäste des Lammes . . . Sechste Auflage. Nebst Anhang XXX. geistreicher Lieder. Bremen, N. Sauermann, 1741.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Bremen: Staats- und Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Bremen SuUB Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
...; 96 S.

S. [3]-84. 30 Lieder.

S. 84-96. Anhang. 13 Lieder.
Urheber Gesangbuch
Lampe, Friedrich Adolf

Herausgeberangabe vgl. Froriep 1982 S. 78
Sigel GBA
Lampe 1741
Privilegien
Cum Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
27.08.2007Schlüter;

Fingerprint: nge- 1.d. 9.r- dede 3 1739A, nach dem Ex. der FB Gotha und ThULB Jena

[II:] Fingerprint: r.t, iten che. indi 3; Anmerkung: Kann selbständig erschienen sein (eigenes Titelbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- und Bogenzählung)

Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha und ThULB Jena

Erscheinungsjahr nach dem Hauptw.