Neues Gott und dem Lamm geheiligtes Kirchen- und Haus-Gesang Tochter Sion Zion

Anzahl Lieder
207

vereinzelt lateinische
Autopsiert
Oui
Format
12°

6,5 x 12

Ex. Mainz Ps:

braun-schwarz gefleckter Ledereinband mit Blindprägung

roter Sprengschnitt (?)

Exlibris: E bibliotheca J. F. H. Schlosser [...] Seminario Moguntino [...]

handschriftlicher Besitzervermerk: FSchlosser

Ex. Köln USB BAEU1326

defekt; Titelblatt fehlt

dunkelbrauner Einband

handschriflicher Besitzervermerk: W. Bäumker
History Inhalt
03.02.2006Scheidgen;10.10.2005Scheidgen;04.08.2005Ackermann;13.01.2005Wennemuth;28.10.2004Scheidgen;23.03.2004Ackermann;§ Metzger-Daten bearbeiten

AN 10.11.03

HW 14.7.03, +AS 02.09.02 / 25.11.02

Berlin Hb 2388

Foto: Titel, Vorrede (Köln USB)

Ex. Mainz Ps D 2292

J. Overath 1973, 422-430ackermann_23.02.2016 10:26:23// ackermann_23.02.2016 10:27:43// ackermann_23.02.2016 10:28:51// ackermann_23.02.2016 10:29:18// ackermann_23.02.2016 10:29:45// ackermann_23.02.2016 10:30:28// ackermann_23.02.2016 10:34:27// ackermann_23.05.2016 21:23:23// ackermann_23.05.2016 21:23:54// Admin_10/07/2016 11:53:02// ackermann_27.11.2016 12:22:18// Admin_19/01/2017 17:49:01//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
03.02.2006Scheidgen;10.10.2005Scheidgen;04.08.2005Ackermann;13.01.2005Wennemuth;28.10.2004Scheidgen;23.03.2004Ackermann;§ Metzger-Daten bearbeiten
AN 10.11.03
HW 14.7.03, +AS 02.09.02 / 25.11.02
Foto: Titel, Vorrede (Köln USB)
J. Overath 1973, 422-430
Kontrollexemplar
Mainz Martinusbibliothek; Köln USB
Ort und Verleger
Verleger? Non Drucker? Non Verlagsort Köln Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
6562
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 1352 Nachweis Detailangaben 1741/06 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2898 Nachweis Detailangaben Lindb 1741 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1741-06: D S: Theol. 8°9662
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1741
Erscheinungsjahr von
1741
Erscheinungsjahr bis
1741
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie mit beziffertem Generalbass

einige zweistimmig
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | GOtt und dem Lamm geheiligtes | Kirchen= und Hauß=Gesang | Der | Auf dem dreyfachen Wege der Vol=|kommenheit nach dem Himmlischen | Jerusalem wandernden | Tochter Sion, | Die Glaubens Geheimnisse und Fest=| Täge, nach der Biblischen Geschichte | und Kirchen=Ordnung | vorstellend, | Den Sünder zur Buß erweckend, mit Tugend=| Ubungen bestärckend, und zum Lob der Heiligen | ermuntrend, | Mit jedem Lied beygetruckten, von bewehrten | Music=Verständigen neu=gefertigten Sing=| Weisen, samt Baß=General, zu Vermehrung | des Göttlichen Lobs unter des H. Reichs=| Vicarial-Privilegio. | Zum Erstenmal | In Truck verlegt Cölln am Rhein | Von GEREON ARNOLD SCHAUBERG. 1741.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Zürich ZH: Zentralbibliothek Zürich Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort München: Bayerische Staatsbibliothek München Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Aus dem Nachlass von Thibaut Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Mus.pr. 114 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Strasbourg: Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg (BNU) Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Bh 112 583 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Hb 2388 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Theol.oct.9662 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Trier: Stadtbibliothek Weberbach Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Mu 8° 269 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Augsburg: Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg Exemplar vorhanden Vollst. URL des Digitalisats https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11289235 Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 8°Th Lt K 295 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort London: The British Library Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BAEU1326 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Erfurt: Universitäts- und Landesbibliothek Erfurt/Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Ba 1029 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars D 2292 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Bruxelles: Conservatoire royal de Bruxelles, Bibliothèque Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 16.765 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Erfurt: Stadt- und Regionalbibliothek, Bereich Sondersammlungen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Fulda: Bischöfliches Priesterseminar, Philosophisch-Theologische Hochschule, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Gsgb 17 / 8° Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Halle an der Saale: Marienbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Nr. 961 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Medebach: D MEDpF Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Marburg: Seminar für Praktische Theologie im Fachbereich Evangelische Theologie Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars B PTh Dq 507 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Münster: Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars G 24 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Regensburg: Bischöfliche Zentralbibliothek, Die Proskesche Musikabteilung Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Regensburg: Bischöfliche Zentralbibliothek, Die Proskesche Musikabteilung Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort New York City NY: The Union Theological Seminary Library Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Hildesheim: Dombibliothek, Beverin'sche Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 4 Td 0035 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Frankfurt am Main: Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Vbg Ag I 53 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Fulda: Hochschul- und Landesbibliothek, Hessische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Var 341 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Düsseldorf: Landeskirchliche Bibliothek, Evangelische Kirche im Rheinland Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Goe 113 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(16), 615, (8) p.

Ex Mainz Ps

Ex. Köln USB BAEU1327

Ex. Köln USB BAEU1326

Ex. Köln USB RHSM432

Ex. Trier StB Mu 8° 269

RISM: (16), 613, (8) !
Auflage
1. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1. Gereon Arnold Schauberg
Widmung ("Zuschrift") an Kurfürst Clemens August von Köln
mit vierseitigem Widmungsgedicht

2. Vorerinnerung an den Leser
Aus dem Inhalt: Nur wenige Gesangbücher stellen "ein allgemeines Teutsches Kirchen=Gesang in reiner Teutscher Sprach" dar. "So hab ... dieses Wercklein der Teutschen Kirche [...] herauszugeben mich unterfangen, darin nach Ordnung der Jahr=Zeiten ... die Kirchen=Fest=Täg und ... Glaubens=Geheimnüsse ... in reinen Teutschen Reimen ... vorzustellen mich bestrebet". Alle Lieder sind neu, ebenso die Singweisen. Die Singweisen mussten erneuert werden, "da die mehriste Singweisen des alten gemeinen Gesangbuchs verlüstiget worden". Die bewährtesten Kapellmeister verfertigten zu jedem Lied mehrere Melodien, aus denen Musikverständige "die angenehmste, und ... dem Kirchen=Stylo mehr gemäß" befundene auswählten. Die lateinischen Lieder wurden mit Ausnahme des Adventsliedes von dem Päpstlichen Kapellmeister Petroni in Rom komponiert.
Urheber Gesangbuch
Lindenborn, Heinrich, Dr. phil.

geb. 6. Juni 1712, Köln, gest. 21. April 1750, Bonn. "Einer der originellsten Gelehrten seiner Zeit" (B III, S. 354) und "Sonderling", Herausgeber des "Cölnischen Diogenes" und der "Nächte der träumenden Sterblicheit" (B III 179).

ADB III, 67, 120.

Approbationes

1. Caspar Schönemann, Protonot. Apostol. etc.

Köln, 6. September 1741

2. Henricus Lentzen Societatis Jesu

Köln, 9. August 1741

3. Joannes Neuman J. U. D. etc.

Köln, 3. November 1741

Facultas Censoris Ordinarii
Sigel GBA
B III 179; M 1741-006
Privilegien
unter des H. Reichs=| Vicarial-Privilegio

Karl Albrecht in Ober- und Nieder Bayern, auch der Oberen Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bei Rhein etc.
Karl Philipp Pfalzgraf bei Rhein etc.
Vicariats-Canzley
Johann Nikolaus Faber
Franz Bernardi
Augsburg, 29. August 1741
Privilegium Vicariale
Inhalt: Verbot des Nachdrucks und Vertriebs "unter Poen fünff Marck Löthigen Goldes" auf zehn Jahre.