Anzahl Lieder
§Ex. Berlin: Teil I: 27 Psalmen; + im Anhang: (1) Das hohenpriesterliche Gebet Christi vor seinem Leiden+20 Passionslieder

Teil II: Erste Abteilung: 13 Psalmen; zweite Abteilung 8 Psalmen; dritte Abteilung 15 Psalmen; + im Anhang: (2) (Über die prophetische Abbildung Christi und seines Reichs; Der Lobgesang Mariä)



20 Passionslieder
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,6x14,9

Frontispiz: "Heiligtum der Psalmen". gezeich: u.gestoch. v. J. Haas, Hamb. 1746

Erklärung des Kupfertitels



§Ex. Berlin: kl. 8° (18,3 cm)

heller Pergamenteinband mit Goldprägung am Rücken, roter Sprengschnitt

[sonst identisch]
History Inhalt
06.11.2007Nasse;§+Berlin Hb 1737 (2 Bände: Bd. 1 Jahr 1746, Bd. 2 Jahr 1752)

26.09.2007Wennemuth;13.04.2005Wennemuth;19.07.2004Neuhaus;HW 15.5.01

Mainz GBA Dt. Inst. 1993/287

Berlin Hb 1737



prüfen, ob Gesangbuch



Nina: Metzger verteilen





weiteres von Stresow: Hb 1738 mAdmin_10/07/2016 11:53:03// Admin_19/01/2017 17:49:02//
ID_GB_alt
1452915631
HDB Nummer
6902
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1746
Erscheinungsjahr von
1746
Erscheinungsjahr bis
1746
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Conr. Fried. Stresow, | Past. zu Haseldorff im Holsteinischen, | Biblisches | Vergnügen | in | GOTT | Erster Theil. | Oder: | Messianische Psalmen, | worin der erniedrigte leidende Heiland | sein Herz ausschüttet, | in Liedern ausgebreitet, | übersezzet und erläutert, | nebst angehängtem Gebet Christi Joh. 17. und | Passions=Liedern des seligen Bischofs Th. Ringo; | Mit einer Vorrede | Seiner Hochwürden | Herrn Friederich Wagners, | Haupt=Pastoris zu St. Michaelis, auch Senioris E. Hoch=Ehrw. | Ministerii und Ephori der Schulen in Hamburg. | HAMBURG. | In der Hertelischen Handlung, | im Dom. 1746. [DV:] Gedruckt | bey P.L. Stromer.

[angeb. II:] Conr. Fried. Stresow, | Past. zu Haseldorff im Holsteinischen, | Biblisches | Vergnügen | in | GOTT | Zweiter Theil. | Oder: | Psalmen von Christo, | welche den erhöheten Heiland und sein | geistliches Königreich abbilden, | in Liedern ausgebreitet, | übersezzet und erläutert. | TK | Hamburg, in der Hertelischen Handlung, im Dom. 1746. [DV:] Gedruckt | bey P.L. Stromer.





1746-509



[I:] Conr. Fried. Stresow, | Past. zu Haseldorff im Holsteinischen, | Biblisches | Vergnügen | in GOTT | Erster Theil. | Oder: | Messianische Psalmen, | worin der erniedrigte leidende Heiland | sein Herz ausschüttet, | in Liedern ausgebreitet, übersezzet und erläutert, | nebst angehängtem Gebet Christi Joh. 17. und | Passions-Liedern des seligen Bischofs Th. Kongo; | Mit einer Vorrede | Seiner Hochwürden | Herrn Friederich Wagners, | Haupt-Pastoris zu St. Michaelis, auch Senioris E. Hoch-Ehrw. | Ministerii und Ephori der Schulen in Hamburg. | <ZL> | HAMBURG. | Jn der Hertelischen Handlung, im Dom. 1746. |

[ZwT:] Uebersezte Psalmen | Erster Theil. | Messianische Gebete. |

[II:] Conr. Fried. Stresow, | Past. zu Haseldorff im Holsteinischen, | Biblisches Vergnügen | in GOTT | Zweiter Theil. | Oder: | Psalmen von Christo, | welche den erhöheten Heiland und sein | geistliches Königreich abbilden, | in Liedern ausgebreitet, | übersezzet und erläutertt. | <B> | Hamburg, in der Hertelischen Handlung, im Dom. 1746. |

[ZwT:] Uebersezte Psalmen. | Zweiter Theil. | Weissagungen von Christo | und seinem | geistlichen Königreich. |

[S. 342: DV in Vg:] Gedruckt | bey P. L. Stromer. |



TKu ["Heiligthum der Psalmen"] - [D:] [Hamburg]: P. L. Stromer - [V:] Hamburg 1746: Hertelische Handlung - 18,5 x 11,5 cm [8°] - 70; 358, (1), (1); 28, 342, (1), (1) S. - o. N. - 17 Psalmbearbeitungen, einschl. Gebeten, Lied zu Joh. 17, 20 Passionslieder; 36 Psalmbearbeitungen, 2 weitere Gedichte

<> D Swl

Swl-Sign: Theol.oct.17418
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
14934
Gesangbuch ID für Exemplar
6902
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA Dt. Inst. 1993/287
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
14935
Gesangbuch ID für Exemplar
6902
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 1737
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
§Ex Berlin:

(15) dann beginnt die Paginierung mit 18; 70, 358, (1); (16), 28, 342, (1)



Teil I: S. 18 (Vorrede verso)

S. 289ff. Anhang.

Das hohenpriesterliche Gebet Christi vor seinem Leiden.

Passionslieder des seligen Herrn D. Th. Ringo, vormahligen Bischofs zu Odensee, aus dem Dänischem, mit Beibehaltung desselben Silben-Masses, und einiger gebrauchten Freiheit, übersezzet.

S. 356 ff. Verzeichnis der in dieser Samlung vorkommenden Psalmen, wie dieselbe, nach den bemerkten Umständen der Leidens-Geschichte JEsu, auf einander folgen.

§zwischengeb. Handschriftliches Alphabetisches Register: nach S. 358 (4)



Teil II:

S. 2 ff. Erste Abtheilung. Von Christi Person, Aemtern und Ständen.

S. 127 ff. Zweite Abtheilung. Von Christi Unterthanen, Regiments-Form, und Beschaffenheit seines Reichs.

S. 232 ff. Dritte Abtheilung. Von herlicher Ausbreitung und Erweiterung des Reichs Christi, vornehmlich durch das Wort des Evangelii.

S. 332 ff. Anhang. (Über die prophetische Abbildung Christi und seines Reichs. Der Lobgesang Mariä).

S. 340 ff. Verzeichnis und Ordnung der Psalmen, welche in diesem zweitem Teil des biblischen Vergnügens vorkommen

§zwischengeb. Handschriftliches Alphabetisches Register: nach S. 342 (4)



(15) dann beginnt die Paginierung mit 18; 358, (1); (8), 28, 342, (1)

S. 289ff. Anhang.

Das hohenpriesterliche Gebet Christi vor seinem Leiden.

Passionslieder des seligen Herrn D. Th. Ringo, vormahligen Bischofs zu Odensee, aus dem Dänischem, mit Beibehaltung desselben Silben-Masses, und einiger gebrauchten Freiheit, übersezzet.



S. 356 ff. Verz
Vorrede Gesangbuch
§Ex. Berlin:

Teil I: 1) Widmung an Christian VI, Erbkönig zu Dänemark und Sophia Magdalen, verwitwete Königin zu Dänemark.

Stresow, Conrad Friederich, Zuschrift an die Königin, Haseldorf, 6. Sept. 1746.

2) Vorrede (über Psalmen; zur Ausgabe)

Wagner, Friedrich

Hamburg, 8. Juli 1746

3) Vorrede des Verfassers

Teil II: 1) Widmung an Friedrich V, Erbkönig zu Dänemark, Louise, Königin zu Dänemark.

Stresow, Conrad Friederich, Zuschrift, Haseldorf, 6. Sept. 1746.

2) Vorrede, C.F.S. (§nicht C.F.G! wie fälschlich unten angegeben)



I: Widmung an Christian VI, Erbkönig zu Dänemark und Sophia Magdalen, verwitwete Königin zu Dänemark.

Stresow, Conrad Friederich, Zuschrift an die Königin, Haseldorf, 6. Sept. 1746.

Vorrede (über Psalmen; zur Ausgabe)

Wagner, Friedrich

Hamburg, 8. Juli 1746

Vorrede des Verfassers

II: Widmung an Friedrich V, Erbkönig zu Dänemark, Louise, Königin zu Dänemark.

Stresow, Conrad Friederich, Zuschrift, Haseldorf, 6. Sept. 1746.

Vorrede, C.F.G.
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
18.02.2009Nasse;21.06.2008Nasse;17.09.2007Schlüter;HW 16.7.01

BS 4780 B642.744

BS 4780 A498.744 H4

prüfen, ob Gb. Nicht nur Choräle, auch Aria, Bibelsprüche, nach Ordnung des Gottesdienstes. Vgl. evtl. Fotokopie

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01316 (03): Fingerprint: h!t! t.t, n.od AlDe 3; Fingerprint aus dem Ex. der FB Gotha

Anmerkung: FBG-Teil eines Sammelbandes. Grundsignatur: Cant.spir 8º 01316

§Nina: siehe Fundorte: 2x Augsburg; zudem Gotha Titel übernommen, da kleinere Abweichung...