Anzahl Lieder
ungezählt

lat. Mess- und Vespergesänge, deutsche Wallfahrtslieder
Autopsiert
Oui
Format
12°

5,7x9,7 (S. 29)

moderner Pappband

Ex. defekt; Blattverlust
History Inhalt
29.7.2005Scheidgen;27.7.2005Scheidgen;+AS 27.07.05

+D TrP (def.) an I 372

Foto Titelackermann_16.03.2016 17:01:02// ackermann_24.05.2016 06:50:09// ackermann_24.05.2016 06:50:35// ackermann_24.05.2016 06:51:26// Admin_10/07/2016 11:53:04// ackermann_27.11.2016 12:25:35// Admin_19/01/2017 17:49:03//
ID_GB_alt
-210882
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
29.7.2005Scheidgen;27.7.2005Scheidgen;+AS 27.07.05

Foto Titel
Kontrollexemplar
Trier Bibliothek des Priesterseminars def. an I 372
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
7159
Verleger?
Non
Drucker?
Non
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
7141
Verlagsort ID
663
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
7141
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1366
ID Gesangbuch Nachweis
7141
Nachweis Detailangaben
1749/18
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
84
Nachweis Titel
ID Nachweis
2912
ID Gesangbuch Nachweis
7141
Nachweis Detailangaben
Mi Mnz-E 1749
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
86
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1749-18: TrP (def.) an I 372
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1749
Erscheinungsjahr von
1749
Erscheinungsjahr bis
1749
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Choralnotation und Melodien
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
EXTRACTUS RESPONSORII | und bequemliches | Meß= und Vesper=|Büchlein/ | Darinnen die fürnehmste | Messen und Vespern des gan=|tzen Jahrs, auf Noten gesetzt: | Sambt einer schönen Weiß, die | Proceßionen und Wallfahrten in der | Creutz-Wochen, und zu andern Zeiten andäch=|tiglich zu verrichten, auch das Amt für | die Abgestorbene begriffen seynd. | Mit Zusetzung dreyßig lateinischen | Liedern, so mit denen Teutschen können | untersungen werden. | Zum sonderlichen Dienst den Schulmeistern | und Jugend, derjenigen Orthen so keine | Choral=Bücher haben. | Anjetzo wieder von neuem übersehen, verbes[sic!]|sert und die Weiß dem Priester Meß zu dienen | beygefüget worden. | Cum Permissu Superiorum & Privilegio. | MAYNTZ, | Gedruckt in der Churfürstl. Hoff und Univ. | Buchdruckerey, bey Johann Häffner, | Anno 1749.

[vorgeb.:] Mnz-A 1745
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15340
Gesangbuch ID für Exemplar
7141
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
unvollständig
[II:] S. 83-86 fehlen
Signatur des Exemplars
an I 372
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
296
Exemplar vorhanden ID
2
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
2
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(24), 407, (1); 143 p. [unvollst.]

[II:] S. 83-86 fehlen
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
B IV 152
Privilegien
Cum Permissu Superiorum & Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
21.11.2005Moos;08.05.2005Wennemuth;

DKL OK

Hollweg S. 385 Nr. 3, DKL 1748-04