Neu-vermehrtes aus dem Coburgischen und Meiningischen zusammengetragenes Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
984
Nr. 957ff. Anhang
Autopsiert
Nr. 957ff. Anhang
Non
Format
kl. 8° schmal
5,3x13,9 (S. 311)
heller Einband, Rotschnitt
History Inhalt
5,3x13,9 (S. 311)
heller Einband, Rotschnitt
14.04.2007Wennemuth;+31.01.2006Wennemuth;
+Berlin Hb 3288Admin_10/07/2016 11:53:04// Admin_19/01/2017 17:49:03//
HDB Nummer
+Berlin Hb 3288Admin_10/07/2016 11:53:04// Admin_19/01/2017 17:49:03//
7145
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1749
Erscheinungsjahr von
1749
Erscheinungsjahr bis
1749
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=vermehrtes | Aus dem Coburgischen und | Meiningischen zusammen | getragenes | Gesang=Buch, | Hrn. D. Mart. Lutheri und | anderer frommen Christen, | Auf gnä[!]digsten Befehl | Des Durchlauchtigsten Für=|sten und Herrn, | HERRN | Anton Ulrichs, | Hertzogs zu Sachsen, | Jülich, Cleve und Berg, | auch Engern und Westphalen etc. | Zur Beförderung des so wohl öf=|fentlichen Kirchen= als Privat-Got=|tesdienstes, mit gewöhnlichen Melodien, | und D. Habermanns Morgen= | und Abend=Segen, | Für die Christliche Gemeinden, | Kirchen und Schulen Sr. Fürstl. | Durchl. Landen verfertiget. | Editio X. | MEININGEN, | Druckts Johann Günther Scheidemantel, | Fürstl. Sächß. Hof=Buchdr. 1749.
[II:] Habermann, §: Morgen- und Abendsegen.
Standorte Gesangbuch
[II:] Habermann, §: Morgen- und Abendsegen.
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3288
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(52), 1150; (30); 24
S. 1116ff. Anhang.
Die letzte Seite des Registers ist S. 1 von II.
Auflage
S. 1116ff. Anhang.
Die letzte Seite des Registers ist S. 1 von II.
10. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
§wie 1725, [jedoch ab "Er segne unsern gnädigsten Landes-Vater ..." gekürzt und Schlusssatz angefügt]
[Krebs, Joahnn Adam, Oberhofprediger, Generalsuperintendent, Konsistorialis
Meiningen, 18. Oktober 1724]
Vorrede.
Über das Singen geistlicher Lieder.
Zum Gesangbuch. Gründliche Korrektur der Lieder.
Scheidemantel, Johann Günther
Meiningen, 8. Juni 1747.
Widmung an Anton Ulrich, Herzog zu Sachsen .. und Fürstin Elisabeth Sophie
Sigel GBA
[Krebs, Joahnn Adam, Oberhofprediger, Generalsuperintendent, Konsistorialis
Meiningen, 18. Oktober 1724]
Vorrede.
Über das Singen geistlicher Lieder.
Zum Gesangbuch. Gründliche Korrektur der Lieder.
Scheidemantel, Johann Günther
Meiningen, 8. Juni 1747.
Widmung an Anton Ulrich, Herzog zu Sachsen .. und Fürstin Elisabeth Sophie
Meingn 1749
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
01.05.2007Wennemuth;28.11.2005Administrator;Soulier+HW 17.9.03
+KmG 1748/04
+KmG 1748/04