Anzahl Lieder
150 Psalmen
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
7,8x13 (S. 107)
Ledereinband, geprägter Goldschnitt
7,8x13 (S. 107)
Ledereinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
21.09.2007Wennemuth;07.06.2007Wennemuth;11.07.2005Wennemuth;08.05.2005Wennemuth;28.07.2004Wennemuth;+
~~
+Göttingen SUB 8P GERM III, 6020 Fundort nicht in DKL
Hollweg 1971, S. 195: in Halberstadt und Göttingen eingeführt
vgl. auch
Heilige Handlung des Abendmahls des Herrn, : samt einigen Erinnerungen und Gebethern, zur Vorbereitung und wuerdigem Gebrauch dieses himmlischen Seelen-Mahls, : fuer die evangelisch-reformirte Gemeinden im Fuerstenthum Halberstadt. - Ehemahls Anno 1698 ... Nun aber wieder aufgeleget, und ... vermehret. - Halberstadt : gedruckt und zu finden in Friderichs Buchdruckerey, 1757. - 128 p. ; in-8 A-H 8.
Emden JALB Theol. 8o 3708 RAdmin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:04//
~~
+Göttingen SUB 8P GERM III, 6020 Fundort nicht in DKL
Hollweg 1971, S. 195: in Halberstadt und Göttingen eingeführt
vgl. auch
Heilige Handlung des Abendmahls des Herrn, : samt einigen Erinnerungen und Gebethern, zur Vorbereitung und wuerdigem Gebrauch dieses himmlischen Seelen-Mahls, : fuer die evangelisch-reformirte Gemeinden im Fuerstenthum Halberstadt. - Ehemahls Anno 1698 ... Nun aber wieder aufgeleget, und ... vermehret. - Halberstadt : gedruckt und zu finden in Friderichs Buchdruckerey, 1757. - 128 p. ; in-8 A-H 8.
Emden JALB Theol. 8o 3708 RAdmin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
-786776896
HDB Nummer
7306
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1751
Erscheinungsjahr von
1751
Erscheinungsjahr bis
1751
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein [!]
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die | Psalmen | Davids | Mit Beybehaltung | derer üblichen Melodeyen | übersetzt und herausgegeben | von | Daniel Wolleb. | Königlichen Preußl. [!] Hoff= und ersten Prediger | bey der Evangelisch=Reformirten Kirche und Gemeine zu Hal=|berstadt, wie auch Consistorial=Rath und Inspector. | Z | HALBERSTADT, | Gedruckt und verlegt von dem Königl. Regierungs=Buch=|drucker H. W. Friderich. 1751.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15615
Gesangbuch ID für Exemplar
7306
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8P GERM III, 6020
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
15616
Gesangbuch ID für Exemplar
7306
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 1896
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
424
Liedteil S. 9-414
Liedteil S. 9-414
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
(Wolleb, Daniel)
Halberstadt, 29. Juli 1751
Vorbericht.
Die Noten sind bei dieser 1. Aufl. weggelassen! Zur Konzeption.
Halberstadt, 29. Juli 1751
Vorbericht.
Die Noten sind bei dieser 1. Aufl. weggelassen! Zur Konzeption.
Urheber Gesangbuch
Wolleb, Daniel
Sigel GBA
Wleb 1751
RISM 1751-10: D Bds: Hb 1896
RISM 1751-10: D Bds: Hb 1896
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
17.09.2007Schlüter;D GWu, HALf, HALu, KIu, ROSu, Swl, SNml Vf. lt Vorwort: Carl Heinrich von Bogatzky. - Grobdruckausgabe M 1750-011.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00167: Fingerprint: e.nd n.n,; nach dem Ex. der FB Gotha; Ermittelter Verfasser laut Vorrede ist Carl Heinrich von Bogatzky; Autopsieaufnahme nach dem Ex. der FB Gotha. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE, im Verlag des Wäysenhauses, 1750; In Fraktur
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00167: Fingerprint: e.nd n.n,; nach dem Ex. der FB Gotha; Ermittelter Verfasser laut Vorrede ist Carl Heinrich von Bogatzky; Autopsieaufnahme nach dem Ex. der FB Gotha. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE, im Verlag des Wäysenhauses, 1750; In Fraktur