Anzahl Lieder
588
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

7,6x14,2

Ledereinband mit floralem Muster, Supralibros (1756), geprägter Goldschnitt
History Inhalt
11.01.2005Wennemuth;+HW 21.2.02

BS 4780 W842.753 B8

Berlin Hb 2284Admin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
-1909399865
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.753 B8
HDB Nummer
7452
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1753
Erscheinungsjahr von
1753
Erscheinungsjahr bis
1753
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Oeffentliche | Kirchen=|Gesänge, | Von | D. Martin Luther und andern geist=|reichen Männern zusammen | getragen. | Zum heilsamen Gebrauch der Evan=|gelischen Christlichen Gemeine | an der | Königlichen=Haupt= und | Dom=Kirchen | St. Petri, | in Bremen, | mit | zweyen Registern und kurzen | Gebet=Buch | verfasset; | Nun aber mit einem Anhang alter und neuer | Lieder vermehret, und in dieses bequeme Format | gebracht. | BREMEN, | Gedruckt bey sel. Hermann Christoph Jani, des Löbl. | Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, 1753.

[angeb. II:] Episteln und Evangelia auf alle Sonn- und Fest-Tage durchs gantze Jahr. Bremen: sel. Hermann Christoph Jani, des Löbl. | Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, 1752.



§Berlin Hb 2284: Episteln und Evangelia [...] Enax, Johann Augustin. Minden 1758
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15885
Gesangbuch ID für Exemplar
7452
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2284
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
15886
Gesangbuch ID für Exemplar
7452
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.753 B8
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
288; 80

S. 241ff. Anhang einiger alten und neuen aus bewährten Gesangbüchern genommene Lieder, in alphabetischer Ordnung. (Nr. 549ff.)

S. 258ff. Register

S. 263ff. Geistreiche Kirchengebeter, so allermeis auf den öffentlichen Gottesdienst gerichtet, wie auch bei der Buß, Beicht und Communion andächtig zu gebrauchen. Mit andächtigen Gebetern vermehret.
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
13.02.2008Wennemuth;22.11.2005Moos;08.05.2005Wennemuth;09.02.2004Wennemuth;§ Datensätze trennen

+HW 17.2.02, 9.4.01

DKL OK

BS 4780 A498.752 Fundort nicht in DKL

Fluri 40

"Ins künftige werden in allen neuen Ausgaben der Psalmbücher diese Gesänge, wie es bisher mit den alten geschehen, unverändert angedrucket werden." (Vorrede).

+Karlsruhe LKB Hen 1: Titelblatt fehlt; Fundort nicht in DKL



CH BEs H XI 1 1752 (1)

CH BEs H XI 1 1752 (2)

CH GE

CH LAp TP 1017 A

CH SGv

CH Zj 1338

F Sn