Anzahl Lieder
469
Autopsiert
Non
Format
§kl. 8° schmal

5,6 x 13,1 (S. 195)

Kleindruck

dunkler Ledereinband mit Blindprägung, §Innendeckel vielfarbig-floral, geprägter Goldschnitt

doppelseitiges Frontispiz: singende und musizierende Gemeinde in der Kirche und Zuhause (darüber 3 x Halleluja) und Engel auf den Wolken. Darüber: Alles was Odem hat Lobe den Herrn
History Inhalt
28.03.2007Wennemuth;+Berlin Hb 3439; 06.04.2006Nasse;

Wölfel 1971, S. XVII.Admin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
1144315848
HDB Nummer
7488
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1753
Erscheinungsjahr von
1753
Erscheinungsjahr bis
1753
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Singender Mund | eines | glaubigen Christen. | Das ist: | Vollständiges | Gesang=Buch | der Alten | und | Neuen Lieder, | sowol | Hn. D. Martin Luthers | als anderer reinen Lehrer, | welche der Zeit | in der Kirchen und zu Haus | abzusingen, | auch auf den Reisen und in | allen Fällen sich damit zu trösten | und zu erquicken, | löblichst eingeführet worden. | Mit grossem Fleiß zusammen | getragen, von allen Fehlern gereiniget, | und in dieses bequeme Format | eingerichtet. | Z | Nürnberg, | In Verlegung der Joh. Andr. End=|terischen Handlung. 1753.

§[II:] Tägliches Morgengebet. [Kopftitel,§ mit Kustode]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15947
Gesangbuch ID für Exemplar
7488
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3439
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
15948
Gesangbuch ID für Exemplar
7488
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
§UBE Thl.XVII,822ac
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1892
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
§(8), 630, (36); (18)

(36): Register

(18): Gebete

§ Register und Gebete getrennt aufführen? Zusammen (54), vgl. Nürnberg 1749.
Vorrede Gesangbuch
N.N.

"Vorrede. Der Herr sey mit uns und mit seinem Geiste! Amen.

Geneigter Leser!

Gegenwärtige neue Auflage eines in dem Nürnbergischen Zion fürnemlich bekannten und beliebten Gesangbuchs darf deswegen nicht ohne Vorrede erscheinen, weil es um verschiedenen verkehrten Urtheilen vorzubeugen, allerdings die Nothwendigkeit erfordert: die Veranlaßung dieser Auflage, ihre bequeme Einrichtung und eigentliche Absicht genauer zu bestimmen. ... wo er das Lied des Lammes anstimmen und mit den Seraphinen und Cherubinen ausrufen wird: Heilig, Heilig, Heilig heißt, Gott der Vater, Sohn und Geist!"



Darin: vorige Auflage vergriffen, jetzt Verbessern der Fehler, Einordnen der Lieder in die gehörige Klasse und Ordnung, den vormaligen Anhang am rechten Ort einschalten, Angabe der Dichter bei jedem Lied - sofern bekannt oder wahrscheinlich, weiter Vereinheitlichung der Gesangbücher, dieser Ausgabe ist zugrunde gelegt das neue mit oberherrlichem Consens von der sämtlichen Herren Prediger ... besorgte Nürnbergische Gesangbuch. Deren Einrichtung ist beibehalten worden. Buch nur unter zwei Titeln und in verschiedenen Druck und Format. Das große Format in Großdruck unter Titel "Nürnbergische Gesangbuch", das kleine Format im Kleindruck unter "Singender Mund". ...

Angeführt werden einige Regeln zum Singen der Lieder aus der Vorrede des Rambachischen Gesangbuchs.
Sigel GBA
NbgS 1753
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
15.08.2010Wennemuth;26.02.2008Wennemuth;14.08.2007Dolic;14.10.2005Wennemuth;12.10.2005Wennemuth;§vgl. anderen DS

+HW 25.4.03

+Münster ULB 52 3980



§ Ex. Münster keine Signatur im Katalog