Neues Gott und dem Lamm geheiligtes Kirchen- und Haus-Gesang Tochter Sion Zion

Anzahl Lieder
206
vereinzelt lateinische
Autopsiert
Oui
Format
12°

6,6 x 11,3 (S. 335)

brauner Ledereinband mit Blindprägung und Resten von zwei Schließen

marmorierter Blauschnitt
History Inhalt
03.02.2006Scheidgen;04.08.2005Ackermann;+AS 19.02.02 / 25.11.02

Augsburg UB BS 4780 A498.755

Fotos: Titel, Vorerinnerungackermann_23.02.2016 11:14:09// ackermann_23.02.2016 11:14:40// ackermann_23.02.2016 11:21:34// ackermann_16.03.2016 19:25:49// ackermann_24.05.2016 20:52:36// Admin_10/07/2016 11:53:06// ackermann_27.11.2016 12:30:07// Admin_19/01/2017 17:49:04//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
03.02.2006Scheidgen;04.08.2005Ackermann;+AS 19.02.02 / 25.11.02

Fotos: Titel, Vorerinnerung
Kontrollexemplar
Augsburg UB
Ort und Verleger
Verleger? Non Drucker? Non Verlagsort Köln Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
7616
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 1374 Nachweis Detailangaben 1755/08 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2920 Nachweis Detailangaben Lindb 1755 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1755-08: D As: Th/Lt/K
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1755
Erscheinungsjahr von
1755
Erscheinungsjahr bis
1755
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie mit beziffertem Generalbass

einige zweistimmig
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | GOtt und dem Lamm geheiligtes | Kirchen= und Hauß=Gesang | Der | Auf dem dreyfachen Wege der | Volkommenheit nach dem Himmli=|schen Jerusalem wandernden | Tochter Sion, | Die Glaubens Geheimnisse und Fest=| Täge, nach der Biblischen Geschichte | und Kirchen=Ordnung | vorstellend, | Den Sünder zur Buß erweckend, mit Tugend=| Ubungen bestärckend, und zum Lob der Heiligen | ermuntrend, | Mit jedem Lied beygetruckten, von bewehrten | Music=Verständigen neu=gefertigten Sing=| Weisen, samt Baß=General, zu Vermeh=|rung des Göttlichen Lobs. | Zum Zweytenmal | In Truck verlegt Cölln am Rhein | Von GEREON ARNOLD SCHAUBERG. 1755
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Unbekannt Beschreibung des Exemplars Exemplar nicht im aktuellen Online-Katalog der Bibliothek nachgewiesen Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Hb 4456 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Augsburg: Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Th Lt K 296 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars RHSM432+2#4 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 221/BS 4780 A498.755 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Ba 0470 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Kremsmünster: Benediktinerstift, Musikarchiv Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 8° Gb 135 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Eichstätt: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars B.VIII.1360 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Münster: Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars G24 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort München: Bayerische Staatsbibliothek München Exemplar vorhanden Vollst. URL des Digitalisats http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb11161819.html Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Mus.pr. 9112 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Beschreibung des Exemplars Kriegsverlust Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Ei 4162 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
660 p.
Auflage
2. Auflage
Vorrede Gesangbuch
wie Lindb 1741
Urheber Gesangbuch
Lindenborn, Heinrich

Approbationes

1. Caspar Schönemann, Protonot. Apostol. etc.

Köln, 6. September 1741

2. Philip. Franciscus Jäger

J.U.D. ... Archi-Episc. ... Consiliarius

Mainz, 20. April 1750

Censura Ordinarii Moguntini

3. Henricus Lentzen Societatis Jesu

Köln, 9. August 1741

4. Joannes Neuman J. U. D. etc.

Köln, 3. November 1741

Facultas Censoris Ordinarii
Sigel GBA
B III 225
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
05.07.2007Wennemuth;