Anzahl Lieder
807; 88, 6
In Teil II: Anhang einiger Lieder von gemeiner Not (=6)
In Teil II: Anhang einiger Lieder von gemeiner Not (=6)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
8,8x14,4 (S. 465)
R/S
Ledereinband mit Blindpressung, Goldschnitt, Schließen
8,8x14,4 (S. 465)
R/S
Ledereinband mit Blindpressung, Goldschnitt, Schließen
History Inhalt
24.06.2010Fillmann;22.01.10Fillmann;Kronstadt SA I/3279-3282 und Kronstadt SA I/7820-7823 ; Kronstadt SA I/7820-7823 Doubl. o. Tbl., Zuordnung wahrscheinlich, alle 3 gesehen AB und EF
27.11.2009Fillmann;12.11.09Fillmann;+Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 492
29.10.2009Fillmann;26.02.09Fillmann;23.08.2006Wennemuth;26.10.2005Wennemuth;19.2.2005Weiss;+06.11.2004Weiss;13.09.2004Weiss;HW 1.2.02
Galter 1983, S. 202f.
Pukánszky 1931, S. 290, 472.
!SFB!
BrukNov2009erl.
%%Jan2010erl (2 Exx.)
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
27.11.2009Fillmann;12.11.09Fillmann;+Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 492
29.10.2009Fillmann;26.02.09Fillmann;23.08.2006Wennemuth;26.10.2005Wennemuth;19.2.2005Weiss;+06.11.2004Weiss;13.09.2004Weiss;HW 1.2.02
Galter 1983, S. 202f.
Pukánszky 1931, S. 290, 472.
!SFB!
BrukNov2009erl.
%%Jan2010erl (2 Exx.)
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
ID_GB_alt
547968990
HDB Nummer
7776
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1777
Erscheinungsjahr von
1777
Erscheinungsjahr bis
1777
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistreiches, | Cronstädtisches | Gesang=Buch, | In sich haltend | Den Kern Alter und Neuer Lieder, | an der Zahl 807. | Wie auch | Besondere Lieder, | Auf alle Sonn= und Feyer=Tage, | Ein | Gebet= und Com[m]union=Buch: | Die | Evangelia und Episteln, | nebst der | Passions=Historie. | Zur Ehre GOttes und Erweckung der | Andacht, mit Fleiß ausgefertiget und | mit nützlichen Registern versehen. | Z | CRONSTADT, | In der Albrichischen Buchdruckerey gedruckt | von Martin Bren[n]dörffer, 1777.
[§zwischengeb. II:] Sonderbare Lieder [Kolumnentitel ab S. 2; ohne eigenes Titelblatt] [= KronA, Acht und Achtzig sonderbare Lieder]
[§angeb. III:] Geistreiches Kronstädtisches Gebetbuch, worinnen nebst D. Joh. Habermanns von Eger, auch anderer gottseligen Männer heilige Arbeit, auf alle Tage der Wochen, Feste, Buß-, Beicht-, Communion- und andere Umstände, zur Ehre Gottes und Förderung der Andacht gerichtet, zu finden. Mit einem nützlichen Register versehen. Kronstadt: Albrich, Brenndörfer, Martin 1774
[IV:] Die in der evangelischen Kirche gewöhnliche sonn- und festtägliche Episteln und Evangelia [...] Historie vom Leiden [...] Zerstörung. Kronstadt: Albrich, Brenndörfer, Martin 1774.
[§zwischengeb. II:] Sonderbare Lieder [Kolumnentitel ab S. 2; ohne eigenes Titelblatt] [= KronA, Acht und Achtzig sonderbare Lieder]
[§angeb. III:] Geistreiches Kronstädtisches Gebetbuch, worinnen nebst D. Joh. Habermanns von Eger, auch anderer gottseligen Männer heilige Arbeit, auf alle Tage der Wochen, Feste, Buß-, Beicht-, Communion- und andere Umstände, zur Ehre Gottes und Förderung der Andacht gerichtet, zu finden. Mit einem nützlichen Register versehen. Kronstadt: Albrich, Brenndörfer, Martin 1774
[IV:] Die in der evangelischen Kirche gewöhnliche sonn- und festtägliche Episteln und Evangelia [...] Historie vom Leiden [...] Zerstörung. Kronstadt: Albrich, Brenndörfer, Martin 1774.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16465
Gesangbuch ID für Exemplar
7776
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt BrukM Tr XVIII 492
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
84
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16466
Gesangbuch ID für Exemplar
7776
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Kronstadt SA I/3279-3282
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
208
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16467
Gesangbuch ID für Exemplar
7776
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Kronstadt SA I/7820-7282 Doubl.
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
208
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16468
Gesangbuch ID für Exemplar
7776
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Kronstadt SA I/7820-7823
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
208
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(28), (2), 708; (3)-86, (2); 125, (3); 112
(28) S. gliedern sich wie folgt: 4 Bl., (4), 5 Bl., (6). Es handelt sich um Titelblatt, Vorrede, I.-III. Register
Zw. Register und Beginn (2) S. dazwischengeb.: Die Gewöhnliche Introitus teutsch ...
S. 698ff. Passionshistorie, von dem Leiden und Sterben Jesu Christi, aus dem Evangelio St. Matthäi; wie solche am Grünen-Donners-Tag abgesungen wird. Nebst denen Versen und Psalmen, welche darunter mit gesungen werden.
Teil II: (3)-86, (2) = [Achtundachtzig] Sonderbare Lieder
inkl. (2) S. Register
(28) S. gliedern sich wie folgt: 4 Bl., (4), 5 Bl., (6). Es handelt sich um Titelblatt, Vorrede, I.-III. Register
Zw. Register und Beginn (2) S. dazwischengeb.: Die Gewöhnliche Introitus teutsch ...
S. 698ff. Passionshistorie, von dem Leiden und Sterben Jesu Christi, aus dem Evangelio St. Matthäi; wie solche am Grünen-Donners-Tag abgesungen wird. Nebst denen Versen und Psalmen, welche darunter mit gesungen werden.
Teil II: (3)-86, (2) = [Achtundachtzig] Sonderbare Lieder
inkl. (2) S. Register
Auflage
4. [letzte] Aufl.
Vorrede Gesangbuch
(wie Kron 1751)
N.N.
Kronstadt, 13. Februar 1751
Vorrede.
Zur Konzeption des Gesangbuches. Über das Singen.
N.N.
Kronstadt, 13. Februar 1751
Vorrede.
Zur Konzeption des Gesangbuches. Über das Singen.
Urheber Gesangbuch
[Cloos, Petrus, Stadtprediger]
Sigel GBA
Kron 1777 / KronA o.J.
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
28.08.2010Wennemuth;12.05.2005Wennemuth;
+JK
+JK