££ Neuvermehrtes Oldenburgisches Gesang

Anzahl Lieder
625
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,4x14,7 (S. 239)

Ledereinband mit einfacher Gold- und Blindprägung, Supralibros (1822), geprägter Goldschnitt
History Inhalt
18.10.2004Wennemuth;17.10.2004Wennemuth;+HW 15.7.03

+Mainz GBA Dt. Inst. 1993/292

[Erste Auflage 1753.] Admin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
HDB Nummer
7985
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1760
Erscheinungsjahr von
1760
Erscheinungsjahr bis
1760
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neuvermehrtes | Oldenburgisches | Gesang=Buch, | darinnen | alte und neuere | geistreiche und erbauliche | Gesänge | des | sel. D. Martin Luthers | und anderer gottseligen | Liederdichter | zu finden. | Samt dem vorhin beygefügten | Gebetbuche. | P | Oldenburg, | gedruckt und verlegt bey sel. Johann Arnold Götjen, | Kön. Dän. priv. Buchdruckers Wittwe. 1760.

[angeb. II:] Kurzes Gebetbüchlein, doch auf vielerhand Fälle und Anliegen gerichtet. Oldenburg: sel. Johann Arnold Götjen Witwe
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Mainz GBA Dt. Inst. 1993/292 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(20), 944, (16); 96
Vorrede Gesangbuch
wie §1753



Widmung des Buchdruckers Johann Arnold Götjen an den Reichsgrafen.

§evtl. schon 1753
Privilegien
CUM PRIVILEGIO REGIO.



wie §1753
Zusatzinformationen GBA
18.08.2013Wennemuth;11.09.2011Wennemuth;27.08.2011Wennemuth;+19.09.2006nasse;18.09.2006nasse;

+Berlin Hb 3949b