Lübeckisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
303+1; Nr. 304-409
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,2x14

Pappeinband mit Lerderrücken und -ecken, roter Schnitt

Kupfer auf dem Titelblatt
History Inhalt
30.01.2006Wennemuth;20.07.2004Wennemuth;CB 19.4.02 Kopie Titelblatt, Kopie Titelblatt [dazwischengebunden II]; HW 22.1.02

8 H E RIT I, 12025

§DS für Anhang anlegenAdmin_10/07/2016 11:53:08// Admin_19/01/2017 17:49:06//
HDB Nummer
8126
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1762
Erscheinungsjahr von
1762
Erscheinungsjahr bis
1762
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Lübeckisches | Gesang=Buch, | nebst Anfügung eines | Gebet=Buchs, | auf Verordnung | E. Hochedlen Hochw. Raths | von einem | Ehrwürdigen MINISTERIO | ausgegeben. | B | P | Lübeck, | bey Jonas Schmidt, 1762. und Peter Böckmann.

[dazwischengebunden II:] Anhang | zum | Lübeckischen | Gesang=Buch, | auf Verordnung | Eines Hoch=Edlen | Hochweisen Rahts, | von einem Ehrwürdigen | MINISTERIO | ausgegeben. | P | LUBECK, | Bey Jonas Schmidt und Peter Böckmann. | 1762.

[DV:] Gedruckt mit Greenischen Schriften.

[III:] Christliches Gebetbuch, Lübeck: Schmidt, Jonas und Böckmann, Peter 1762.



§

zu II: (4), 78, (2) Ex. Berlin Hb 3156

Nr. 304-409

Mit E. E. Hochw. Rahts Privilegio.

Genehmigung des Anhangs. Ita decretum in Senatu d. 24. Novembr. 1747. J. A. Isselhorst, Secretarius. (1 S. nach Titelbl.)

Privileg Ita decretum in Senatu d. 24. Novembr. 1747. J. A. Isselhorst, Secretarius. (1 S. nach Genehmigung)
Standorte Gesangbuch
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12025 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(24), 250, (6); (2), 78, (2); 51 [unvollst.?]
Vorrede Gesangbuch
wie 1703
Urheber Gesangbuch
Decret wie 1716 von 1703
Sigel GBA
Lüb 1762
Privilegien
Mit E. Hochedlen Hochw. Raths Privilegio.

9. Januar 1754

auf 10 Jahre

C.D. Evers, Secretarius

II: Mit E. E. Hochw. Rahts Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
23.11.2007Fillmann;04.07.2005Wennemuth;

US HU