Die Psalmen Davids mit beybehaltung

Anzahl Lieder
[150 Psalmen]
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

13,3x8,5 cm (S. 37)

heller Ledereinband, roter Sprengschnitt

Frontispiz: mosaische Gesetzestafeln, Harfe Königs David, Engel
History Inhalt
29.02.2008Wennemuth;12.11.2007Nasse;07.06.2007Wennemuth;12.12.2005Moos;29.06.2005Wennemuth;

DKL OK

Halle ULB DKL nicht aufgeführt



$CH Bu (2) - CS N - D Bds, F - P Tu



~~Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:06//
HDB Nummer
8187
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1763
Erscheinungsjahr von
1763
Erscheinungsjahr bis
1763
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
ja
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die | Psalmen Davids, | Mit Beybehaltung derer | üblichen französischen Melodeyen | übersetzt und von neuem verbessert | herausgegeben | von | Daniel Wolleb, | Königl. Preußl. Hoff= und erstem Prediger bey hiesiger Evangelisch=|Reformirten Kirche, Consistorial=Rath und Inspector, | wie auch Ehren=Mitglied der gelehrten deutschen | Gesellschaft in Göttingen. | B | P | Z | Halberstadt, | Gedruckt und verlegt von Joh. Fried. Delius, 1763.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Basel BS: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars CH Bu: d Ann M 73 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Basel BS: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars CH Bu: Ki Ar A V 4 (Kv) Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Frankfurt am Main: Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars D F Mus.pr. 58/51 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Berlin Hb 1897 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort CS N Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars CS N Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Halle an der Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Halle ULB Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort : P Tu Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars P Tu Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
§ Ex. +Berlin Hb 1897: (14), 392 [Frontispiz nicht gezählt]

(16), 392
Auflage
[2. Aufl.] (Hollweg 1971, S. 195)
Vorrede Gesangbuch
1) Wolleb, Daniel

Halberstadt, 24. März 1763

Vorbericht.

"Bey gegenwärtiger zweyten Ausgabe dieses Versuches von einer Verbesserung der Lobwasserschen Ubersetzung der Psalmen, ... Wie auch hingegen die rechte hohe Schule, wie man im Kreuz sich zu verhalten habe, in demselben eröfnet wird. Gegeben Halberstadt ..."

darin: 1. Auflage ohne Noten 1751 erschienen. Erwähnt werden das Ministerium in Berlin, die deutsche Gesellschaft in Göttingen, Prof. Gottsched, die französischen Reformierten. Als erste Übersetzer der Psalmen ins Französische sind Theodorus Beza und Clement Marot genannt; die Melodien seien von Claudius Goudimel geliefert.



2) J.G.H.L.

Halberstadt, 30. Mai 1763.

Nacherinnerung.

"Diese Vorrede ist eine derer letzten Arbeiten des seel. Herrn Verfassers. ... Andenkens des gelehrten und rechtschaffenen Verfassers gereichen! Halberstadt, ..."

darin: Consistorialrat Wolleb gestorben am 9. Mai 1763, im 71. Lebensjahr. Ein Lebenslauf ist der Leichenpredigt, die im Verlag Delius herausgekommen ist, angehängt worden.
Urheber Gesangbuch
Wolleb, Daniel
Sigel GBA
Wleb 1763

RISM 1763-13: CH Bu: (d'Ann M 73) und CH Bu: Ki Ar A V 4 (Kv)
Privilegien
Mit König. Preuß. allergnädstem PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
26.02.2010Dolic;01.04.2006Wennemuth;12.03.2006Wennemuth;25.10.2005Wennemuth;