Achtundachtzig sonderbare Lieder
88 sonderbare Lieder
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
...; 88+6
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
Kronstadt AHG Bibliothek HB 832 (alt 094.1/51) 9x14,7 (S. 53)
restaurierter roter Samteinband
Ex. Kronstadt SA I/14035 - 14037: 9x14,7 (S. 53)
Ledereinband mit Blindpressung, gepunzter Goldschnitt
Ex. Kronstadt SA I. 2828 - 2831: : 9x14,7 (S. 53)
Ledereinband mit Blindpressung, Rotschnitt
Ex. Kronstadt SA I. 2828 - 2831 zwischen "Fest" und "Tags" ein Pressenabdruck wie ein hochgestellter Punkt, dies scheint singulär zu sein
History Inhalt
Kronstadt AHG Bibliothek HB 832 (alt 094.1/51) 9x14,7 (S. 53)
restaurierter roter Samteinband
Ex. Kronstadt SA I/14035 - 14037: 9x14,7 (S. 53)
Ledereinband mit Blindpressung, gepunzter Goldschnitt
Ex. Kronstadt SA I. 2828 - 2831: : 9x14,7 (S. 53)
Ledereinband mit Blindpressung, Rotschnitt
Ex. Kronstadt SA I. 2828 - 2831 zwischen "Fest" und "Tags" ein Pressenabdruck wie ein hochgestellter Punkt, dies scheint singulär zu sein
23.06.2010Fillmann;28.05.2010Fillmann;
28.04.2010Fillmann;22.01.10Fillmann;
21.01.10Fillmann;20.01.10Fillmann;+Kronstadt SA I/14035 - 14037, +Kronstadt SA I. 2828 - 2831
18.01.10Fillmann;15.01.10Fillmann;+Hermannstadt SA B I 2893 bis 2896
11.01.10Fillmann;30.01.09Fillmann;09.01.09Fillmann;26.11.08Fillmann;+Gundelsheim <Gun 1> GIII/1037
29.10.08Fillmann;+Kronstadt AHG Bibliothek HB 832 (alt 094.1/51)
26.08.2008Wennemuth;23.08.2006Wennemuth;26.10.2005Wennemuth;19.2.2005Weiss;06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;
Kronstadt Kreismuseum 9236 gesehen G. Nussbächer Mai 2010
Ex. Kronstadt Museum Inv.5467: Mai 2010 naP (persönliche Recherche G. Nussbächer)
Ex. Kronstadt AHG noch ohne Signatur (Zeiden) nur aufgrund der Jahreszahl zugeordnet
Pukánszky 1931, S. 292, 472.
Ursprünglich ebenfalls vermerkte Signatur Hermannstadt SA J.J. j.j. 1036 bezeichnet ein völlig anderes Werk.Teil I (Geistreiches Cronstädtisches GB gibt es nur in der Ausgabe 1768, Signatur SA B I 2893 bis 2896
!SFB!
Hermannstadt SA Jan 2010erl. + Kronstadt SA 2 Exx. + Kronstadt AHG
KronstadtMusJan2010 prüfen
Mai2010erl.
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:07//
HDB Nummer
28.04.2010Fillmann;22.01.10Fillmann;
21.01.10Fillmann;20.01.10Fillmann;+Kronstadt SA I/14035 - 14037, +Kronstadt SA I. 2828 - 2831
18.01.10Fillmann;15.01.10Fillmann;+Hermannstadt SA B I 2893 bis 2896
11.01.10Fillmann;30.01.09Fillmann;09.01.09Fillmann;26.11.08Fillmann;+Gundelsheim <Gun 1> GIII/1037
29.10.08Fillmann;+Kronstadt AHG Bibliothek HB 832 (alt 094.1/51)
26.08.2008Wennemuth;23.08.2006Wennemuth;26.10.2005Wennemuth;19.2.2005Weiss;06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;
Kronstadt Kreismuseum 9236 gesehen G. Nussbächer Mai 2010
Ex. Kronstadt Museum Inv.5467: Mai 2010 naP (persönliche Recherche G. Nussbächer)
Ex. Kronstadt AHG noch ohne Signatur (Zeiden) nur aufgrund der Jahreszahl zugeordnet
Pukánszky 1931, S. 292, 472.
Ursprünglich ebenfalls vermerkte Signatur Hermannstadt SA J.J. j.j. 1036 bezeichnet ein völlig anderes Werk.Teil I (Geistreiches Cronstädtisches GB gibt es nur in der Ausgabe 1768, Signatur SA B I 2893 bis 2896
!SFB!
Hermannstadt SA Jan 2010erl. + Kronstadt SA 2 Exx. + Kronstadt AHG
KronstadtMusJan2010 prüfen
Mai2010erl.
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:07//
8414
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1766
Erscheinungsjahr von
1766
Erscheinungsjahr bis
1766
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Acht und Achtzig | Sonderbare | Lieder, | Welche | Den Sinn und Zweck | aller ordentlichen Sonn= und Fest=|Tags Evangelien, zum Erkenntniß der | Wahrheit und zur Uebung | der Gottseligkeit, | nach | Bekanten Melodien, | Lehrreich und lieblich ausdrücken | zur | Verherrlichung GOt=|tes, und Erweckung der | Andacht, | nebst einem nöthigen Register | ausgefertiget. | Z | CRONSTADT, | In der Seulerischen Buchdruckerey, gedruckt | von Martin Bren[n]dörffer.1766.
[Ex. Gundelsheim GIII/1037a und Ex. Kronstadt SA I/14035 - 14037 vorgeb. I:] Kron 1751 a
[Ex. Gundelsheim <Gun 1> GIII/1037, Ex. Kronstadt AHG Bibliothek HB 832 (alt 094.1/51), Ex. Hermannstadt SA B I 2893 bis 2896, Ex. Kronstadt SA I. 2828 - 2831 vorgeb. I:] Kron 1768 (Geistreiches Gesangbuch)
[Ex. Gundelsheim <Gun 1> GIII/1037, Ex. Gundelsheim G III-1037a, Ex. Kronstadt AHG Bibliothek HB 832 (alt 094.1/51), Ex. Kronstadt SA I/14035 - 14037, Ex. Kronstadt SA I. 2828 - 2831 angeb. III:] Geistreiches Kronstädtischen Gebet-buch ... Joh. Habermanns von Eger .... Kronstadt: Seulerische Buchdruckerei Martin Brenndörfer 1765
[Ex. Gundelsheim <Gun 1> GIII/1037, Kronstadt AHG Bibliothek HB 832 (alt 094.1/51), Ex. Kronstadt SA I. 2828 - 2831 angeb. IV:] Episteln und Evangelia ... Leiden ... Zerstörung Jerusalems ... Kronstadt: Seulerische Buchdruckerei Martin Brenndörfer 1765
[Ex. Gundelsheim G III/1037a angeb. IV:] Die Paßion unsers Herrn Jesu Christi, aus den vier Evangelisten kurz gefaßet und in 24. Texte eingetheilet; wie hierüber hier in Cronstadt zur Fastenzeit pfleget geprediget zu werden ...o.O. o.J.
Ex. Hermannstadt SA B I 2893 bis 2896:
[angeb. III:] Geistreiches Kronstädtisches Gebetbuch, worinnen nebst D. Joh. Habermanns von Eger, auch anderer gottseligen Männer heilige Arbeit, auf alle Tage der Wochen, Feste, Buß-, Beicht-, Communion- und andere Umstände, zur Ehre Gottes und Förderung der Andacht gerichtet, zu finden. Mit einem nützlichen Register versehen. Kronstadt: Brenndörfer, Martin, i n der Albrichischen Buchdruckerei 1774.
[angeb. IV:] Die in der evangelischen Kirche gewöhnliche sonn- und festtägliche Episteln und Evangelia [...] Historie vom Leiden [...] Zerstörung. Kronstadt: Brenndörfer, Martin in der Albrichischen Buchdruckerei 1774.
Ex. Kronstadt Kreismuseum 9236 vorgeb. I: Kron1777 (Gross Nr. 317)
Ex. Kronstadt Museum Inv.5467
Acht und Achtzig | Sonderbare | Lieder, | Welche | Den Sinn und Zweck | aller ordentlichen Sonn= und Fest=|Tags Evangelien, zum Erkenntniß der | Wahrheit und zur Uebung | der Gottseligkeit, | nach | Bekanten Melodien, | Lehrreich und lieblich %%auszudrücken | zur | Verherrlichung GOt=|tes, und Erweckung der | Andacht, | nebst einem nöthigen Register | ausgefertiget. | Z | CRONSTADT, | In der Seulerischen Buchdruckerey, gedruckt | von Martin Bren[n]dörffer%%, 1766.
II: 88+[6 ?]%%
%%Differenz zu anderen Aufnahmen: "auszudrücken" ---- prüfen!
Standorte Gesangbuch
[Ex. Gundelsheim GIII/1037a und Ex. Kronstadt SA I/14035 - 14037 vorgeb. I:] Kron 1751 a
[Ex. Gundelsheim <Gun 1> GIII/1037, Ex. Kronstadt AHG Bibliothek HB 832 (alt 094.1/51), Ex. Hermannstadt SA B I 2893 bis 2896, Ex. Kronstadt SA I. 2828 - 2831 vorgeb. I:] Kron 1768 (Geistreiches Gesangbuch)
[Ex. Gundelsheim <Gun 1> GIII/1037, Ex. Gundelsheim G III-1037a, Ex. Kronstadt AHG Bibliothek HB 832 (alt 094.1/51), Ex. Kronstadt SA I/14035 - 14037, Ex. Kronstadt SA I. 2828 - 2831 angeb. III:] Geistreiches Kronstädtischen Gebet-buch ... Joh. Habermanns von Eger .... Kronstadt: Seulerische Buchdruckerei Martin Brenndörfer 1765
[Ex. Gundelsheim <Gun 1> GIII/1037, Kronstadt AHG Bibliothek HB 832 (alt 094.1/51), Ex. Kronstadt SA I. 2828 - 2831 angeb. IV:] Episteln und Evangelia ... Leiden ... Zerstörung Jerusalems ... Kronstadt: Seulerische Buchdruckerei Martin Brenndörfer 1765
[Ex. Gundelsheim G III/1037a angeb. IV:] Die Paßion unsers Herrn Jesu Christi, aus den vier Evangelisten kurz gefaßet und in 24. Texte eingetheilet; wie hierüber hier in Cronstadt zur Fastenzeit pfleget geprediget zu werden ...o.O. o.J.
Ex. Hermannstadt SA B I 2893 bis 2896:
[angeb. III:] Geistreiches Kronstädtisches Gebetbuch, worinnen nebst D. Joh. Habermanns von Eger, auch anderer gottseligen Männer heilige Arbeit, auf alle Tage der Wochen, Feste, Buß-, Beicht-, Communion- und andere Umstände, zur Ehre Gottes und Förderung der Andacht gerichtet, zu finden. Mit einem nützlichen Register versehen. Kronstadt: Brenndörfer, Martin, i n der Albrichischen Buchdruckerei 1774.
[angeb. IV:] Die in der evangelischen Kirche gewöhnliche sonn- und festtägliche Episteln und Evangelia [...] Historie vom Leiden [...] Zerstörung. Kronstadt: Brenndörfer, Martin in der Albrichischen Buchdruckerei 1774.
Ex. Kronstadt Kreismuseum 9236 vorgeb. I: Kron1777 (Gross Nr. 317)
Ex. Kronstadt Museum Inv.5467
Acht und Achtzig | Sonderbare | Lieder, | Welche | Den Sinn und Zweck | aller ordentlichen Sonn= und Fest=|Tags Evangelien, zum Erkenntniß der | Wahrheit und zur Uebung | der Gottseligkeit, | nach | Bekanten Melodien, | Lehrreich und lieblich %%auszudrücken | zur | Verherrlichung GOt=|tes, und Erweckung der | Andacht, | nebst einem nöthigen Register | ausgefertiget. | Z | CRONSTADT, | In der Seulerischen Buchdruckerey, gedruckt | von Martin Bren[n]dörffer%%, 1766.
II: 88+[6 ?]%%
%%Differenz zu anderen Aufnahmen: "auszudrücken" ---- prüfen!
Name Standort
Gundelsheim: Siebenbürgische Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gundelsheim <Gun 1> GIII/1037
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Gundelsheim: Siebenbürgische Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gundelsheim G III-1037a
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Sibiu: Staatsarchiv - Arhivele Naţionale ale României, Direcţiei Judeţene
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt SA B I 2893 bis 2896
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Kronstadt: Braşov (Kronstadt), SA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Kronstadt SA I. 2828 - 2831
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Kronstadt: Braşov (Kronstadt), SA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Kronstadt SA I/14035 - 14037
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Kronstadt: Braşov (Kronstadt), AHG
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Kronstadt AHG Bibliothek HB 832 (alt 094.1/51)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Kronstadt: Braşov (Kronstadt), AHG
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Kronstadt AHG Bibliothek noch ohne Signatur (Zeiden)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Kronstadt: Biblioteca Judeţeană
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Kronstadt Kreismuseum 9236
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Kronstadt: Biblioteca Judeţeană
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Kronstadt Museum Inv.5467
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
...; 86, (2); ...
Ex. Kronststadt AHG Bibliothek HB 832 (alt 094.1/51) und Gundelsheim G III-1037 und Hermannstadt SA B I 2893 bis 2896, Ex. Kronstadt SA I. 2828 - 2831: ...; 86, (2); 125, (3); 112, Ex. Kronstadt SA I. 2828 Episteln und Evangelien defekt S. 109ff. fehlen
Ex. Gundelsheim G III-1037a: ...; 86, (2); 125, (3); 24
Ex. Kronstadt SA I/14035: ...; 86, (2); 125, (3)
(Kronstadt Kreismuseum 9236 Umfang nicht geprüft)
S. 83ff. Anhang einiger Lieder, von gemeiner Not.
Ex. Kronstadt AHG noch ohne Signatur (Zeiden) vorgeb. Geistreiches Cronstädtisches Gesangbuch ohne Titelblatt; angeb. III Gebete. Kronstadt: Brenndörfer 1765; angeb. IV Episteln und Evangelia. Kronstadt: Brenndörffer 1765
Auflage
Ex. Kronststadt AHG Bibliothek HB 832 (alt 094.1/51) und Gundelsheim G III-1037 und Hermannstadt SA B I 2893 bis 2896, Ex. Kronstadt SA I. 2828 - 2831: ...; 86, (2); 125, (3); 112, Ex. Kronstadt SA I. 2828 Episteln und Evangelien defekt S. 109ff. fehlen
Ex. Gundelsheim G III-1037a: ...; 86, (2); 125, (3); 24
Ex. Kronstadt SA I/14035: ...; 86, (2); 125, (3)
(Kronstadt Kreismuseum 9236 Umfang nicht geprüft)
S. 83ff. Anhang einiger Lieder, von gemeiner Not.
Ex. Kronstadt AHG noch ohne Signatur (Zeiden) vorgeb. Geistreiches Cronstädtisches Gesangbuch ohne Titelblatt; angeb. III Gebete. Kronstadt: Brenndörfer 1765; angeb. IV Episteln und Evangelia. Kronstadt: Brenndörffer 1765
[4. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
KronA 1766
Zusatzinformationen GBA
20.12.2007Wennemuth;+08.05.2004Wennemuth;
+Berlin Hb 2128
+Berlin Hb 2128