Anzahl Lieder
558
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,6 x 14,6 (S. 79)

marmorierter? Ledereinband mit Prägung, Goldschnitt, Vorsatzpaier mit floralem Muster
History Inhalt
21.05.2007Gruber;08.05.2007Gruber;29.06.2005Wennemuth;+13.01.2005Wennemuth;



D Kl 8° Hass. eccl. 260 [1770]

F Sn

Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:08//
ID_GB_alt
-1119102088
HDB Nummer
8701
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1770
Erscheinungsjahr von
1770
Erscheinungsjahr bis
1770
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Verbessertes | Gesang=Buch/ | zum Gebrauch | bey dem | öffentlichen | Gottes=Dienst | sowohl | als | zur Privat=Erbauung. | P | W [rund] | CASSEL, | Verlegt und zu finden bey Johann Nicolaus Seibert, | Buchbinder 1770.

[II:] Gebete. [Kopftitel]

[angeb. III:] Evangelien und Episteln. [Kopftitel]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
18334
Gesangbuch ID für Exemplar
8701
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2346
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
454, (22); (20); 44

Teil I und II durchgehende Bogenzählung

DKL: 454, (22); (16); 47
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Kas-V 1770 a

RISM 1770-09: D Kl: 8° Hass. eccl. 260 [1770]
Privilegien
Auf erhaltenes gnädigstes PRIVILEGIVM.
Zusatzinformationen GBA
22.02.2007Wennemuth;04.10.2006Wennemuth;02.01.2006Moos;13.07.2005Wennemuth;

DKL OK (hat aber jeweils nach dem P keine Z)§



$D Bds, Mbs, SP - R TMt - US Hm

Bds gelöscht, siehe anderen DS



donauschwäbischer Raum (Metz 1996, S. 327)