Katholisches Unterrichtungs-, Gebet- und Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungezählt
hauptsächlich Übertragungen lateinischer Hymnen (S. 160-300)
Autopsiert
hauptsächlich Übertragungen lateinischer Hymnen (S. 160-300)
Oui
Format
kl. 8°
7 x 11,6
schwarzer Ledereinband mit Goldprägung
handschriftlicher Besitzervermerk: FSchlosser
Ex libris: "E bibliotheca J. F. H. Schlosser ... Seminario Moguntino ..."
History Inhalt
7 x 11,6
schwarzer Ledereinband mit Goldprägung
handschriftlicher Besitzervermerk: FSchlosser
Ex libris: "E bibliotheca J. F. H. Schlosser ... Seminario Moguntino ..."
07.04.2005Ackermann;06.07.2004Neuhaus;22.06.2004Scheidgen;+AS 22.01.03 / 01.04.03
Mainz Ps D 686ackermann_16.03.2016 20:15:09// ackermann_16.03.2016 20:16:04// ackermann_16.03.2016 20:16:24// ackermann_15.06.2016 07:53:54// ackermann_15.06.2016 07:54:25// ackermann_15.06.2016 07:55:01// Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Mainz Ps D 686ackermann_16.03.2016 20:15:09// ackermann_16.03.2016 20:16:04// ackermann_16.03.2016 20:16:24// ackermann_15.06.2016 07:53:54// ackermann_15.06.2016 07:54:25// ackermann_15.06.2016 07:55:01// Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
07.04.2005Ackermann;06.07.2004Neuhaus;22.06.2004Scheidgen;+AS 22.01.03 / 01.04.03
Kontrollexemplar
Mainz Martinusbibliothek D 686
Ort und Verleger
HDB Nummer
8769
Beschreibung des Gesangbuchs
[D u.V:] Bamberg; Würzburg 1771: [s. n.]
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1771
Erscheinungsjahr von
1771
Erscheinungsjahr bis
1771
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Catholisches | Unterrichtungs= | Gebet= | und | Gesang=Buch, | Worinn zu finden | ein vollständiger Beweiß, daß die Heil. Meß, | so in der Römisch=Catholischen Kirche üblich ist, | das wahre Opfer in dem Neuen Testament seye. Daß diese | von Apostel Zeiten durch alle Jahrhunderte üblich gewesen. | Die Erklärung aller dabey üblichen Ceremonien, Kleidung, | und anderer Dingen. Die Heil. Meß von Wort zu Wort | in teutscher Sprache, wie solche in Latein gelesen wird. Ein | andächtiges Meß=Gebet, und dergleichen Gesang. Beicht= | und Communions=Beweiß, und hierzu dienliche Gebeter. | Der nachmittägige Gottesdienst, oder alle Vesperen mit | ihren Psalmen in Latein und Teutsch. Der Bußpsalmen | Miserere in Teutsch zu singen oder zu beten. Nebst einem | Anhang von zerschiedenen kurtz= oder täglichen An=|dachts=Uebungen, zc. zc. | zum andächtigen Gebrauch der Catholischen | herausgegeben | von | R. D. F. Ant. Mich. Seiz, | Herzoglich=Würtembergischen Hof=Caplan, Miss. Apost. | und Pfarrer zu Oeffingen. | Mit gnädigster Erlaubniß der Obern. | Z | Bamberg und Würzburg. | 1771.
[II:] Summarium oder Kurzer Begriff aller Haupt- und Grundlehren der Römisch-Catholischen Kirchen ... Herausgegeben von R. D. F. Ant. Mich. Seiz, ... Bamberg und Würzburg 1771.
Standorte Gesangbuch
[II:] Summarium oder Kurzer Begriff aller Haupt- und Grundlehren der Römisch-Catholischen Kirchen ... Herausgegeben von R. D. F. Ant. Mich. Seiz, ... Bamberg und Würzburg 1771.
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Theol.oct.16476
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D 686
Exemplar veröffentlichen
Oui
Non
Umfang Gesangbuch
324, (8); 103, (4) p.
Register der Psalmen und Hymnen sowie Druckfehlerverzeichnis zu II am Ende von II.
[I:] S.300ff. Anhang (Gebete)
Vorrede Gesangbuch
Register der Psalmen und Hymnen sowie Druckfehlerverzeichnis zu II am Ende von II.
[I:] S.300ff. Anhang (Gebete)
1. Franc. Ant. Mich. Seiz, Hof=Caplan
Dem Durchlauchtigsten Herzog und Herrn, HERRN CARL, Herzog zu Würtemberg und Teck etc. (Widmungsvorrede)
Inhalt: Die Verehrung des Herzogs für das Sakrament des Brotes ist Anlaß, ihm das Gebet- und Gesangbuch zu widmen. Es erklärt das Meßopfer und enthält ferner eine deutsche Fassung der Heil. Messe "zu jedermänniglicher Einsicht".
2. Der Author
Vorrede
Inhalt: Eine Erklärung der Messe wurde von vielen gewünscht. Sie entkräftet den Vorwurf, die lateinische Meßfeier diene dazu, die Laien über deren Bedeutung im Unklaren zu lassen.
[II:] R. D. F. Ant. Mich. Seiz
Vorbericht: Die Erklärung der Hauptlehren der röm. Kirche ist dem Catholischen Unterrichtungs-, Gebet- und Gesangbuch beigedruckt worden, um die Jugend zu belehren und auf weitläufigere Erklärungen vorzubereiten.
Urheber Gesangbuch
Dem Durchlauchtigsten Herzog und Herrn, HERRN CARL, Herzog zu Würtemberg und Teck etc. (Widmungsvorrede)
Inhalt: Die Verehrung des Herzogs für das Sakrament des Brotes ist Anlaß, ihm das Gebet- und Gesangbuch zu widmen. Es erklärt das Meßopfer und enthält ferner eine deutsche Fassung der Heil. Messe "zu jedermänniglicher Einsicht".
2. Der Author
Vorrede
Inhalt: Eine Erklärung der Messe wurde von vielen gewünscht. Sie entkräftet den Vorwurf, die lateinische Meßfeier diene dazu, die Laien über deren Bedeutung im Unklaren zu lassen.
[II:] R. D. F. Ant. Mich. Seiz
Vorbericht: Die Erklärung der Hauptlehren der röm. Kirche ist dem Catholischen Unterrichtungs-, Gebet- und Gesangbuch beigedruckt worden, um die Jugend zu belehren und auf weitläufigere Erklärungen vorzubereiten.
Seiz, Franc. Ant. Mich., Herzogl. Württemberg. Hofkaplan
Sigel GBA
Seiz 1771; M 1771-506
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
21.02.2007Neuhaus;18.08.04Ackermann;