££ Sammlung Geistlicher Gesänge über di

Anzahl Lieder
163
Autopsiert
Non
Format
8° (19,9x12,6x2,7)

7,2x15,3 (S. 75)

Halbleder, Lederecken, Rücken Golddruck
History Inhalt
24.06.2010Fillmann;14.03.2010=05.01.2000Fillmann;11.03.10Fillmann07.01.2009Wennemuth;+28.08.2008Wennemuth;26.08.2008Wennemuth;26.09.2007Wennemuth;27.10.2005Wennemuth;19.2.2005Weiss;+06.11.2004Weiss;HW 8.9.03



!SFB!



Mainz PS

WLB

Hermannst

Berlin Hb 1742



Mrz2010erl.



II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
HDB Nummer
9073
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1775
Erscheinungsjahr von
1775
Erscheinungsjahr bis
1775
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein

§vgl. dazu Rolle-G 1775
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Sammlung | Geistlicher Gesänge | über die | Werke GOttes | in der Natur. | Z | VS | Z | Eine Zugabe | zu den Betrachtungen über die Werke GOttes im Reiche | der Natur und der Vorsehung. | Z | Halle im Magdeburgischen, | verlegt von Carl Hermann Hemmerde, 1775.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Stuttgart WLB Theol.oct.17492 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Hb 1742 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Sibiu: Landeskonsistorium der evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien, Archiv Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Hermannstadt ZAEKR K 237 neue Sign. 612-II,363 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Mainz Martinusbibliothek Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(8), 336, (2), (6)

Zueignung: "Der | Litterarischen Gesellschaft | in Magdeburg | zugeeignet."

Vorwort

Lieder

Verzeichnis der Lieder und Gesänge

Register (alphabetisch)
Vorrede Gesangbuch
"Sie meine Werthesten Freunde, können am besten beurtheilen, ob ich die Absicht erreicht habe, die ich mir bey dieser Liedersammlung vorgesetzt hatte. Ich wolte gerne nicht nur Personen von Geschmack und Kenntnissen, sondern auch Unstudirten ein Gesangbuch in die Hände geben, dessen sie sich bey der Betrachtung der Natur, und vielleicht auch bey ihrem Aufenthalt in Gärten oder auf dem Lande zur Erbauung bedienen könnten. Sie wissen es selbst, wie arm an dergleichen Liedern unsre gewöhnlichen Gesangbücher sind, und wie wenig diejenigen Gesänge, die man mühsam darin auffindet, den gesunden Geschmack und die vernünftige Andacht befriedigen. Ich glaubte in den Werken unsrer besten Dichter Beiträge zu finden, durch welche dieser Mangel ersetzt werden könnte. Allein ausser Gellert, Cramern, Schlegeln und Müntern haben die meisten die Natur nur von ihrer lachenden Seite, nicht alber als eine Schule religiöser Empfindungen betrachtet. Es kostete mich daher nicht wenig Mühe, eine solche Liedersammlung zu veranstalten, die meiner Absicht völlig entsprechen konnte. Mehr als hundert Liedersammlungen, Journale und ähnliche Werke habe ich in dieser Absicht durchblättert; und kaum gelang es mir, so viele Gesänge aufzubringen, als ich Bände durchlesen hatte. Achselbst bey denjenigen Liedern, die ich in meine Sammlung aufnahm, muste ich bald im Ganzen, bald in einzelnen Stellen von dem Entwurf und den Gedanken ihrer Verfasser abweichen. Einige Lieder, die mir für die Andacht zu ermüdend schienen, kürzte ich ab: viele Ausdrücke, die nicht stark oder für Unstudirte nicht verständlich genug waren, verwechselte ich mit andern: und sehr oft gab ich mir Mühe, den Gedanken der Dichter eine Einkleidung zu geben, die ich meiner Absicht angemessener zu seyn glaubte.



Mit einiger Selbstzufriedenheit, die, wie mich dünkt, dem Sammler zur Vergeltung seiner Mühe erlaubet werden kan, übergebe ich Ihnen diese Sammlung. Ich schmeichle mir wenigstens, daß Ihnen meine Wahl nicht ganz misfallen, und daß die vorzügliche Güte der mehresten Gesänge Sie gegen einige mittelmäßige nachsichtvoll machen werde.



Leben Sie wohl, und gönnen Sie mir beständig Ihre freundschaftliche Gewogenheit, die eben so rühmlich als vergnügend für mich seyn wird. Magdeburg den 7ten August 1774.

M. Sturm."



"Nachricht an den Leser.

In der diesen Liedern vorgesetzten Zueignungsschrift habe ich den Zweck und die Einrichtung dieser Sammlung angezeigt. Vielleicht ist es einigen meiner Leser nicht gleichgültig, wenn ich Ihnen noch melde, daß eine auserlesene Anzahl dieser Gesänge, die sich etwa auf sechzig belaufen möchten, von unserm würdigen Rolle in Musik gesetzt, und in der Ostermesse künftigen Jahres in Druck gegeben werden sollen."
Urheber Gesangbuch
Mag. Sturm
Sigel GBA
M 1775-508
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
17.07.2007Dolic;23.09.2005Wennemuth;