Anzahl Lieder
781
ab Nr. 740 Erster Anhang.
ab Nr. 768 Zweiter Anhang
ab Nr. 740 Erster Anhang.
ab Nr. 768 Zweiter Anhang
Autopsiert
Non
Format
8° (18,5 cm)
8,7x14,7 (S. 257)
Pappeinband
Ex. Schwerin LBMV:
kl. 8° (Satzspiegel auf S. 257 identisch Marburg)
schwarzer Ledereinband
Supralibros
8,7x14,7 (S. 257)
Pappeinband
Ex. Schwerin LBMV:
kl. 8° (Satzspiegel auf S. 257 identisch Marburg)
schwarzer Ledereinband
Supralibros
History Inhalt
15.10.2007Schlüter;21.07.2007Wennemuth;12.01.2007Lange;16.11.2006Lange;08.03.2006Wennemuth;+HW 21.3.03
+Marburg Ev.Theol.B ThP Dp Ros 1778
Berlin Hb 3644
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00522 (01): Fingerprint: n-em r-en d,ch unna 3 1778A; Autopsie nach Ex. der SBB, der HAB Wolfenbüttel, der FB Gotha; FBG-Teil eines Sammelbandes
§Nina: TitelfeldAdmin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:09//
+Marburg Ev.Theol.B ThP Dp Ros 1778
Berlin Hb 3644
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00522 (01): Fingerprint: n-em r-en d,ch unna 3 1778A; Autopsie nach Ex. der SBB, der HAB Wolfenbüttel, der FB Gotha; FBG-Teil eines Sammelbandes
§Nina: TitelfeldAdmin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:09//
ID_GB_alt
-71357662
HDB Nummer
9341
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1778
Erscheinungsjahr von
1778
Erscheinungsjahr bis
1778
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neuvermehrtes | Gesang=Buch, | für die | Rostockschen Gemeinen. | Z | Mit einer | Vorrede | Eines | Ehrw. Ministerii zu Rostock. | V | Z | Rostock, | zu haben bei Johann Jacob Adler. 1778.
[angeb. II:] Evangelia und Episteln, auf alle Sonntage und Feste durchs ganze Jahr, nach der Mecklenburgischen Kirchenordnung eingerichtet. Nebst den Buß- und Passionstexten, so wie sie in Rostock erkläret werden. Rostock: Adler, Johann Jacob 1778.
1778-506
[I:] Neuvermehrtes | Gesang-Buch, | für die | Rostockschen Gemeinen. | <ZL> | Mit einer | Vorrede | Eines | Ehrw. Ministerii zu Rostock. | <VM> | <ZB> | Rostock, | zu haben bei Johann Jacob Adler. 1778. |
[II:] Evangelia | und | Episteln, | auf alle Sonntage und Feste | durchs ganze Jahr, | nach der | Mecklenburgischen Kirchen-Ordnung | eingerichtet. | Nebst den | Buß- und Passions-Texten, | so wie sie | in Rostock erkläret werden. | <VM> | <ZL> | Rostock, | zu haben bei Johann Jacob Adler. 1778. |
[ZwT:] Gebete | zur | Kirchen- | und | Haus-Andacht. | <VM> | <ZL> | Rostock, | gedruckt mit Adlerschen Schriften. | 1778. |
[D u.V:] Rostock 1778: Johann Jacob Adler - 17,5 x 10,5 cm [8°] - XXIV, 680 S.; S. 1-104; S. 105-204 - o. N. - 781 Nr.
<> D Swl, WOLFha
# Vorrede v. 9. März 1779.
Swl-Sign: G 2/22690
Neuvermehrtes Gesangbuch für die Rostockschen Gemeinden Rostock Adler 1778 XXIV, 680 S. Liturg. 505 t Bemerkungen : Mit 1 Beibd. m
[angeb. II:] Evangelia und Episteln, auf alle Sonntage und Feste durchs ganze Jahr, nach der Mecklenburgischen Kirchenordnung eingerichtet. Nebst den Buß- und Passionstexten, so wie sie in Rostock erkläret werden. Rostock: Adler, Johann Jacob 1778.
1778-506
[I:] Neuvermehrtes | Gesang-Buch, | für die | Rostockschen Gemeinen. | <ZL> | Mit einer | Vorrede | Eines | Ehrw. Ministerii zu Rostock. | <VM> | <ZB> | Rostock, | zu haben bei Johann Jacob Adler. 1778. |
[II:] Evangelia | und | Episteln, | auf alle Sonntage und Feste | durchs ganze Jahr, | nach der | Mecklenburgischen Kirchen-Ordnung | eingerichtet. | Nebst den | Buß- und Passions-Texten, | so wie sie | in Rostock erkläret werden. | <VM> | <ZL> | Rostock, | zu haben bei Johann Jacob Adler. 1778. |
[ZwT:] Gebete | zur | Kirchen- | und | Haus-Andacht. | <VM> | <ZL> | Rostock, | gedruckt mit Adlerschen Schriften. | 1778. |
[D u.V:] Rostock 1778: Johann Jacob Adler - 17,5 x 10,5 cm [8°] - XXIV, 680 S.; S. 1-104; S. 105-204 - o. N. - 781 Nr.
<> D Swl, WOLFha
# Vorrede v. 9. März 1779.
Swl-Sign: G 2/22690
Neuvermehrtes Gesangbuch für die Rostockschen Gemeinden Rostock Adler 1778 XXIV, 680 S. Liturg. 505 t Bemerkungen : Mit 1 Beibd. m
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
19842
Gesangbuch ID für Exemplar
9341
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
6
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19843
Gesangbuch ID für Exemplar
9341
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00522 (01)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19844
Gesangbuch ID für Exemplar
9341
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3644
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19845
Gesangbuch ID für Exemplar
9341
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Marburg Ev.Theol.B ThP Dp Ros 1778
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
901
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19846
Gesangbuch ID für Exemplar
9341
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Schwerin LBMV Mkl 2612
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1475
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
XXIV, 680; 238
S. 631ff. Erster Anhang. Lieder zur besondern und Hausandacht.
S. 657ff. Zweiter Anhang. Einige kurze verse, die beim Beschluss des Gottesdienstes gesungen werden können.
S. 661 ff. Register.
Teil II:
S. 73ff. Texte an den gewöhnlichen öffentlichen Bußtagen, die in Mecklenburg gefeiert werden.
S. 86ff. Passionstexte, die in Rostock erkläret werden.
S. 105ff. Gebete zur Kirchen- und Hausandacht. Rostock: gedruckt mit Adlerschen Schriften 1778.
S. 177ff. Kurzgefasste Geschichte des Lebens Jesu Christi, und der Gründung der christlichen Kirche. Nebst andern Stücken, die zur Förderung des Christentums zu gebrauchen sind. 1778.
S. 231ff. Ordnung des Gottesdienstes in den Kirchen zu Rostock, an den Sonn-, Fest-, Buß-, Dank- und Wochentagen. 1778.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00522 (01): XXIV, 680 S.
S. 631ff. Erster Anhang. Lieder zur besondern und Hausandacht.
S. 657ff. Zweiter Anhang. Einige kurze verse, die beim Beschluss des Gottesdienstes gesungen werden können.
S. 661 ff. Register.
Teil II:
S. 73ff. Texte an den gewöhnlichen öffentlichen Bußtagen, die in Mecklenburg gefeiert werden.
S. 86ff. Passionstexte, die in Rostock erkläret werden.
S. 105ff. Gebete zur Kirchen- und Hausandacht. Rostock: gedruckt mit Adlerschen Schriften 1778.
S. 177ff. Kurzgefasste Geschichte des Lebens Jesu Christi, und der Gründung der christlichen Kirche. Nebst andern Stücken, die zur Förderung des Christentums zu gebrauchen sind. 1778.
S. 231ff. Ordnung des Gottesdienstes in den Kirchen zu Rostock, an den Sonn-, Fest-, Buß-, Dank- und Wochentagen. 1778.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00522 (01): XXIV, 680 S.
Auflage
1. Aufl. (Vorrede)
Vorrede Gesangbuch
Direktor, Pastoren und sämtliche Prediger der Kirchen Gottes hieselbst
Rostock, 9. März 1779 [!]
Vorrede.
Zum gottesdienstlichen Gebrauch von Psalmen und Liedern (mit Schriftstellen).
Zur Konzeption des Gesangbuches.
Rostock, 9. März 1779 [!]
Vorrede.
Zum gottesdienstlichen Gebrauch von Psalmen und Liedern (mit Schriftstellen).
Zur Konzeption des Gesangbuches.
Sigel GBA
Rst 1778
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
09.10.2007Wennemuth;08.06.2004Neuhaus;