Anzahl Lieder
51
Autopsiert
Oui
Format
12°
6,8x11,4 (S. 81)
Ledereinband
roter Schnitt
6,8x11,4 (S. 81)
Ledereinband
roter Schnitt
History Inhalt
08.08.2006Fugger;+UE; 17.02.2006Ackermann;ackermann_16.03.2016 20:47:19// ackermann_21.06.2016 19:45:01// ackermann_21.06.2016 19:45:21// ackermann_21.06.2016 19:46:34// Admin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
ID_GB_alt
-1211241884
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
08.08.2006Fugger;+UE; 17.02.2006Ackermann;
Kontrollexemplar
Wien Österreichische Nationalbibliothek: 302146-A.Adl. Alt Mag
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
9540
Verleger?
Non
Drucker?
Non
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
9521
Verlagsort ID
157
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
9521
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1780]
Erscheinungsjahr von
1780
Erscheinungsjahr bis
1780
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Oui
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
Brixen1780]
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche Gesänger, | in welchen | die christkatholischen | Glaubens= und Sittenlehren | zum leichteren Begriff | der | christlichen Schuljugend | und | gemeiner Leute auf dem Lande | vorgetragen werden/ | und | derselben Gebrauch sowohl täglich in | den Schulen, als bey jeder Christenlehre, | oder auch andern Gottesdiensten/ sonderbar in | den öffentlichen Processionen eingefüh= | ret wird . | Mit Erlaubniß der Obern. | <Z> | BRJXEN, | zu haben im Verlage des hochfürstlich bischöfli= | chen Priesterhauses.
[vorgeb. I:] Der | heilige Aloysius | zur | Nachfolge | allen und jeden, | besonders aber | der | deutschen Schuljugend | vorgestellet: | sammt Kommuniongebethern | von | J. d. C. Priester. | <Z> | <Z> | Brixen | gedruckt, und im Verlage des löbli= | chen Priesterhauses.ß
[vorgeb. I:] Der | heilige Aloysius | zur | Nachfolge | allen und jeden, | besonders aber | der | deutschen Schuljugend | vorgestellet: | sammt Kommuniongebethern | von | J. d. C. Priester. | <Z> | <Z> | Brixen | gedruckt, und im Verlage des löbli= | chen Priesterhauses.ß
Inhalt Gesangbuch
ID Inhalt Gesangbuch
167242
Position des Gesangs/Stücks
1
Überschrift/Rubrik
Vorbericht und Anmerkung | Von dem | Gebrauch dieser geistl. Gesaͤnger.
ID des Gesangbuchs
9521
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
3
ID Inhalt Gesangbuch
167243
Position des Gesangs/Stücks
2
Überschrift/Rubrik
Erstes Gesang. | Vorlaͤufige Ermahung an die | Aeltern wegen der Kinderzucht.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
19 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49272
ID Inhalt Gesangbuch
167244
Position des Gesangs/Stücks
3
Überschrift/Rubrik
Zweytes Gesang. | Was ein christliches Kind sonder=bar uͤben soll.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49273
ID Inhalt Gesangbuch
167245
Position des Gesangs/Stücks
4
Überschrift/Rubrik
Drittes Gesang. | Was ein christliches Kind vor allem fliehen soll.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49274
ID Inhalt Gesangbuch
167246
Position des Gesangs/Stücks
5
Überschrift/Rubrik
Viertes Gesang. | Wie ein christliches Kind die Hoͤf=|lichkeit zeigen soll.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49275
ID Inhalt Gesangbuch
167247
Position des Gesangs/Stücks
6
Überschrift/Rubrik
Fuͤnftes Gesang. | Wie ein christliches Kind beym | Aufstehen sich verhalten soll.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49276
ID Inhalt Gesangbuch
167248
Position des Gesangs/Stücks
7
Überschrift/Rubrik
Sechstes Gesang. | Wie ein christliches Kind in der | Schule sich verhalten soll
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
12 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49277
ID Inhalt Gesangbuch
167249
Position des Gesangs/Stücks
8
Überschrift/Rubrik
Siebentes Gesang. | Wie ein christliches Kind in der | Kirche sich einstellen soll.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49278
ID Inhalt Gesangbuch
167250
Position des Gesangs/Stücks
9
Überschrift/Rubrik
Achtes Gesang. | Wie das christliche Kind bey der | Christenlehre erscheinen, und sich | verhalten soll.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
14 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49279
ID Inhalt Gesangbuch
167251
Position des Gesangs/Stücks
10
Überschrift/Rubrik
Neuntes Gesang. | Wie ein christliches Kind bey dem | Tisch sich auffuͤhren soll.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
11 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49280
ID Inhalt Gesangbuch
167252
Position des Gesangs/Stücks
11
Überschrift/Rubrik
Zehntes Gesang. | Wie ein christl. Kind zu Nachts | soll schlafen gehen.
Incipit Original
Hast du den Tag wohl zugebracht
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49281
ID Inhalt Gesangbuch
167253
Position des Gesangs/Stücks
12
Überschrift/Rubrik
Die christkatholische Lehre in den | Liedern.
ID des Gesangbuchs
9521
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
5
ID Inhalt Gesangbuch
167254
Position des Gesangs/Stücks
13
Überschrift/Rubrik
NB: Vor allen Gesaͤngern ist allzeit zu singen:
Incipit Original
Gelobet allzeit werde, der süße Namen JEsus
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49282
ID Inhalt Gesangbuch
167255
Position des Gesangs/Stücks
14
Überschrift/Rubrik
NB: Vor jedem Segen wird gesungen:
Incipit Original
Wir ehren dich lebendiges Engelbrod
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
41173
ID Inhalt Gesangbuch
167256
Position des Gesangs/Stücks
15
Überschrift/Rubrik
NB. Bey dem heil. Segen wird gesungen:
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
46873
ID Inhalt Gesangbuch
167257
Position des Gesangs/Stücks
16
Überschrift/Rubrik
NB: Nach dem heiligen Segen wird gesungen:
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49283
ID Inhalt Gesangbuch
167258
Position des Gesangs/Stücks
17
Überschrift/Rubrik
NB: Bey dem Eingang, und Ausgang von der christlichen Lehre sollen die Kinder singen:
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49284
ID Inhalt Gesangbuch
167259
Position des Gesangs/Stücks
18
Überschrift/Rubrik
Das eilfte Gesang. | Von der Christenlehre
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49285
ID Inhalt Gesangbuch
167261
Position des Gesangs/Stücks
20
Überschrift/Rubrik
Das zwoͤlfte Gesang. | Von den zwoͤlf Artickeln der apo=|stolischen Glaubensbekenntniß.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49286
ID Inhalt Gesangbuch
167262
Position des Gesangs/Stücks
19
Überschrift/Rubrik
[nach der Überschrift des 12. Gesangs]
NB: Mit diesem Gesätzel wird jedes aus den katechetischen Liedern angefangen.
NB: Mit diesem Gesätzel wird jedes aus den katechetischen Liedern angefangen.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49565
ID Inhalt Gesangbuch
167264
Position des Gesangs/Stücks
21
Überschrift/Rubrik
Dreyzehntes Gesang. | Von den heiligen Sakramenten.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
10 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49287
ID Inhalt Gesangbuch
167265
Position des Gesangs/Stücks
22
Überschrift/Rubrik
Vierzehntes Gesang. | Von den zehn Gebothen GOtets, | und den fuͤnf Gebothen der katholi=|schen Kirche.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
17 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49288
ID Inhalt Gesangbuch
167266
Position des Gesangs/Stücks
23
Überschrift/Rubrik
Fuͤnfzehntes Gesang. | Von dem heiligen Vater unser, | und englischen Gruß.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
11 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49289
ID Inhalt Gesangbuch
167267
Position des Gesangs/Stücks
24
Überschrift/Rubrik
Sechszehntes Gesang. | Von der christlichen Gerechtigkeit, | und den sieben Hauptsuͤnden.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
31139
ID Inhalt Gesangbuch
167268
Position des Gesangs/Stücks
25
Überschrift/Rubrik
Siebenzehntes Gesang. | Von den sechs Suͤnden in den hei=|ligen Geist, den vier himmelschreyen=|den, und neun fremden Suͤnden.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49290
ID Inhalt Gesangbuch
167269
Position des Gesangs/Stücks
26
Überschrift/Rubrik
Achtzehntes Gesang. | Von den guten Werken, insonder=|heit von den Werken leiblicher und | geistlicher Barnherzigkeit.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49291
ID Inhalt Gesangbuch
167270
Position des Gesangs/Stücks
27
Überschrift/Rubrik
Neunzehntes Gesang. | Von den acht Seligkeiten, und | drey geistlichen Raͤthen.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
12 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49292
ID Inhalt Gesangbuch
167271
Position des Gesangs/Stücks
28
Überschrift/Rubrik
Zwanzigstes Gesang. | Von den vier letzten Dingen des | Menschen.
Incipit Original
O Mensch! bedenk die letzten Ding, * dieß hält dich ab von Sünden
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
31048
ID Inhalt Gesangbuch
167272
Position des Gesangs/Stücks
29
Überschrift/Rubrik
Dritter Theil. | Andere verschiedene geistliche Ge=|saͤnger von dem Lob der Heiligen, oder | von christlichen Tugenden.
ID des Gesangbuchs
9521
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
5
ID Inhalt Gesangbuch
167273
Position des Gesangs/Stücks
30
Überschrift/Rubrik
Ein und zwanzigstes Gesang. | Das deutsche Pange Lingua.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
[Vorbemerkung:] "... Wenn | aber von dem Priester, sonderbar bey einer Pro=|ceßion, das "Pange Lingua, oder Tantum er=|go" angestimmt wird, so fahrt das gesammte | Volk fort, folgendes Lied zu singen.
6 Str.
6 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49294
ID Inhalt Gesangbuch
167274
Position des Gesangs/Stücks
31
Überschrift/Rubrik
Zwey und zwanzigstes Gesang.
ID des Gesangbuchs
9521
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
5
ID Inhalt Gesangbuch
167275
Position des Gesangs/Stücks
32
Überschrift/Rubrik
Zum Anfang der heil. Meß.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
23010
ID Inhalt Gesangbuch
167276
Position des Gesangs/Stücks
33
Überschrift/Rubrik
Zum Gloria in Excelsis.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
23693
ID Inhalt Gesangbuch
167277
Position des Gesangs/Stücks
34
Überschrift/Rubrik
Vor dem Evangelio.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
26639
ID Inhalt Gesangbuch
167278
Position des Gesangs/Stücks
35
Überschrift/Rubrik
Zu dem Credo.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
23760
ID Inhalt Gesangbuch
167279
Position des Gesangs/Stücks
36
Überschrift/Rubrik
Zur Opferung.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
9497
ID Inhalt Gesangbuch
167280
Position des Gesangs/Stücks
37
Überschrift/Rubrik
Zum Sanctus.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
23687
ID Inhalt Gesangbuch
167281
Position des Gesangs/Stücks
38
Überschrift/Rubrik
Zur heil. Wandlung
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
"Dieß wird dreymal gesungen: und zuletzt wird JEsus Christus ohne End ec. wiederholet."
"Dieß wird dreymal gesungen: und zuletzt wird JEsus Christus ohne End ec. wiederholet."
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
46873
ID Inhalt Gesangbuch
167282
Position des Gesangs/Stücks
39
Überschrift/Rubrik
Nach der heil. Wandlung.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
39390
ID Inhalt Gesangbuch
167283
Position des Gesangs/Stücks
40
Überschrift/Rubrik
Zur Kommunion.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
23791
ID Inhalt Gesangbuch
167284
Position des Gesangs/Stücks
41
Überschrift/Rubrik
Zum Beschluße der heil. Messe.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
23800
ID Inhalt Gesangbuch
167285
Position des Gesangs/Stücks
42
Überschrift/Rubrik
Drey und zwanzigstes Gesang. | Vom allerheiligsten Altarssakra=|ment waͤhrendder h. Kom̅union.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
10 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49301
ID Inhalt Gesangbuch
167286
Position des Gesangs/Stücks
43
Überschrift/Rubrik
Vier und zwanzigstes Gesang. | Bey der Fronleichnams = oder Mo=|natlichen Proceßion.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
21 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49302
ID Inhalt Gesangbuch
167287
Position des Gesangs/Stücks
44
Überschrift/Rubrik
Lauretanischer Lobgesang. | Maria zu Ehren
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
Aufgeteilt auf "Das Chor"- "Das Volk sammt dem Chore" - "Das Volk"
16 Str.-Nrn.
16 Str.-Nrn.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
46877
ID Inhalt Gesangbuch
167288
Position des Gesangs/Stücks
45
Überschrift/Rubrik
Sechs und zwanzigstes Gesang. | Seufzer zu der Mutter GOttes | Maria.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
46876
ID Inhalt Gesangbuch
167289
Position des Gesangs/Stücks
46
Überschrift/Rubrik
Ein anders aus dem tyrolischen | Mißionsbuͤchel.
O Maria voll der Gnaden!
O Maria voll der Gnaden!
ID des Gesangbuchs
9521
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
8
ID Inhalt Gesangbuch
167290
Position des Gesangs/Stücks
47
Überschrift/Rubrik
Sieben und zwanzigstes Gesang. | Anrufung des heil. Geistes, so al=|lezeit vor der Predigt von dem ge=|sammelten Volk gesungen wird.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
12907
ID Inhalt Gesangbuch
167291
Position des Gesangs/Stücks
48
Überschrift/Rubrik
Neun und zwanzigstes Gesang. [sic!]
[Kopftitel:] Acht und zwanzigstes Gesang.
[Kopftitel:] Acht und zwanzigstes Gesang.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49304
ID Inhalt Gesangbuch
167292
Position des Gesangs/Stücks
49
Überschrift/Rubrik
Ein anders, so gleichfalls von den | Kindern bey dem Kripplein soll | gesungen werden.
Incipit Original
Kommet ihr Hirten g'schwind, wo ihr euch immer findt
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49305
ID Inhalt Gesangbuch
167293
Position des Gesangs/Stücks
50
Überschrift/Rubrik
Das dreyßigste Gesang. | Zu Ehren des heiligen Cassianus | Bischoff und Martyrers, sonderbaren Patrons der Christenlehre, und | mindesten Schulen.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
11 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49306
ID Inhalt Gesangbuch
167294
Position des Gesangs/Stücks
51
Überschrift/Rubrik
Ein und dreyßigstes Gesang. | Trauerlied uͤber das Leiden Chri=|sti, so bey Besuchung der sieben Ka=|pellen, oder in der Bußproce=|ßion gesungen wird.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
Dialog zwischen der Seele und Christus
9 Str.
9 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49307
ID Inhalt Gesangbuch
167295
Position des Gesangs/Stücks
52
Überschrift/Rubrik
Ein anderes, so bey Besuchung | des Kreuzweges, gesunden wird
O mein JEsu! wer kann sagen, was | du fuͤr ein Lieb getragen= ec. (aus dem tyrolischen Mißionsbuͤchel).
O mein JEsu! wer kann sagen, was | du fuͤr ein Lieb getragen= ec. (aus dem tyrolischen Mißionsbuͤchel).
ID des Gesangbuchs
9521
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
8
ID Inhalt Gesangbuch
167296
Position des Gesangs/Stücks
53
Überschrift/Rubrik
Zwey und dreyßigstes Gesang. | Dank= und Bittseufzer zu Ehren | des heiligen Schutzengels.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
9 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49308
ID Inhalt Gesangbuch
167297
Position des Gesangs/Stücks
54
Überschrift/Rubrik
Ein anderes aus dem tyrolischen | Mißionsbuͤchel.
O mein Engel! den GOtt eben ec.
O mein Engel! den GOtt eben ec.
ID des Gesangbuchs
9521
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
8
ID Inhalt Gesangbuch
167298
Position des Gesangs/Stücks
55
Überschrift/Rubrik
Drey und dreyßigstes Gesang. | Von den zwey Faͤhnlein JEsu | Christi, und des Lucifers, welches | bey der Fahnenweihe, oder Aufnahm | in die Christenlehrbruderschaft | gesungen wird.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
39 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49309
ID Inhalt Gesangbuch
167299
Position des Gesangs/Stücks
56
Überschrift/Rubrik
Vier und dreyßigtes Gesang, | Von den drey goͤttlichen Tugenden | Glaub, Hoffnung und Liebe.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
9 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
9268
ID Inhalt Gesangbuch
167300
Position des Gesangs/Stücks
57
Überschrift/Rubrik
Fuͤnf und dreyßigstes Gesang. | Anmuͤthige Morgenuͤbung.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
9 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
1553
ID Inhalt Gesangbuch
167301
Position des Gesangs/Stücks
58
Überschrift/Rubrik
Sechs und dreyßigstes Gesang. | Eine andere Morgenuͤbung.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49310
ID Inhalt Gesangbuch
167302
Position des Gesangs/Stücks
59
Überschrift/Rubrik
Sieben und dreyßigstes Gesang. | Gemuͤthserhebung zu GOtt unter | den taͤglichen Werken.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
13 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49311
ID Inhalt Gesangbuch
167303
Position des Gesangs/Stücks
60
Überschrift/Rubrik
Acht und dreyßigster Gesang. | Von der Todsuͤnde.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
10 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
27387
ID Inhalt Gesangbuch
167304
Position des Gesangs/Stücks
61
Überschrift/Rubrik
Neun und dreyßigstes Gesang. | Von Vermeidung der Wohlluͤsten.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49312
ID Inhalt Gesangbuch
167305
Position des Gesangs/Stücks
62
Überschrift/Rubrik
Vierzigstes Gesang. | Von der Ewigkeit.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49313
ID Inhalt Gesangbuch
167306
Position des Gesangs/Stücks
63
Überschrift/Rubrik
Ein und vierzigstes Gesang. | Liebesseufzer der bekehrten Seele.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49314
ID Inhalt Gesangbuch
167307
Position des Gesangs/Stücks
64
Überschrift/Rubrik
Zwey und vierzigstes Gesang. | Von der goͤttlichen Vorsichtigkeit.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49315
ID Inhalt Gesangbuch
167308
Position des Gesangs/Stücks
65
Überschrift/Rubrik
Drey und vierzigstes Gesang. | Eben von der goͤttl. Vorsichtigkeit.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
7 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49316
ID Inhalt Gesangbuch
167309
Position des Gesangs/Stücks
66
Überschrift/Rubrik
Vier und vierzigstes Gesang. | Von der Geduld.
Incipit Original
Bemühe dich mein Herz, und laß dein GOtt nur walten
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49317
ID Inhalt Gesangbuch
167310
Position des Gesangs/Stücks
67
Überschrift/Rubrik
Fuͤnf und vierzigstes Gesang. | Von der Ergebung in den Willen | GOttes.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
13 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49318
ID Inhalt Gesangbuch
167311
Position des Gesangs/Stücks
68
Überschrift/Rubrik
Sechs und vierzigstes Gesang. | Von dem Himmel.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49319
ID Inhalt Gesangbuch
167312
Position des Gesangs/Stücks
69
Überschrift/Rubrik
Sieben und vierzigstes Gesang. | Von dem Vertrauen auf GOtt in | zeitlichen Noͤthen.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49320
ID Inhalt Gesangbuch
167313
Position des Gesangs/Stücks
70
Überschrift/Rubrik
Acht und vierzigstes gesang. | Liebesseufzer der keuschen Jung=|frauen zu ihrem goͤttl. Braͤutigam.
Incipit Original
Kommt ihr rein verliebte Schaaren, * auf ihr Engel in dem Fleisch!
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49321
ID Inhalt Gesangbuch
167314
Position des Gesangs/Stücks
71
Überschrift/Rubrik
Neun und vierzigstes Gesang. | JEsus christlicher Jungfrauen | liebster Braͤutigam.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
12 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49322
ID Inhalt Gesangbuch
167315
Position des Gesangs/Stücks
72
Überschrift/Rubrik
Das fuͤnfzigste Gesang. | Einladung der Junggesellen zur | heiligen Kommunion, und | Liebe Christi.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
10 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49323
ID Inhalt Gesangbuch
167316
Position des Gesangs/Stücks
73
Überschrift/Rubrik
Ein und fuͤnfzigstes Gesang. | Te Deum Laudamus zum Be=|schluß der Christenlehreinsetzung.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
9521
Beschreibung des Liedeintrags
10 Str.
Tonangabe
Non
Noten vorhanden
Non
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
32029
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
20279
Gesangbuch ID für Exemplar
9521
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
[vorgeb. I:] Der | heilige Aloysius | zur | Nachfolge | allen und jeden, | besonders aber | der | deutschen Schuljugend | vorgestellet: | sammt Kommuniongebethern | von | J. d. C. Priester. | <Z> | <Z> | Brixen | gedruckt, und im Verlage des löbli= | chen Priesterhauses.
URL des Digitalisats
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
302146-A.Adl. Alt Mag
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
9
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20280
Gesangbuch ID für Exemplar
9521
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Kapuziner Bozen 299.27
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
496
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20281
Gesangbuch ID für Exemplar
9521
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
V.h.30
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
523
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20282
Gesangbuch ID für Exemplar
9521
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
032 022
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
1493
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
132 p.
Vorrede Gesangbuch
p. 3-6: N.N.: Vorbericht und Anmerkung | Von dem | Gebrauch dieser geistl. Gesänger.
Inhalt: Geistliche Lieder werden in der kath. Kirche zu Unrecht als protestantisch angesehen, denn geistliche Gesänge werden bereits in der Bibel erwähnt. Verwendungszwecke dieses Gesangbuchs; wie man die Lieder lernen soll.
Inhalt: Geistliche Lieder werden in der kath. Kirche zu Unrecht als protestantisch angesehen, denn geistliche Gesänge werden bereits in der Bibel erwähnt. Verwendungszwecke dieses Gesangbuchs; wie man die Lieder lernen soll.
Privilegien
[Titelbl.:] Mit Erlaubniß der Obern.
Zusatzinformationen GBA
18.05.2007Wennemuth;11.07.2005Wennemuth;+HW 21.3.03
+Marburg Ev.Theol.B ThP Dp Kra 1779
Berlin Hb 2540
~~
§Jena, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena <27> 8 MS 1691
+Marburg Ev.Theol.B ThP Dp Kra 1779
Berlin Hb 2540
~~
§Jena, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena <27> 8 MS 1691