Anzahl Lieder
447
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
7,2 x 12,6 (S. 271)
Kleindruck-Ausgabe
Exemplar Mainz GBA:
grüner Pappeinband
Goldschnitt
Exemplar Augsburg UB BS 4780 W842.781 B5:
Ledereinband
geprägter Goldschnitt
Exemplar Augsburg UB BS 4780 A498.781 G4:
Ledereinband
geprägter Goldschnitt
7,2 x 12,6 (S. 271)
Kleindruck-Ausgabe
Exemplar Mainz GBA:
grüner Pappeinband
Goldschnitt
Exemplar Augsburg UB BS 4780 W842.781 B5:
Ledereinband
geprägter Goldschnitt
Exemplar Augsburg UB BS 4780 A498.781 G4:
Ledereinband
geprägter Goldschnitt
History Inhalt
24.06.2010Fillmann;27.05.2010Fillmann;23.05.2010Wennemuth;21.05.2010fillmann;19.01.10Fillmann;29.10.2009Fillmann;25.01.2008Wennemuth;12.12.2007Wennemuth;18.08.2006Wennemuth;06.03.2006Wennemuth;28.10.2005Wennemuth;11.06.2005Wennemuth;§
11.10.2004Wennemuth;05.05.2004Wennemuth;HW 28.1.02, 21.8.01, AS 03.07.01/ 17.07.01
§ Vgl. Koch VI, S. 240.
Neumarkt (Tirgu-Mures) Teleki-Bibliothek und Sibiu (Hermannstadt) Brukenthalmuseum; vgl. Hermannstadt 1787 (Weiss 1996, S. 137f.)
Exemplar Mainz GBA: Inv.-Nr.: 1993/1107
Exemplare Augsburg UB: BS 4780 W842.781 B5 Film 27,51-38
und BS 4780 A498.781 G4 Film 27,37
Die Realkonkordanz (eingebunden im Exemplar Augsburg UB BS 4780 W842.781 B5; Film 27) ist ein thematisches Register, das zu jedem Stichwort auf passende Lied- und Versnummern verweist.
Aus der Vorrede zur Realkonkordanz (unterzeichnet: der Verfasser, i. e. J. P. Friedrich, Cammin, 4. September 1788):
Das Gesangbuch wird bekanntlich als "Layen=Bibel" bezeichnet. "Und wenn diese Layen=Bibel mit der heiligen Schrift übereinstimmt, warum sollte sie denn [...] nicht" wie die Bibel "auch eine eigne Concordanz haben können?" Deshalb hat Friedrich für das neue Preußische Gesangbuch, "das unter den geistlichen Liedersammlungen unsrer Zeit [...] unstreitig eins der schätzbarsten ist", ein Register erstellt. Dazu hat er "alle vorkommende Wahrheiten - auch nur bloße Wörter von Bedeutung, in sofern sie nur irgend Bezug auf Herz und Wandel haben können, in Alphabetische Ordnung gebracht". Die Konkordanz soll auch die Gegner des neuen Preußischen Gesangbuchs von ihren "Vorurtheilen" abbringen und nachweisen, dass das Gesangbuch orthodox und biblisch ist.
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich Preußischen Landen Berlin Mylius 1781 378, 46 S. Enth.: Andachten, die auch dem Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich Preußischen Landen beygefügt werden können.
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich Preußischen Landen Erschienen: Berlin : verlegts August Mylius ., 1781 Umfang: [6], 378 p. ; in-8 Anmerkung: Û 3 A-Z 8 2A 6 (-2A6, blanco?) Nachgewiesen in: [Em 2] Emden, Johannes a Lasco Bibliothek Grosse Kirche Emden
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Koeniglich Preussischen Landen. - Berlin : verlegts August Mylius ., 1781. - [6], 378 p. ; in-8 PI 3 A-Z 8 2A 6 (-2A6, blanco?).
Theol. 8o 2609 R Nr. 1 in convoluut
Andachten die auch dem Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Koeniglich Preussischen Landen beygefuegt werden koennen. - Berlin : verlegts August Mylius, 1781. - 46 p. ; in-8 A-C 8 (C8 blanco).
Theol. 8o 2609 R Nr. 2 in convoluut
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich Preußischen Landen Erschienen: Berlin : Mylius, 1781 Umfang: 378 S. ; 8° Weimar HAAB
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den königlich preußischen Landen / Johann Samuel Diterich; Johann Joachim Spalding; Wilhelm Abraham Teller [Hrsg.] Beteiligt: Johann Samuel Diterich ; Johann Joachim Spalding ; Wilhelm Abraham Teller Erschienen: Berlin : Mylius, 1781 Umfang: 378, 46 S. ; 8° Anmerkung: In Fraktur Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke Nachgewiesen in: Halle ULB Wolfenbüttel HAB [3100] Magdeburg, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Greifswald UB
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den königlich preußischen Landen / Johann Samuel Diterich; Johann Joachim Spalding; Wilhelm Abraham Teller [Hrsg.] Beteiligt: Johann Samuel Diterich ; Johann Joachim Spalding ; Wilhelm Abraham Teller Erschienen: Berlin : Mylius, 1781 Umfang: 378 S. Anmerkung: Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke Mikroform-Ausgabe
Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg., Master] Erschienen: Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek Physische Beschreibung: 5 Mikrofiches
Wolfenbüttel HAB
§Zuordnung prüfen
1781-503
[I:] Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauch | in den | Königlich Preußischen Landen | <Vg> | <ZL> | Mit allergnädigster Königl. Freyheit | <ZL> | Berlin 1781 | verlegts August Mylius | Buchhändler in der Brüderstraße |
[II:] Andachten | <ZL> | die auch | dem Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauch | in den | Königlich Preußischen Landen | beygefügt werden können. | <Vg> | <ZL> | Mit allergnädigster Königl. Freyheit. | <ZL> | Berlin, 1781 | verlegts August Mylius. |
[V:] Berlin 1781: August Mylius - 16,5 x 10 cm [8°] - (6), 378; 46 S. - o. N. - 447 Nr.
<> D Au(am), Au(wö), EMDk, Swl (3 Ex.), WEha; WOLFha
# Kgl. Privileg v. 31.12.1779; 1. Aufl. 1780. - Bearb. Johann Samuel Dieterich, Johann Joachim Spalding, Wilhelm Abraham Teller. Lit.: H.-CHR. PIPER in: JbLH 16 (1971), S. 85-104.
Swl-Sign: Theol.oct.6103; G 1/100; G 2/22882
§
Emden
Greifswald
Halle
Magdeburg UB
Weimar Wolfenbüttel
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich Preußischen Landen
Ort Berlin
Verlag Mylius
Jahr 1781
Umfang 378, 46 S.
Fussnote Enth.: Andachten, die auch dem Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich Preußischen Landen beygefügt werden können
Signatur: München BSB Liturg. 505 of
BrukNov2009 - März2010
Tirgu Mures Teleki-Bolyai B TO-50 Jan2010 gesehen AB (Übereinstimmung der Seitenzahlen und Liednummern aus Fotos geschlossen)
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
11.10.2004Wennemuth;05.05.2004Wennemuth;HW 28.1.02, 21.8.01, AS 03.07.01/ 17.07.01
§ Vgl. Koch VI, S. 240.
Neumarkt (Tirgu-Mures) Teleki-Bibliothek und Sibiu (Hermannstadt) Brukenthalmuseum; vgl. Hermannstadt 1787 (Weiss 1996, S. 137f.)
Exemplar Mainz GBA: Inv.-Nr.: 1993/1107
Exemplare Augsburg UB: BS 4780 W842.781 B5 Film 27,51-38
und BS 4780 A498.781 G4 Film 27,37
Die Realkonkordanz (eingebunden im Exemplar Augsburg UB BS 4780 W842.781 B5; Film 27) ist ein thematisches Register, das zu jedem Stichwort auf passende Lied- und Versnummern verweist.
Aus der Vorrede zur Realkonkordanz (unterzeichnet: der Verfasser, i. e. J. P. Friedrich, Cammin, 4. September 1788):
Das Gesangbuch wird bekanntlich als "Layen=Bibel" bezeichnet. "Und wenn diese Layen=Bibel mit der heiligen Schrift übereinstimmt, warum sollte sie denn [...] nicht" wie die Bibel "auch eine eigne Concordanz haben können?" Deshalb hat Friedrich für das neue Preußische Gesangbuch, "das unter den geistlichen Liedersammlungen unsrer Zeit [...] unstreitig eins der schätzbarsten ist", ein Register erstellt. Dazu hat er "alle vorkommende Wahrheiten - auch nur bloße Wörter von Bedeutung, in sofern sie nur irgend Bezug auf Herz und Wandel haben können, in Alphabetische Ordnung gebracht". Die Konkordanz soll auch die Gegner des neuen Preußischen Gesangbuchs von ihren "Vorurtheilen" abbringen und nachweisen, dass das Gesangbuch orthodox und biblisch ist.
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich Preußischen Landen Berlin Mylius 1781 378, 46 S. Enth.: Andachten, die auch dem Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich Preußischen Landen beygefügt werden können.
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich Preußischen Landen Erschienen: Berlin : verlegts August Mylius ., 1781 Umfang: [6], 378 p. ; in-8 Anmerkung: Û 3 A-Z 8 2A 6 (-2A6, blanco?) Nachgewiesen in: [Em 2] Emden, Johannes a Lasco Bibliothek Grosse Kirche Emden
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Koeniglich Preussischen Landen. - Berlin : verlegts August Mylius ., 1781. - [6], 378 p. ; in-8 PI 3 A-Z 8 2A 6 (-2A6, blanco?).
Theol. 8o 2609 R Nr. 1 in convoluut
Andachten die auch dem Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Koeniglich Preussischen Landen beygefuegt werden koennen. - Berlin : verlegts August Mylius, 1781. - 46 p. ; in-8 A-C 8 (C8 blanco).
Theol. 8o 2609 R Nr. 2 in convoluut
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich Preußischen Landen Erschienen: Berlin : Mylius, 1781 Umfang: 378 S. ; 8° Weimar HAAB
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den königlich preußischen Landen / Johann Samuel Diterich; Johann Joachim Spalding; Wilhelm Abraham Teller [Hrsg.] Beteiligt: Johann Samuel Diterich ; Johann Joachim Spalding ; Wilhelm Abraham Teller Erschienen: Berlin : Mylius, 1781 Umfang: 378, 46 S. ; 8° Anmerkung: In Fraktur Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke Nachgewiesen in: Halle ULB Wolfenbüttel HAB [3100] Magdeburg, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Greifswald UB
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den königlich preußischen Landen / Johann Samuel Diterich; Johann Joachim Spalding; Wilhelm Abraham Teller [Hrsg.] Beteiligt: Johann Samuel Diterich ; Johann Joachim Spalding ; Wilhelm Abraham Teller Erschienen: Berlin : Mylius, 1781 Umfang: 378 S. Anmerkung: Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke Mikroform-Ausgabe
Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg., Master] Erschienen: Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek Physische Beschreibung: 5 Mikrofiches
Wolfenbüttel HAB
§Zuordnung prüfen
1781-503
[I:] Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauch | in den | Königlich Preußischen Landen | <Vg> | <ZL> | Mit allergnädigster Königl. Freyheit | <ZL> | Berlin 1781 | verlegts August Mylius | Buchhändler in der Brüderstraße |
[II:] Andachten | <ZL> | die auch | dem Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauch | in den | Königlich Preußischen Landen | beygefügt werden können. | <Vg> | <ZL> | Mit allergnädigster Königl. Freyheit. | <ZL> | Berlin, 1781 | verlegts August Mylius. |
[V:] Berlin 1781: August Mylius - 16,5 x 10 cm [8°] - (6), 378; 46 S. - o. N. - 447 Nr.
<> D Au(am), Au(wö), EMDk, Swl (3 Ex.), WEha; WOLFha
# Kgl. Privileg v. 31.12.1779; 1. Aufl. 1780. - Bearb. Johann Samuel Dieterich, Johann Joachim Spalding, Wilhelm Abraham Teller. Lit.: H.-CHR. PIPER in: JbLH 16 (1971), S. 85-104.
Swl-Sign: Theol.oct.6103; G 1/100; G 2/22882
§
Emden
Greifswald
Halle
Magdeburg UB
Weimar Wolfenbüttel
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich Preußischen Landen
Ort Berlin
Verlag Mylius
Jahr 1781
Umfang 378, 46 S.
Fussnote Enth.: Andachten, die auch dem Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich Preußischen Landen beygefügt werden können
Signatur: München BSB Liturg. 505 of
BrukNov2009 - März2010
Tirgu Mures Teleki-Bolyai B TO-50 Jan2010 gesehen AB (Übereinstimmung der Seitenzahlen und Liednummern aus Fotos geschlossen)
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
ID_GB_alt
607304755
HDB Nummer
9553
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1781
Erscheinungsjahr von
1781
Erscheinungsjahr bis
1781
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauch | in den | Königlich Preußischen Landen | V | P | Berlin 1781 | verlegts August Mylius | Buchhändler in der Brüderstraße
[angeb. II:] Andachten die auch dem Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich Preußischen Landen beygefügt werden können, Berlin: Mylius, August 1781.
[§Augsb. Ex. BS 4780 W842.781 B5 angeb. III:] Friedrich, Johann P., Vollständige Real-Konkordanz über das neue für die Königl. Preußischen Lande bestimmte Gesangbuch, Schwerin und Wismar: Bödner 1788.
Berlin Hb 2142 b: + Andachten (I und II)
Berlin Hb 3541 + Andachten 46 S.
Berlin BEKU Ff 2550-1781: + Andachten 46 S.
[angeb. II:] Andachten die auch dem Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich Preußischen Landen beygefügt werden können, Berlin: Mylius, August 1781.
[§Augsb. Ex. BS 4780 W842.781 B5 angeb. III:] Friedrich, Johann P., Vollständige Real-Konkordanz über das neue für die Königl. Preußischen Lande bestimmte Gesangbuch, Schwerin und Wismar: Bödner 1788.
Berlin Hb 2142 b: + Andachten (I und II)
Berlin Hb 3541 + Andachten 46 S.
Berlin BEKU Ff 2550-1781: + Andachten 46 S.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
20345
Gesangbuch ID für Exemplar
9553
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA Dt. Inst. 1993/1107
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20346
Gesangbuch ID für Exemplar
9553
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 505 of
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20347
Gesangbuch ID für Exemplar
9553
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2142 b
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20348
Gesangbuch ID für Exemplar
9553
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3541
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20349
Gesangbuch ID für Exemplar
9553
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Hermannstadt BrukM V I 12553
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
84
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20350
Gesangbuch ID für Exemplar
9553
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.781 G4
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20351
Gesangbuch ID für Exemplar
9553
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.781 B5
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20352
Gesangbuch ID für Exemplar
9553
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin BEKU Ff 2550-1781
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
109
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20353
Gesangbuch ID für Exemplar
9553
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Neumarkt (Tirgu-Mures)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1595
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20354
Gesangbuch ID für Exemplar
9553
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Tirgu Mures Teleki-Bolyai B TO-50
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1696
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(6), 378; 46; (12); 275, (1)
[angeb. III] nicht im Exemplar Mainz GBA, Tirgu Mures Teleki-Bolyai B TO-50 und Augsburg UB BS 4780 A498.781 G4
[I:] S. (3f.): Privilegium
S. 363-365 Melodienregister
[angeb. III:] nach S. 275 eine ungezählte Seite "Verbesserungen in Zahlen" (Korrekturen falscher Liednummern)
[angeb. III] nicht im Exemplar Mainz GBA, Tirgu Mures Teleki-Bolyai B TO-50 und Augsburg UB BS 4780 A498.781 G4
[I:] S. (3f.): Privilegium
S. 363-365 Melodienregister
[angeb. III:] nach S. 275 eine ungezählte Seite "Verbesserungen in Zahlen" (Korrekturen falscher Liednummern)
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Diterich, J. Sigm.[!], Oberkonsistorialrat
Spalding, J. J., Konsistorialrat
Teller, W. Abr., Konsistorialrat
Diterich übernahm die Liedauswahl, Anordnung und Textänderungen. Spalding und Teller erarbeiteten dazu die Gutachten und steuerten ungefähr 12 veränderte und vier neue Lieder bei.
Spalding, J. J., Konsistorialrat
Teller, W. Abr., Konsistorialrat
Diterich übernahm die Liedauswahl, Anordnung und Textänderungen. Spalding und Teller erarbeiteten dazu die Gutachten und steuerten ungefähr 12 veränderte und vier neue Lieder bei.
Sigel GBA
Dite
Privilegien
Mit allergnädigster Königl. Freyheit
Wir Friedrich von Gottes Gnaden, König von Preußen u.s.f.
von Münchhausen
31. Dezember 1779
Privilegium
Wir Friedrich von Gottes Gnaden, König von Preußen u.s.f.
von Münchhausen
31. Dezember 1779
Privilegium
Zusatzinformationen GBA
15.02.2008Schlüter;23.07.2007Gruber;21.07.2007Gruber;05.05.2007Wennemuth;
Froriep 0031.1780 a
~~
Froriep 0031.1780 a
~~