Autopsiert
Non
History Inhalt
09.04.2009Wennemuth;29.03.2004Wennemuth;§CN: 12. Aufl. 1772 ! (Berlin Hb 3968)

D Bds 8° Em 9235Admin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:10//
ID_GB_alt
-51244604
HDB Nummer
9635
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1781
Erscheinungsjahr von
1781
Erscheinungsjahr bis
1781
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Weißenfelsisches Gesangs-Buch, welches durch 928 alte und neue schriftmäßige lieder die Ehre Gottes bey christlicher Gemeinde befördern suchet, in zwey Theilen. Dem noch beigef. ein kurzgefaßtes Gebet-Buch und die Paßionshistorie mit untergem. Liedern samt einer kurzen Vorr. von Ernst Gottfried Brehme Verfasser: Ernst Gottfried Brehme Ausgabe: 12. Aufl. Erschienen: Weißenfels : Ife, 1781
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
20542
Gesangbuch ID für Exemplar
9635
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D Bds 8° Em 9235
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
8
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20543
Gesangbuch ID für Exemplar
9635
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Erfurt ULB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
69
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Auflage
12. Aufl.
Zusatzinformationen GBA
18.02.2008Wennemuth;15.12.2007Wennemuth;13.06.2007Dolic;HW 26.7.03, EF 29.11.2002, HW 22.2.00

1. Aufl. 1780, vgl. a. dort



Im Mainzer Ex. von Altona 1781 kann das Fragezeichen hinter "W" vermutlich weg. Ich lese es als "C 7", den privilegierenden usw. König Christian VII. (EF)