Anzahl Lieder
694
Deutsch, Lateinisch
Deutsch, Lateinisch
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal (17,7x7,5x6,5)
14,8x6 (S. 122)
R/S
Ledereinband
Exlibris Pitters
14,8x6 (S. 122)
R/S
Ledereinband
Exlibris Pitters
History Inhalt
24.06.2010Fillmann;26.03.2010Fillmann;13.03.2010Fillmann
14.01.10Fillmann;07.01.2009Wennemuth;29.08.2008Wennemuth;28.08.2008Wennemuth;27.10.2005Wennemuth;19.2.2005weiss ;+06.11.2004Weiss;
!SFB!
Mrz2010erl.
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:11//
14.01.10Fillmann;07.01.2009Wennemuth;29.08.2008Wennemuth;28.08.2008Wennemuth;27.10.2005Wennemuth;19.2.2005weiss ;+06.11.2004Weiss;
!SFB!
Mrz2010erl.
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:11//
ID_GB_alt
564429293
HDB Nummer
9675
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1782
Erscheinungsjahr von
1782
Erscheinungsjahr bis
1782
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das vollständig vermehrte | Herrmannstädtische | Gesang=Buch[,] | darinnen | 694. | auserlesene alte und neuere, | in der | Christlich=Evangelischen | Kirche | gebräuchliche Lieder gesammelt | und | nach den Abtheilungen | des geoffenbarten | Lehrbegriffs, | in Ordnung gebracht | worden. | Wiederum von neuem mit | Fleiß übersehen und aufgelegt. | Z | Hermannstadt | Bey Martin Hochmeister, k. k. priv. Buch=|drucker und Buchhändler. | 1782.
[vorgeb. I:] (Gebetbuch, Titelblatt fehlt]
[vorgeb. I:] (Gebetbuch, Titelblatt fehlt]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
20615
Gesangbuch ID für Exemplar
9675
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR K 393 (neue Sign. 612-II, 677)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
182
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
[(?)], 118; (8), 748, (mind. 18) = [(22)]; (mind. 16)
§Erstes Blatt des Registers fehlt und letztes
Es ist ein zweites, etwas kleineres Register eingebunden (Seitengröße 16x6), das mit den Wochenliedern (Schluß der vierten Woche) beginnt; das erste Blatt des alphabetischen Reigsters ebenfalls fehlt.
§Erstes Blatt des Registers fehlt und letztes
Es ist ein zweites, etwas kleineres Register eingebunden (Seitengröße 16x6), das mit den Wochenliedern (Schluß der vierten Woche) beginnt; das erste Blatt des alphabetischen Reigsters ebenfalls fehlt.
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
23.01.2007Neuhaus;01.06.2005Ackermann;13.01.2005Ackermann;§ +AS 22.01.02, 23.04.02
Foto: Titel
Foto: Titel