Anzahl Lieder
756

ab Nr. 576 Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,3x13,5 (S. 289)

RS

Ledereinband, Goldschnitt mit Prägung

Supralibros (1795)
History Inhalt
27.08.2013Wennemuth;+06.06.2012Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:11//
ID_GB_alt
1338965199
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Datum der Widmung
HDB Nummer
9726
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1782]
Erscheinungsjahr von
1782
Erscheinungsjahr bis
1782
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Andächtig=singender | Haus= und Kirchen=Gefehrte, | Oder: Neu=verfaßtes | Gesangbuch | In welchem die | Allerschönsten alten und neuen | Lieder enthalten; | Nebst einem | Gebet=Buch, | Zur Beförderung der Ehre GOttes, und er=|baulichen Nutz und Gebrauch | Derer Aschisch=Zedtwitzischen Kirchen | und Schulen, wie auch anderer andächtigen | Kinder GOttes, zusammen getragen, und | ans Licht gestellet, von | Johann Kießling, Past. Prim. und Insp. in Asch. | Aufs neue übersehen, und mit einem | Anhang | vermehret, | von | Wilhelm Christian Loeber, | der heil. Schrift Doctore, Past. Prim. und Insp. derer Kirchen | und Schulen in Asch. | Vierte Auflage. | Z | Asch, verlegts Carl Heinrich Mehlhorn, Buchb.

[II:] §Andächtig betender Haus- und Kirchen-Gefehrte oder neuverfaßtes Gebetbuch

[§Andächtig betender | Haus= und Kirchen=Gefehrte, | oder: | neuverfaßtes | Gebet=Buch, | worinnen | Morgen= und Abendseegen, auf alle Tage | in der Woche, wie auch die gewöhnlichen Kirchen= | und andere Gebete, auf allerley Fälle, zu finden | Z | Gott zu Ehren, | und denen | Aschisch=Zedtwitzischen Kirchen und Schu= | len, auch andern Kindern Gottes zum Nutzen und | Gebrauch zusammengetragen und ausgefertiget. | Von | Johann Kießling, | Past. Prim. und Insp. in Asch.]

[angeb. III:] Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, [...] Historia der Passion, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi, nebst der Sendung des heiligen Geistes aus den vier Evangelisten. Nebst der Historia der Zerstörung der Stadt Jerusalem, deme beigefüget Herrn D. Martin Luthers, kleiner Catechismus, ein klein Corpus Doctrinä, die drei Hauptsymbola des christlichen Glaubens und die ungeänderte Augsburgische Consession. Hof: Ritter, Georg Stephans Erben.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
20706
Gesangbuch ID für Exemplar
9726
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 5027
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(40), 845, (3); 216; 136 S.

S. 661ff. Anhang.
Auflage
4. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) wie Asch 1747



2) wie Asch 1765



Widmung an die Reichsgrafen und Herren von Zedwitz, deren Frauen, Söhnen und Töchtern.

Mehlhorn, Carl Heinrich

Asch, 30. Juli 1782
Urheber Gesangbuch
Kießling, Johann

Loeber, Wilhelm Christian
Sigel GBA
Asch 1782
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
01.03.2008Wennemuth;+29.08.2006nasse;

+Berlin Hb 3827



§ Im Ex. Berlin Hb 3827 einliegend ein Brief/Notizen aus dem Jahre 1863 mit Fragen zum GB??, CN