Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Oui
Format
12°
6x9,8 (S. 191)
moderner Einband
History Inhalt
27.10.2004Scheidgen;+AS 27.10.04

+D TR (Trier, Stadtbibliothek 8° 11/1816)

ackermann_16.03.2016 21:02:30// ackermann_16.03.2016 21:03:12// ackermann_30.06.2016 10:34:34// ackermann_30.06.2016 10:34:54// ackermann_30.06.2016 10:35:15// ackermann_30.06.2016 10:35:25// ackermann_30.06.2016 10:35:30// Admin_10/07/2016 11:53:14// ackermann_27.11.2016 12:47:02// Admin_19/01/2017 17:49:11//
ID_GB_alt
1923508173
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
27.10.2004Scheidgen;+AS 27.10.04
Kontrollexemplar
Trier Stadtbibliothek 8° 11/1816
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
9750
Verleger?
Non
Drucker?
Non
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
9731
Verlagsort ID
663
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
ID Ort-Verleger
30472
Verleger?
Non
Drucker?
Non
Verlagsort
Reihenfolge
2
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
9731
Verlagsort ID
319
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
9731
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1434
ID Gesangbuch Nachweis
9731
Nachweis Detailangaben
1782/04
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
84
Nachweis Titel
ID Nachweis
2980
ID Gesangbuch Nachweis
9731
Nachweis Detailangaben
Mnz-A nach 1781a
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
86
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
Titelblatt beschädigt; Ergänzungen nach RISM 1782-04 in eckigen
Datierung: Klammernhandschriftlicher Eintrag von Grandjean im Buch: nach 1770 - vor 1780 (siehe Privilegium Caesareum); nach 1781 (RISM 1782-04)

RISM 1782-04: TR (Trier, Stadtbibliothek 8° 11/1816)
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1782]
Erscheinungsjahr von
1782
Erscheinungsjahr bis
1782
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodien (teilw.)
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Des Katholischen Cantuals | Zweyte Abtheilung. | Allgemeines | Gesang=Buch, | aus den | Mainzischen, Trierischen, Köl=|nischen, Würzburgischen, und | Speyerischen Gesang=Büchern | gezogen, | Auf alle Feste des Jahrs. | Diejenige Lieder, so keine Noten haben, | seynd aus dem [ersten Theil] nämlich dem | Mainzer Gesang=[Buch geno]mmen, allwo | sie mit Noten [zu finde]n seynd. | Durch P. Martin von Cochem, Cap. | Neue verbesserte Auflage. | P | Z | Mainz und Frankfurt, | In der Häfnerischen Buchhandlung.

[angeb. II:] Mi Mnz-E 1781
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
20712
Gesangbuch ID für Exemplar
9731
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
8° 11/1816
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
46
Exemplar vorhanden ID
2
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
2
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(24), 408; 126 p. [unvollst.]

vor S. 1: 7 ungezählte Seiten Morgens- und Abends-Gesänge

S. 383--385 lateinische Bußpsalmen

S. 385-390 lateinische Litanei von allen Heiligen

S. 390-407 Zusatz neuer Lieder

S. 408 Bericht an die Vorsänger

Teil II unvollst.
Vorrede Gesangbuch
Ordnung der Lieder:

Viele alte Lieder wurden verbessert, etliche schöne kurze Lieder "mit Zusetzung etlicher Gesetzlein" vergrößert.
Privilegien
Cum Gratia & Privilegio Sac. Caes. Maiest. | Et Electoris Mogunt.
Kaiser Joseph II.
Wien, 12. März 1770

PRIVILEGIUM CAESAREUM

Inhalt: Verlängerung des Privilegs über "Mainzer Cantual, auch allgemeines Gesangbuch, Catechismum, und englischen Ehrenpreis" für Johann Joseph Alef und Erben um zehn Jahre.

s. Datierung
Zusatzinformationen GBA
10.10.2005Wennemuth;23.09.2005Wennemuth;