Sammlung der besten geistlichen Lieder und Gebeter großer Dichter Deutschlands.
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
771
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8°
9x14,8 (S. 55)
hellbrauner Pappband
Rotschnitt
History Inhalt
9x14,8 (S. 55)
hellbrauner Pappband
Rotschnitt
26.02.2008Wennemuth;18.10.2007Wennemuth;04.07.2007Scheidgen;+AS 09.08.04
+Konstanz UB Wessenberg Bibliothek 7349
9.8.2004Scheidgen;Admin_10/07/2016 11:53:15// Admin_19/01/2017 17:49:11//
Kontrollexemplar
+Konstanz UB Wessenberg Bibliothek 7349
9.8.2004Scheidgen;Admin_10/07/2016 11:53:15// Admin_19/01/2017 17:49:11//
+Konstanz UB Wessenberg 7349
HDB Nummer
9866
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1784
Erscheinungsjahr von
1784
Erscheinungsjahr bis
1784
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Sammlung | der besten | geistlichen Lieder | und | Gebeter | grosser | Dichter Deutschlands. | V | Z | Klagenfurt, | zu finden bei Karl Fridrich Wallisser. | 1784.
[II:] Anhang einiger Andachten und Unterhaltungen mit Gott für evangelische Christen. Wien: Joseph Edler von Kurzbeck 1783.
Standorte Gesangbuch
[II:] Anhang einiger Andachten und Unterhaltungen mit Gott für evangelische Christen. Wien: Joseph Edler von Kurzbeck 1783.
Name Standort
Konstanz: Städtische Wessenberg-Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Bemerkungen zum Exemplar
+Konstanz UB Wessenberg 7349
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
7349
Exemplar veröffentlichen
Oui
Non
Umfang Gesangbuch
(2), 746, (22); 64, (2)
am Ende von Teil II zwei ungez. Seiten Druckfehlerverzeichnis für I und II; die aufgeführten fehlerhaften Worte finden sich an der angegebenen Stelle in I, jedoch z. T. in abweichender Schreibung. Die vorgesehenen Korrekturen sind dagegen nicht durchgeführt.
Auflage
am Ende von Teil II zwei ungez. Seiten Druckfehlerverzeichnis für I und II; die aufgeführten fehlerhaften Worte finden sich an der angegebenen Stelle in I, jedoch z. T. in abweichender Schreibung. Die vorgesehenen Korrekturen sind dagegen nicht durchgeführt.
I und II gehören offenbar zusammen, stellen aber verschiedene, nicht gemeinsam erschienene Auflagen dar.
vgl. Kommentare zu Umfang und Vorrede.
Vorrede Gesangbuch
vgl. Kommentare zu Umfang und Vorrede.
[II:] Christian Gottlieb Fröhlich, Prediger der evangelischen Gnadenkirche vor Teschen
Teschen, 9. April 1783
Nachricht
Inhalt: In der Vorrede zum Gesangbuch (diese fehlt in I) hat Verf. ein zum Gesangbuch passendes Gebetbuch versprochen. Von einem Amtsbruder in Mähren wurde er gebeten, nur eine kleine Anzahl von Gebeten hinzuzufügen, um das Gesangbuch nicht zu stark zu verteuern. Daher hat er sich mit vorliegender Kurzfassung begnügt. Ein bereits entworfenes vollständiges Andachtsbuch soll folgen, wenn ihn Gott "auf irgend eine Art und Weise aufmuntern" würde.
Urheber Gesangbuch
Teschen, 9. April 1783
Nachricht
Inhalt: In der Vorrede zum Gesangbuch (diese fehlt in I) hat Verf. ein zum Gesangbuch passendes Gebetbuch versprochen. Von einem Amtsbruder in Mähren wurde er gebeten, nur eine kleine Anzahl von Gebeten hinzuzufügen, um das Gesangbuch nicht zu stark zu verteuern. Daher hat er sich mit vorliegender Kurzfassung begnügt. Ein bereits entworfenes vollständiges Andachtsbuch soll folgen, wenn ihn Gott "auf irgend eine Art und Weise aufmuntern" würde.
[Fröhlich, Christian Gottlieb]