Anzahl Lieder
800
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
8,8x14,8 (S. 273)
Halbleder, marmorierter Schnitt
8,8x14,8 (S. 273)
Halbleder, marmorierter Schnitt
History Inhalt
31.05.2007Wennemuth;09.12.2004Wennemuth;08.12.2004Wennemuth;+HW 18.3.03
+Marburg HI R/46 XI G 3 1 2
München BSB Liturg. 1366 a
Berlin Hb 3619
+AL 20.7.2004: Riga AkadB D2/7 (R 9630)
+AL 26.7.2004: Riga NB R W2/2771
+AL 28.9.2004: Riga AkadB 2 (M-162.48-9)
+AL 1.11.2004: Riga SBA 1784
Vorgänger: (Hg. Brewer); nennt aber auch das vor 127 Jahren bearbeitete (1654). Dieses ist auch in den weitläufigen Staaten des Russischen reiches bei den zerstreuten Gemeinden gebraucht worden. [recherchieren, DS anlegen§] Vor kurzem erschien in St. Petersburg eine kleine Sammlung von Liedern, die als Anhang des Rigischen Gesangbuchs gesehen werden soll. (Vorrede)
Benutzt: Bremisches, Berlin- und Holsteinisches GesangbuchAdmin_10/07/2016 11:53:15// Admin_19/01/2017 17:49:11//
+Marburg HI R/46 XI G 3 1 2
München BSB Liturg. 1366 a
Berlin Hb 3619
+AL 20.7.2004: Riga AkadB D2/7 (R 9630)
+AL 26.7.2004: Riga NB R W2/2771
+AL 28.9.2004: Riga AkadB 2 (M-162.48-9)
+AL 1.11.2004: Riga SBA 1784
Vorgänger: (Hg. Brewer); nennt aber auch das vor 127 Jahren bearbeitete (1654). Dieses ist auch in den weitläufigen Staaten des Russischen reiches bei den zerstreuten Gemeinden gebraucht worden. [recherchieren, DS anlegen§] Vor kurzem erschien in St. Petersburg eine kleine Sammlung von Liedern, die als Anhang des Rigischen Gesangbuchs gesehen werden soll. (Vorrede)
Benutzt: Bremisches, Berlin- und Holsteinisches GesangbuchAdmin_10/07/2016 11:53:15// Admin_19/01/2017 17:49:11//
ID_GB_alt
-101984866
HDB Nummer
9903
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1784
Erscheinungsjahr von
1784
Erscheinungsjahr bis
1784
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Rigisches | Gesangbuch, | nebst | einem vollständigen | Gebetbuche. | V | Zweyte Auflage. | Z | Riga, | verlegt mit Rußisch=Kaiserlichem Privilegio, | bey Gottlob Christian Frölich, | und gedruckt zu Leipzig, | §Bey Joh. Gottlob Immanuel Breitkopf. | 1784.
[II:] Neues Gebetbuch, welches Gebete auf alle Tage der Woche, Festzeiten, verschiedene, sowohl geistliche als leibliche Bedürfnisse, Umstände und Veranlassungen, insbesondere bei der Beichte, Communion und in Krankheiten, wie auch in vielen andern Fällen der Zeit und des Lebens enthält. 2. Aufl. Riga: Frölich, Gottlob Christian und Leipzig: Breitkopf, Gottlob Immanuel 1784.
§ Bey [bey - mit kleinem Buchstaben in beiden Ex-n der AkadB sowie Ex. Riga SBA und Ex. Riga NB, +Tartu UB Est A-3]
[II:] Neues Gebetbuch, welches Gebete auf alle Tage der Woche, Festzeiten, verschiedene, sowohl geistliche als leibliche Bedürfnisse, Umstände und Veranlassungen, insbesondere bei der Beichte, Communion und in Krankheiten, wie auch in vielen andern Fällen der Zeit und des Lebens enthält. 2. Aufl. Riga: Frölich, Gottlob Christian und Leipzig: Breitkopf, Gottlob Immanuel 1784.
§ Bey [bey - mit kleinem Buchstaben in beiden Ex-n der AkadB sowie Ex. Riga SBA und Ex. Riga NB, +Tartu UB Est A-3]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21079
Gesangbuch ID für Exemplar
9903
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1366 a
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21080
Gesangbuch ID für Exemplar
9903
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Weimar HAAB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
15
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21081
Gesangbuch ID für Exemplar
9903
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3619
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21082
Gesangbuch ID für Exemplar
9903
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Marburg HI R/46 XI G 3 1 2
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
235
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21083
Gesangbuch ID für Exemplar
9903
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Riga AkadB 2 (M-162.48-9)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
270
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21084
Gesangbuch ID für Exemplar
9903
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Riga AkadB D2/7 (R 9630)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
270
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21085
Gesangbuch ID für Exemplar
9903
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Riga NB R W2/2771
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
273
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21086
Gesangbuch ID für Exemplar
9903
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Riga SBA 1784
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
274
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(24), 776, (6); 170, (8)
6 S. Kollekten
§Berlin Hb 3619: (24), 776, (6); 170, (4)
§ Ex. Riga AkadB (beide Exemplare) und Riga NB R - sowie Ex. Riga SBA: Umfang wie Berlin Hb 3619
6 S. Kollekten
§Berlin Hb 3619: (24), 776, (6); 170, (4)
§ Ex. Riga AkadB (beide Exemplare) und Riga NB R - sowie Ex. Riga SBA: Umfang wie Berlin Hb 3619
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Reusner, Martin Andreas von, Oberpastor
Riga, 5. August 1781
Vorbericht.
u.a. zur Auswahl und Bearbeitung der Lieder.
Riga, 5. August 1781
Vorbericht.
u.a. zur Auswahl und Bearbeitung der Lieder.
Urheber Gesangbuch
Ministerium
Sigel GBA
Riga 1784
Privilegien
mit Rußisch=Kaiserlichem Privilegio
Zusatzinformationen GBA
25.01.2008Scheidgen;08.05.2006Ackermann;+aa (Foto)02.05.2006Ackermann;BS 5.1.04
Ex.: Bib. des Cistercienserstiftes Rein in Steiermark
Ex.: Bib. des Cistercienserstiftes Rein in Steiermark