Neues Lindauisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
553
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,5x14 (z.T. unregelmäßig)

Kupferstich im Titel

geprägter Goldschnitt, geprägter Ledereinband mit Gold. (GBA)

geprägter Ledereinabnd mit Supralibros, blau marmorierter Schnitt (Augs)

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00502: 8°
History Inhalt
23.04.2009Wennemuth;28.01.2008Wennemuth;31.10.2007Schlüter;19.10.2007Wennemuth;12.10.2004Wennemuth;HW 20.6.03, 20.8.01, 16.7.01, 13.7.01

BS 4780 W842.786 Film 28,33

Dt. Institut 1992/662



Vorgänger 1769 (Vorrede)



Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00502: Fingerprint: esi- 2.8. e-ll noth 3 1786 nach dem Ex. der FB Gotha



für den Gemeindegottesdienst (Handbuch der Bayerischen Geschichte ### S. 524) dort auch VorlagenAdmin_10/07/2016 11:53:16// Admin_12/12/2016 16:58:52// Admin_19/01/2017 17:49:12//
FID
10120
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.786
HDB Nummer
10120
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1786
Erscheinungsjahr von
1786
Erscheinungsjahr bis
1786
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Oui
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
LINDA 1786
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Lindauisches | Gesangbuch | auf | Oberherrlichen Befehl | herausgegeben. | [Bib: Offenb. Joh. 5.v.8.9.] | B | [Bib: Offenb. Joh. 14.v.1.2.3. ] | Lindau, | gedruckt bey Ludwig Stoffel. 1786.
Inhalt Gesangbuch
Incipit des Gesangs (normalisiert) Wie wird mir dann Erlöser sein Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Mainz GBA Dt. Institut 1992/662 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort München: Bayerische Staatsbibliothek München Exemplar vorhanden Vollst. URL des Digitalisats http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10590268.html Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Liturg. 487 m Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Stuttgart WLB Theol.oct.16530 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Augsburg: Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Augsburg SuStB Th Lt E 170 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Gotha FB Cant.spir 8º 00502 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BS 4780 W842.786 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(14), 560

(2), 560 §(GBA) prüfen, ob Vorrede und Inhaltsverz. rausgerissen

S. 545ff. Anhang einiger Buß- Beicht- und Abendmahlsgebete.
Vorrede Gesangbuch
Vorrede

Lindau, 6. Hornung 1786

Sembeck, Joh. Gottlob Lorenz



"dieses gegenwärtige neue Gesangbuch, welches als der andere Theil unsrer neuen Liturgie anzusehen ist..."

Consistorialpräsident und ältester Bürgermeister T. Herr Johannes von Halder beförderte das Gb; wohlfeiler Preis, vielen unentgeldlich.

Das alte solle nun der Hausandacht dienen. Darum auch nur Lieder für den öffentl. Gottesdienst ins neue aufgenommen.

Anhang von gebeten ist weggefallen (4 Bogen), wenige Gebete. Die neue Liturgie kann angebunden werden.

Benutzt hat er das Hollsteinische, von D. Cramer, das Berliner, von D. Junkheim, u.a. Selbst viel geändert, ungedruckte, selbst verfertigte.



§nein (GBA)
Urheber Gesangbuch
Sembeck, Johann Gottlob Lorenz, [Frühprediger]

Halder, Johannes v., Konsistorialpräsident und ältester Bürgermeister

(Handbuch der Bayerischen Geschichte ### S. 524)
Sigel GBA
M 1786-508
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
+27.01.2004Wennemuth;HW 30.1.03

+Mainz PS D 1159

+KmG 1785/05